Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und positioniere innovative Produkte für Hochland Professional.
- Arbeitgeber: Hochland ist ein führendes Unternehmen in der Lebensmittelbranche mit Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hochwertige Betriebsgastronomie und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Lebensmitteln und arbeite in einem kreativen Team mit echten Marktchancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Marketing oder Wirtschaft und Erfahrung im Produktmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Englischkenntnisse sind ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Produkt Manager (m/w/d) bei Hochland sind Sie die treibende Kraft hinter der Entwicklung und Positionierung unseres Produktportfolios „Hochland Professional“. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass wir unseren Kunden in den Bereichen Industrie, Weiterverarbeiter und Foodservice die besten Lösungen bieten, die perfekt auf ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Ohne Sie würden wichtige Marktchancen ungenutzt bleiben, Innovationen stagnieren und unsere Kunden nicht die Qualität und den Service erhalten, die sie von Hochland erwarten. Mit Ihrem Engagement machen Sie den Unterschied – für uns, unsere Kunden und den Erfolg unserer Marke „Hochland Professional“.
IHRE HERAUSFORDERUNG
- Produktentwicklung vorantreiben: Sie entwickeln klare Strategien für unser Produktportfolio und sorgen dafür, dass unsere Produkte die Anforderungen der Zielmärkte punktgenau erfüllen.
- Kundenbedürfnisse verstehen und umsetzen: Sie arbeiten eng mit Entwicklungs- und Kundenteams zusammen, um innovative Produktmerkmale zu definieren und umzusetzen, die echten Mehrwert schaffen.
- Marktchancen erkennen: Sie analysieren Verkaufszahlen, Markttrends und Wettbewerber, um Wachstumschancen frühzeitig zu identifizieren und zu nutzen.
- Marketingstrategien gestalten: Sie entwickeln kreative Kampagnen und zielgruppengerechte Inhalte, die unsere Marke stärken und neue Kunden begeistern.
- Prozesse optimieren: Sie sorgen für konsistente Daten und eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen Abteilungen und Systemen – von Rezepturen über Stammdaten bis hin zu Spezifikationen.
IHRE ERFOLGSREZEPT
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Marketing, Wirtschaft oder vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Erfahrung im Produktmanagement, idealerweise in der Lebensmittelbranche.
- Analytisches Denken und ein Gespür für Markttrends.
- Kreativität gepaart mit einer strukturierten und lösungsorientierten Arbeitsweise.
- Kommunikationsstärke und Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams.
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse.
IHRE VORTEILE BEI HOCHLAND
- Breite Gestaltungsspielräume.
- Flexible Arbeitszeitmodelle und gute Work-Life-Balance.
- Hochwertige Betriebsgastronomie.
- Attraktive Vergütung, Sozial- und Zusatzleistungen.
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Ergonomische Arbeitsplätze und modernste Technik.
Noch Fragen? Melanie Krug, karriere@hochland.com
Produktmanager Hochland Professional Arbeitgeber: Recruiting Now
Kontaktperson:
Recruiting Now HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktmanager Hochland Professional
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Produktmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Hochland herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Lebensmittelbranche. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen und Herausforderungen des Marktes verstehst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Produktentwicklung und Marktanalyse vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Entwickle eine kleine Marketingidee oder Kampagne für ein fiktives Produkt von Hochland. Dies kann während des Vorstellungsgesprächs als Gesprächsstarter dienen und zeigt dein Engagement für die Marke.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktmanager Hochland Professional
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Produktmanagers bei Hochland. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Produktmanager bei Hochland Professional deutlich macht. Betone deine Erfahrungen im Produktmanagement und deine Kenntnisse in der Lebensmittelbranche.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Erfolge im Produktmanagement anführen. Konzentriere dich auf Projekte, die deine analytischen Fähigkeiten und Kreativität zeigen, sowie auf Erfolge, die du in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erzielt hast.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recruiting Now vorbereitest
✨Verstehe die Produktstrategie
Informiere dich im Vorfeld über die Produktstrategie von Hochland Professional. Zeige im Interview, dass du die Marktbedürfnisse und Trends verstehst und wie du diese in deine Strategien einfließen lassen würdest.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Produktmanagement unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich Marktchancen identifiziert und innovative Produkte entwickelt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams entscheidend ist, solltest du deine Kommunikationsstärke hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Hochland. Stelle Fragen zu den Werten und der Teamdynamik, um zu zeigen, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.