Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Eltern und Pflegefamilien, plane individuelle Hilfen und schütze Kinder.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Waldshut bietet eine freundliche und kooperative Arbeitsatmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und regelmäßige Fortbildungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Kindern und Jugendlichen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit ist uns wichtig – wir ermutigen alle, sich zu bewerben!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Landratsamt Waldshut – Jugendamt – hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt verschiedene Stellen in den Sozialen Diensten in den Aufgabenbereichen Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD), Spezial-Sozialdienst (Pflegekinderdienst) und Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche in Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 50%) zu besetzen.
Ihr Aufgabengebiet:
- Allgemeine Beratung von Eltern oder Personensorgeberechtigten über das Leistungsangebot der Jugendhilfe oder Beratung und Begleitung von Pflegekindern, Pflegeeltern sowie der leiblichen Eltern
- Ermittlung des individuellen Hilfebedarfs und Einleitung geeigneter und notwendiger Hilfen sowie Fallsteuerung und Hilfeplanung
- Sicherstellung des Kinderschutzes im Sinne des § 8a SGB VIII
- Zusammenarbeit mit Leistungserbringern und Netzwerkpartnern
Unsere Anforderungen an Sie:
- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik/Soziale Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation
- Ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen und strukturiertes Denken. Darüber hinaus setzen wir grundlegende methodische Kenntnisse in der Sozialen Arbeit, Durchsetzungs- und Teamfähigkeit sowie gutes Zeitmanagement voraus
- Berufliche Erfahrungen, insbesondere im Sozialen Dienst der öffentlichen Verwaltung oder in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, sind von Vorteil
- Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B
Wir bieten Ihnen:
- Eine Einstellung in Entgeltgruppe bis S 14 TVöD-SuE
- Möglichkeit zur Verbeamtung kann in Aussicht gestellt werden
- Eine offene, kooperative und freundliche Arbeitsatmosphäre
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Belange
- Regelmäßige Teambesprechungen und Supervision
- Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
- Ausstattung für mobiles Arbeiten/Home-Office
- Zwei tariflich festgelegte Regenerationstage pro Kalenderjahr
- Möglichkeit zur Hospitation
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen jeden Geschlechts, Personen mit Behinderung oder mit Migrationshintergrund sich zu bewerben.
Für nähere Auskünfte zu den Stellenprofilen steht Ihnen Herr Heribert Thamm, Tel.: 07751/86-4300, heribert.thamm@landkreis-waldshut.de, gerne zur Verfügung. Fragen zum Arbeitsverhältnis beantwortet Ihnen gerne Frau Lena Schlegel, Amt für Personal und Organisation, Tel.: 07751/86-1123, lena.schlegel@landkreis-waldshut.de.
Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns Sie kennenzulernen. Bewerben Sie sich jetzt online unter www.landkreis-waldshut.de. Alternativ senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an das Landratsamt Waldshut, Amt für Personal und Organisation, Kaiserstraße 110 in 79761 Waldshut-Tiengen.
Sozialarbeiter/in in verschiedenen Aufgabenbereichen des Jugendamts Arbeitgeber: Recruiting Now
Kontaktperson:
Recruiting Now HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter/in in verschiedenen Aufgabenbereichen des Jugendamts
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps zur Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen des Jugendamts Waldshut. Zeige in Gesprächen oder bei Netzwerktreffen, dass du die Herausforderungen und Bedürfnisse der Region verstehst und bereit bist, darauf einzugehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen im sozialen Bereich recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in relevanten sozialen Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Sozialen Arbeit, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln, die in einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter/in in verschiedenen Aufgabenbereichen des Jugendamts
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sozialarbeiter/in im Jugendamt genannt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Sozialen Arbeit und deine Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Position passen. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recruiting Now vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen und deinem Umgang mit schwierigen Situationen gestellt werden könnten. Übe deine Antworten, um sicher und überzeugend aufzutreten.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Sozialen Arbeit ist Einfühlungsvermögen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Klienten umgegangen bist und wie du ihre Bedürfnisse erkannt und darauf reagiert hast.
✨Informiere dich über das Jugendamt
Recherchiere im Vorfeld über das Jugendamt Waldshut und dessen spezifische Aufgabenbereiche. Zeige im Interview, dass du die Struktur und die Herausforderungen der Institution verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über die nächsten Schritte.