Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und gestalte IT-Systeme, analysiere Prozesse und übernehme Testmanagement.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in SAP-Beratung mit Fokus auf digitale Transformation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit offener Kultur und vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbar, Kenntnisse in ABAP und SAP CRM erforderlich.
- Andere Informationen: Onboarding-Prozess mit App, Mentoring und regelmäßigen Feedback-Gesprächen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Ein führendes Unternehmen im Bereich SAP-Beratung und -Implementierung bietet maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Branchen wie Energieversorgung, öffentliche Verwaltung, Banken, Einzelhandel und Gesundheitswesen. Das Unternehmen kombiniert technologische Expertise mit tiefem Prozessverständnis, um Kunden bei der digitalen Transformation und der Entwicklung zukunftsfähiger IT-Architekturen zu unterstützen. Mit einem starken Fokus auf Innovation und Kundenorientierung hat der Anbieter bereits zahlreiche Großprojekte erfolgreich umgesetzt und sich als verlässlicher Partner in der IT-Welt etabliert. Eine offene Unternehmenskultur, die den Wissens- und Erfahrungsaustausch fördert, sowie vielfältige Entwicklungsperspektiven machen das Unternehmen zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Branche.
DEINE SPANNENDEN AUFGABEN
- Beratung und Gestaltung: Du übernimmst die strategische Beratung zur Ausrichtung und Entwicklung der IT-Systeme unserer Kunden, mit Fokus auf ABAP und ABAP OO.
- Anforderungsmanagement: Du bist verantwortlich für die Konzeption, Analyse und das Anforderungsmanagement von IT-Systemen, insbesondere im Bereich SAP CRM und Customer Engagement.
- Prozessoptimierung: Du analysierst, modellierst und redizierst Prozesse sowie Komponenten und überführst sie in Servicefunktionen und Architektur-Lösungen im SAP Web UI.
- Testmanagement und IT-Sicherheit: Du übernimmst das Testmanagement und bewertest die IT-Sicherheit von Prozessen und Lösungen, die du entwickelst.
- Agile Transformation: Du arbeitest in agilen Teams und wendest Methoden wie Agile Transformation, Prozessanalyse nach OCEB2 sowie Anforderungsanalyse nach IREB an.
DEIN PROFIL – DAS BRINGST DU MIT
- Fundierte Ausbildung: Ein abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation bildet die Grundlage für deine Expertise.
- SAP-Expertise: Du verfügst über fundierte Kenntnisse in der ABAP-Entwicklung, ABAP OO sowie in der Programmierung im SAP Web UI und kennst dich mit der Architektur und den Frameworks aus.
- Erfahrungen mit SAP CRM: Du hast bereits praktische Erfahrung mit SAP CRM und Customer Engagement gesammelt und kennst die Anforderungen in diesem Bereich.
- Methoden-Expertise: Du bist vertraut mit Methoden wie Testmanagement nach ISTQB und Beratermethoden und kannst diese in der Praxis anwenden.
- Sprach- und Reisebereitschaft: Du bringst sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit und bist bereit, für Projekte zu unseren Kunden zu reisen.
Die Unternehmenskultur des Unternehmens zeichnet sich durch Offenheit, Zusammenarbeit und eine klare Kunden- und Mitarbeiterorientierung aus. Besonders betont werden folgende Aspekte:
- Offenheit und Transparenz: Es herrscht eine Kultur des gegenseitigen Vertrauens, in der Kommunikation auf Augenhöhe und ehrliches Feedback gefördert werden.
- Teamgeist: Zusammenarbeit und ein respektvoller Umgang stehen im Mittelpunkt, um gemeinsam Erfolge zu erzielen.
- Wertschätzung: Die individuellen Stärken und Fähigkeiten der Mitarbeiter:innen werden anerkannt und gezielt gefördert.
- Innovation und Agilität: Das Unternehmen ermutigt zu kreativem Denken und fördert eine agile Arbeitsweise, um flexibel auf neue Herausforderungen reagieren zu können.
- Persönliche Weiterentwicklung: Es wird viel Wert auf Weiterbildung und individuelle Entwicklung gelegt, um das Potenzial der Mitarbeitenden zu entfalten.
Das Unternehmen legt großen Wert darauf, ein attraktives Arbeitsumfeld für seine Mitarbeiter zu schaffen. Es bietet:
- Betriebliche Altersvorsorge: Unterstützung bei der finanziellen Absicherung im Alter.
- Flexible Arbeitszeiten: Möglichkeit, die Arbeitszeit an persönliche Bedürfnisse anzupassen.
- Homeoffice-Optionen: Ermöglicht das Arbeiten von zu Hause aus, um Beruf und Privatleben besser zu vereinbaren.
- Mitarbeiter-Laptop und Firmenhandy: Bereitstellung moderner Arbeitsmittel für mobiles und effizientes Arbeiten.
- Firmenevents: Regelmäßige Veranstaltungen zur Förderung des Teamgeists und des internen Netzwerks.
- Mitarbeiterrabatte: Zugang zu speziellen Angeboten und Vergünstigungen.
- Coaching: Individuelle Unterstützung zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
- Firmenwagen: Option auf ein Dienstfahrzeug, abhängig von Position und Aufgabenbereich.
So geht es weiter: Bewirb Dich bitte direkt online, indem Du auf den Jetzt-auf-diese Stelle-bewerben-Button klickst. Nutze bei Fragen vorab die Kontaktdaten Deines Ansprechpartners. Wir vereinbaren einen Telefontermin für ein kurzes Interview. Anschließend lernen wir uns persönlich kennen und besprechen alle Einzelheiten.
Der Onboarding-Prozess umfasst mehrere Phasen und Instrumente:
- Preboarding: Bereits nach der Vertragsunterzeichnung erhalten neue Mitarbeitende Zugang zur Onboarding-App.
- Onboarding-App: Die App dient als zentrale Plattform für den gesamten Einarbeitungsprozess.
- Welcome Days: In den ersten Arbeitstagen finden spezielle Veranstaltungen statt, um neue Mitarbeitende willkommen zu heißen.
- Mentoring und Coaching: Jedem neuen Teammitglied wird ein erfahrener Kollege oder eine erfahrene Kollegin zur Seite gestellt.
- Schulungen und Weiterbildungen: Das Unternehmen bietet gezielte Schulungen an, um die fachlichen und technischen Kenntnisse der neuen Mitarbeitenden zu erweitern.
- Regelmäßige Feedback-Gespräche: Während der Einarbeitungszeit finden regelmäßige Gespräche statt, um den Fortschritt zu besprechen.
Klingt das gut? Dann bewirb Dich jetzt. Klicke direkt unten auf den Button. Wir freuen uns auf Dich!
Kontaktperson:
recruitIT Consulting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Developer SAP CRM Utilities (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der SAP-Welt arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich SAP CRM und ABAP. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur ABAP-Entwicklung und SAP CRM durchgehst. Übe das Lösen von Programmieraufgaben und sei bereit, deine Lösungsansätze klar und strukturiert zu erklären.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Agilität in Gesprächen. Da das Unternehmen großen Wert auf Zusammenarbeit legt, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in agilen Teams unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Developer SAP CRM Utilities (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine SAP-Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Kenntnisse in der ABAP-Entwicklung und im Umgang mit SAP CRM. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Füge relevante Erfahrungen und Projekte hinzu, die deine Eignung für die Rolle als Software Developer im Bereich SAP CRM Utilities unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Zielen des Unternehmens passen.
Bereite dich auf das Interview vor: Informiere dich über das Unternehmen und seine Projekte. Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen mit agilen Methoden und Prozessoptimierung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei recruitIT Consulting vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf ABAP und SAP CRM hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der ABAP-Entwicklung und im Anforderungsmanagement verdeutlichen.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Unternehmenskultur des Unternehmens, das du interviewst. Sie legen Wert auf Teamgeist, Offenheit und persönliche Weiterentwicklung. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Zeige deine Erfahrungen mit agilen Methoden
Da das Unternehmen agile Methoden schätzt, sei bereit, über deine Erfahrungen in agilen Teams zu sprechen. Erkläre, wie du Methoden wie Scrum oder Kanban angewendet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Stelle Fragen zur Rolle und zum Team
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen zu erfahren.