Sachbearbeiter (m/w/d) für das Steueramt der Gemeinde Schwangau
Sachbearbeiter (m/w/d) für das Steueramt der Gemeinde Schwangau

Sachbearbeiter (m/w/d) für das Steueramt der Gemeinde Schwangau

Schwangau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Kommunalabgaben und unterstütze die Finanzverwaltung in Schwangau.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Schwangau bietet eine dynamische Arbeitsumgebung mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Finanzen deiner Gemeinde und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder als Steuerfachangestellte/r erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 22. April 2025 online oder per Post.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Gemeinde Schwangau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit mit 39 Wochenstunden oder Teilzeit mit mindestens 29 Wochenstunden einen Sachbearbeiter für das Steueramt (m/w/d).

Ihre Aufgaben:

  • Festsetzung der Kommunalabgaben, insbesondere von Gewerbesteuer, Hundesteuer, Fremdenverkehrsbeitrag und Kinderbetreuungsgebühren
  • Mitwirkung bei der Festsetzung von Grundsteuer, Zweitwohnungssteuer, Verbrauchsgebühren und Kurbeitrag
  • Stellvertretung für die Steueramtsleiterin
  • weitere Tätigkeiten der allgemeinen Finanzverwaltung

Ihr Profil:

  • Verwaltungsfachangestellte/r VFA-K, Steuerfachangestellte/r oder kaufmännische Berufsausbildung möglichst mit Fachprüfung I der Bayerischen Verwaltungsschule
  • präzise, selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen - Kenntnisse in der AKDB-Anwendung OK.FIS von Vorteil
  • Interesse am Steuer- und Abgabenrecht
  • Rechtsverständnis - Berufserfahrung in der Kommunalverwaltung von Vorteil
  • Flexibilität und Aufgeschlossenheit für das vielfältige Aufgabengebiet
  • Bereitschaft zur Fortbildung und Übernahme von Verantwortung
  • verbindliches und bürgerfreundliches Auftreten
  • gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen

Wir bieten Ihnen:

  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Förderung der persönlichen und fachlichen Weiterbildung
  • einen sicheren Arbeitsplatz mit Bezahlung nach dem TVöD
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Gleitzeitregelung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für Rückfragen steht Ihnen Kämmerin Christiane Gschwend gerne zur Verfügung, Tel. 08362 8198-15. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 22. April 2025 an die Gemeinde Schwangau, Münchener Str. 2, 87645 Schwangau. Elektronische Bewerbungen bitten wir unter www.schwangau.de/bewerbung hochzuladen.

Sachbearbeiter (m/w/d) für das Steueramt der Gemeinde Schwangau Arbeitgeber: Recruiting Now

Die Gemeinde Schwangau ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Steueramt bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche und fachliche Weiterbildung sowie einer flexiblen Gleitzeitregelung schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das die Work-Life-Balance fördert. Zudem profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsplatz mit attraktiver Bezahlung nach dem TVöD und der Möglichkeit, aktiv zur Entwicklung unserer Gemeinde beizutragen.
R

Kontaktperson:

Recruiting Now HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) für das Steueramt der Gemeinde Schwangau

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Kommunalabgaben, die in Schwangau erhoben werden. Ein tiefes Verständnis für die Gewerbesteuer, Hundesteuer und andere Abgaben wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Gemeinde Schwangau. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise des Steueramts geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen zu demonstrieren. Vielleicht gibt es im Vorstellungsgespräch praktische Tests, also übe den Umgang mit Excel und Word, um sicher aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Aufgeschlossenheit für verschiedene Aufgabenbereiche. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Anpassung an neue Herausforderungen unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) für das Steueramt der Gemeinde Schwangau

Verwaltungsfachkenntnisse
Kenntnisse im Steuerrecht
Präzise und strukturierte Arbeitsweise
Ergebnisorientierung
MS-Office-Anwendungen
Kenntnisse in AKDB-Anwendung OK.FIS
Rechtsverständnis
Berufserfahrung in der Kommunalverwaltung
Flexibilität
Aufgeschlossenheit für vielfältige Aufgaben
Bereitschaft zur Fortbildung
Verantwortungsbewusstsein
Verbindliches Auftreten
Bürgerfreundlichkeit
Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Sachbearbeiter im Steueramt wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Steuer- und Abgabenrecht sowie deine Erfahrung in der Kommunalverwaltung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Gemeinde Schwangau passen. Zeige dein Interesse an der Fortbildung und Verantwortung.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recruiting Now vorbereitest

Kenntnisse im Steuerrecht betonen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Steuer- und Abgabenrecht während des Interviews hervorhebst. Zeige, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften verstehst und bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.

Präzise und strukturierte Antworten geben

Da die Stelle eine präzise und strukturierte Arbeitsweise erfordert, solltest du darauf achten, deine Antworten klar und strukturiert zu formulieren. Übe, deine Gedanken vor dem Interview zu ordnen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Erfahrungen in der Kommunalverwaltung anführen

Wenn du bereits Erfahrungen in der Kommunalverwaltung hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Dies zeigt, dass du mit den Abläufen und Herausforderungen in diesem Bereich vertraut bist und dich schnell einarbeiten kannst.

Flexibilität und Aufgeschlossenheit zeigen

Die Gemeinde sucht nach jemandem, der flexibel und aufgeschlossen ist. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und verschiedene Aufgaben zu übernehmen.

Sachbearbeiter (m/w/d) für das Steueramt der Gemeinde Schwangau
Recruiting Now
R
  • Sachbearbeiter (m/w/d) für das Steueramt der Gemeinde Schwangau

    Schwangau
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • R

    Recruiting Now

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>