Schulbegleiter (m/w/d)

Schulbegleiter (m/w/d)

Baindt Teilzeit Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Kinder mit Behinderungen im Unterricht und unterstütze sie täglich.
  • Arbeitgeber: Stiftung St. Franziskus bietet inklusive Bildung und Unterstützung für Kinder.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, keine Einsätze in den Ferien und tarifliche Vergütung.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Betreuung von Kindern oder Jugendlichen ist ideal, aber nicht zwingend erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Fortbildungen und die Möglichkeit zur fachlichen Beratung sind gegeben.

Als Schulbegleiter (m/w/d) übernehmen Sie für ein Kind die tägliche Begleitung an einer sonderpädagogischen Schule und erbringen alle dort notwendigen unterstützenden Hilfeleistungen und ermöglichen somit die Teilhabe am Unterricht. Wir suchen ab sofort Unterstützung in Teilzeit (20 Stunden) für unseren Schulbegleitdienst an der Gemeinschaftsschule am SBBZ - Stiftung St. Franziskus in Baindt. Wir freuen uns auf eine lebenserfahrene Persönlichkeit.

Ihre Aufgaben:

  • Betreuung eines Kindes/Jugendlichen mit Behinderung (seelisch, geistig, körperlich)
  • Hilfe in lebenspraktischen Dingen
  • Unterstützung bei Arbeits-/Lernverhalten
  • Förderung sozialer Interaktion und Kommunikation
  • Kooperationen mit Lehrkräften, Eltern und sozialen Diensten

Was wir uns vorstellen:

  • Idealerweise Erfahrung in Betreuung von Kindern/Jugendlichen, Inklusionspädagogik oder Elternarbeit
  • Lebenserfahrung, Sozialkompetenz und Freude im Umgang mit jungen Menschen.
  • Nach Möglichkeit Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit körperlicher, geistiger, seelischer oder Sinnesbeeinträchtigung.
  • Freude an der Zusammenarbeit mit einem Team aus pädagogischen Fachkräften und dem Willen sich einzufügen
  • Sie wohnen maximal 20 km vom Einsatzort entfernt

Das bieten wir:

  • Eine umfangreiche Einarbeitung
  • Ein spannendes, abwechslungsreiches Arbeitsfeld
  • Eine verantwortungsvolle, selbstständige Tätigkeit
  • Ein familienfreundliches Arbeitszeitmodell, (keine Einsätze in den Ferien)
  • Eine tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas
  • Eine arbeitgebergeförderte Altersvorsorge
  • Eine langfristige Beschäftigung im Abhängigkeit zum Bedarf des zu betreuenden Kindes oder Jugendlichen
  • Regelmäßige Fortbildungen und Supervisionen
  • Die ständige Möglichkeit der fachkundigen Beratung durch das Team des Fachdienstes für Inklusion

Jetzt bewerben!

Für inhaltliche Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Susanne Zöllin unter susanne.zoellin@malteser.org

Schulbegleiter (m/w/d) Arbeitgeber: Recruiting Now

Die Stiftung St. Franziskus in Baindt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Schulbegleiter (m/w/d) die Möglichkeit bietet, in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld zu arbeiten. Mit einem familienfreundlichen Arbeitszeitmodell, regelmäßigen Fortbildungen und einer tariflichen Vergütung nach AVR-Caritas fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer umfangreichen Einarbeitung und der ständigen fachkundigen Beratung durch unser engagiertes Team, was Ihre Arbeit nicht nur bedeutungsvoll, sondern auch bereichernd macht.
R

Kontaktperson:

Recruiting Now HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulbegleiter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Kindern mit Behinderungen, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen der Inklusion verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sonderpädagogik oder Inklusionsarbeit. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns einbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor, da die Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Eltern ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen in deinem persönlichen Gespräch. Deine Freude und Motivation sind entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen und uns von deiner Eignung zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulbegleiter (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Erfahrung in der Inklusionspädagogik
Betreuungskompetenz
Soziale Interaktion fördern
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Konfliktlösungskompetenz
Lebenspraktische Unterstützung
Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Kooperationsfähigkeit mit Lehrkräften und Eltern
Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Schulbegleiter (m/w/d) genannt werden.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen sowie deine sozialen Kompetenzen hervorhebst. Zeige, warum du gut zu dieser Stelle passt.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Inklusionspädagogik oder der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recruiting Now vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Betreuung von Kindern mit Behinderungen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Unterstützung geleistet hast und welche Methoden du angewendet hast, um die soziale Interaktion zu fördern.

Zeige deine soziale Kompetenz

Da die Stelle viel mit Kommunikation und Zusammenarbeit zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit Lehrkräften, Eltern oder anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast.

Informiere dich über Inklusionspädagogik

Ein grundlegendes Verständnis der Inklusionspädagogik wird dir helfen, im Interview zu überzeugen. Zeige, dass du die Prinzipien der Inklusion verstehst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit anzuwenden.

Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft

Die Arbeitgeber suchen nach einer lebenserfahrenen Persönlichkeit, die Freude am Umgang mit jungen Menschen hat. Sei ehrlich über deine Motivation für die Stelle und teile, warum dir die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen am Herzen liegt.

Schulbegleiter (m/w/d)
Recruiting Now
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>