Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Elektro- und Informationstechnik in Theorie und Praxis, arbeite an realen Projekten.
- Arbeitgeber: Hochland Natec GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Käseproduktion.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und familiäres Arbeitsklima warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte spannende Projekte mit modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife und Interesse an Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Übernahmegarantie nach dem Studium und intensive Betreuung durch erfahrene Kollegen.
Dieser Studiengang gliedert sich in 6 theoretische und ein praktisches Semester. Während der vorlesungsfreien Zeit, des Praxissemesters und der Bachelor-Thesis arbeitest Du bei uns, der Hochland Natec GmbH. Die gesamte Studienzeit hinweg erhältst Du eine Ausbildungsvergütung.
In Deiner Fachabteilung erlernst Du unter Verwendung modernster CAD-Software das Erstellen von Elektroschaltplänen für unsere Maschinen zur Käseproduktion und -verpackung. Darüber hinaus arbeitest Du an der Erstellung der Steuerungssoftware für diese Maschine mit und begleitest deren Inbetriebnahme im Werk. Du bist von Anfang an Teil eines motivierten Teams, das für seinen Aufgabenbereich den reibungslosen Projektablauf unserer Kundenaufträge gewährleistet. Somit lernst Du die wesentlichen Zusammenhänge projektgesteuerter Unternehmensabläufe kennen und gestaltest diese mit.
Du kommunizierst dabei nicht nur innerhalb deines Teams, sondern auch mit den Kollegen aller relevanten Fachabteilungen. Dabei wirst Du jederzeit von Deinen erfahrenen Kollegen unterstützt und hast einen Paten, der Dir in allen Belangen über den gesamten Zeitraum des Studiums zur Seite steht. Zum Ende deines Studiums (7. Semester) wirst Du eine Bachelor-Thesis erstellen, zu der wir Dir eine Auswahl interessanter Projekte anbieten werden. Dabei kannst Du Deine im Unternehmen und der Hochschule angeeigneten Kenntnisse und Fähigkeiten voll zum Einsatz bringen und deine erworbene selbständige Arbeitsweise unter Beweis stellen. Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums besteht die Möglichkeit der Übernahme ins Unternehmen.
Die Hochschule befindet sich in Kempten.
Ihr Erfolgsrezept:
- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife mit guten und sehr guten Leistungen besonders in den technischen Fächern.
- Vorpraxis = sechswöchige praktische Ausbildung (in einem metall- und elektroverarbeitenden Unternehmen) die vor Studienbeginn abgeleistet wird (entfällt bei Besuch der FOS oder abgeschlossener Berufsausbildung).
- Interesse an physikalischen und technischen Zusammenhängen sowie Spaß am kreativen Gestalten.
- Schnelle Auffassungsgabe und Verständnis für komplexere Zusammenhänge.
- Kommunikationsstärke und Teamplayerqualitäten.
- Hohes Engagement und Zuverlässigkeit.
- Gute Englischkenntnisse aufgrund eines international geprägten Arbeitsumfeldes.
Ihre Vorteile bei Hochland:
- Familiäres, freundschaftliches Klima.
- Hochwertige Betriebsgastronomie.
- Attraktive Vergütung, Sozial- und Zusatzleistungen.
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle.
- Intensive Betreuung und eigenverantwortliches Arbeiten.
- Übernahmegarantie.
Noch Fragen? Monika Vogler, karriere@hochland.com
Studium mit vertiefter Praxis - B. Eng. Elektro- und Informationstechnik (m/w/d) Start 2025 Arbeitgeber: Recruiting Now
Kontaktperson:
Recruiting Now HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studium mit vertiefter Praxis - B. Eng. Elektro- und Informationstechnik (m/w/d) Start 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hochland Natec GmbH und deren Produkte, insbesondere im Bereich der Käseproduktion. Zeige in Gesprächen dein Interesse an den Technologien und Prozessen, die dort verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu aktuellen Mitarbeitern von Hochland Natec zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für Elektrotechnik und CAD-Software hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um dies zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studium mit vertiefter Praxis - B. Eng. Elektro- und Informationstechnik (m/w/d) Start 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Hochland Natec GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Hochland Natec GmbH informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine technischen Kenntnisse und Erfahrungen in der Elektrotechnik sowie deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Studium mit vertiefter Praxis interessierst und was dich an der Hochland Natec GmbH reizt. Gehe auf deine Stärken und deine Begeisterung für technische Zusammenhänge ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recruiting Now vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da der Studiengang in Elektro- und Informationstechnik fokussiert ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie Elektrotechnik, CAD-Software und Steuerungssysteme vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Vorpraxis oder deinem Studium, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten verdeutlichen.
✨Zeige dein Interesse an praktischen Anwendungen
Betone während des Interviews dein Interesse an der praktischen Anwendung von theoretischem Wissen. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit kreative Lösungen für technische Probleme gefunden hast und wie du diese Fähigkeiten in deinem zukünftigen Studium bei Hochland einsetzen möchtest.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Arbeit in einem motivierten Team ein zentraler Bestandteil der Position ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamplayerqualitäten unter Beweis stellen. Erzähle von Projekten, bei denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Hochland, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach dem familiären Klima, den Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung und der Unterstützung durch erfahrene Kollegen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.