Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache den ruhenden und fließenden Verkehr sowie gesetzliche Vorschriften.
- Arbeitgeber: Die Stadt Neuenburg am Rhein bietet eine moderne, bürgerorientierte Verwaltung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Stelle, Fortbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge inklusive Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams in einer lebenswerten Stadt mit kurzen Wegen zu großen Städten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung, Teamfähigkeit und Flexibilität sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 25.05.2025 an die Stadtverwaltung senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Arbeiten in einer modernen Stadtverwaltung. Die Zähringerstadt im Dreiländereck mit rund 13.000 Einwohnern und zwei Brücken nach Frankreich bietet hohe Lebens- und Arbeitsqualität mit kurzen Verbindungen in die Zentren Freiburg, Basel/Schweiz und Mulhouse/Frankreich. Neuenburg am Rhein hat eine modern organisierte, innovativ denkende und bürgerorientierte Stadtverwaltung. Die Stadt Neuenburg am Rhein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Bedienstete im Gemeindevollzugsdienst (m/w/d) (100%) im Team Ordnungsamt.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Überwachung des ruhenden Verkehrs
- Überwachung von gesetzlichen und kommunalen Vorschriften und Verordnungen im Stadtgebiet und Stadtteilen
- Eine der beiden Stellen beinhaltet zusätzlich die Überwachung des fließenden Verkehrs. Eine Änderung des Aufgabengebietes behalten wir uns vor.
Unsere Erwartungen
- abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf
- idealerweise Erfahrungen im Gemeindevollzugsdienst oder Polizeivollzugsdienst
- die Bereitschaft zur Fortbildung zum Gemeindevollzugsbediensteten
- Fahrerlaubnis der Klasse B (PKW)
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und ein hohes Maß an Flexibilität und Einsatzbereitschaft – auch abends und an Wochenenden
Wir bieten Ihnen
- Ein interessantes, vielseitiges und wertschätzendes Arbeitsfeld
- Ein motiviertes, aufgeschlossenes und unterstützendes Team
- Eine unbefristete Stelle
- Eine leistungsorientierte Bezahlung nach TVöD
- Gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Einen Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen
- Eine betriebliche Altersvorsorge
- Hansefit – betriebliches Gesundheitsmanagement, vergünstigter, teilweise kostenloser Eintritt in Bäder, Thermen, Fitness-Studios u.ä.
Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte schriftlich bis 25.05.2025 mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen bei der Stadt Neuenburg am Rhein, Personalabteilung, Frau Simone Selz, Rathausplatz 5, 79395 Neuenburg am Rhein oder per E-Mail (eine pdf-Datei) an bewerbung@neuenburg.de.
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Herr Andreas Grozinger, Telefon: 07631/791-121, E-Mail andreas.grozinger@neuenburg.de, gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
zwei Bedienstete im Gemeindevollzugsdienst (m/w/d) (100%) Arbeitgeber: Recruiting Now
Kontaktperson:
Recruiting Now HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: zwei Bedienstete im Gemeindevollzugsdienst (m/w/d) (100%)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Vorschriften und Verordnungen, die in Neuenburg am Rhein gelten. Ein gutes Verständnis der lokalen Gesetze wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Gemeindevollzugsdienstes. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Erwartungen des Teams geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Fortbildung. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Kurse, die du absolvieren könntest, um deine Qualifikationen im Gemeindevollzugsdienst zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: zwei Bedienstete im Gemeindevollzugsdienst (m/w/d) (100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position im Gemeindevollzugsdienst wichtig sind.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Erfahrungen im Gemeindevollzugsdienst oder ähnliche Qualifikationen, die dich für die Position geeignet machen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deine Ausbildung hervor, die für den Gemeindevollzugsdienst von Bedeutung sind.
Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und relevante Zertifikate in einer PDF-Datei zusammenstellst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recruiting Now vorbereitest
✨Informiere dich über die Stadtverwaltung
Es ist wichtig, dass du dich über die Stadt Neuenburg am Rhein und ihre Verwaltung informierst. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Stadt verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Flexibilität verdeutlichen.
✨Kenntnisse über Verkehrsüberwachung
Da die Stelle auch die Überwachung des ruhenden und fließenden Verkehrs umfasst, solltest du dich mit den relevanten Vorschriften und Verordnungen vertraut machen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Fragen zur Fortbildung stellen
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, in deine Karriere zu investieren.