Auf einen Blick
- Aufgaben: Vertiefe deine Kenntnisse in der Augenheilkunde und entwickle operative Fähigkeiten.
- Arbeitgeber: Moderne Klinik in Hamburg Sankt Georg mit Fokus auf Weiterbildung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Umzugskostenhilfe, Mietzuschuss und Unterstützung bei Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Wachse fachlich und persönlich in einem unterstützenden Umfeld mit langfristigen Perspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsch Approbation als Arzt und Erfahrung in der Augenheilkunde erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenlose Unterstützung beim Bewerbungsprozess und persönliche Stadtführungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 70000 € pro Jahr.
Sie sind Assistenzarzt (m/w/d) ab dem 4. Weiterbildungsjahr und möchten Ihre Spezialisierung in der Augenheilkunde vertiefen? In einer modernen Klinik im Raum Bremen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse gezielt auszubauen, operative Fähigkeiten zu entwickeln und sich fachlich wie persönlich weiterzuentwickeln. Wenn Sie den nächsten Schritt in Ihrer Weiterbildung gehen möchten, dann freuen wir uns auf Sie!
Gehaltsinformationen: Attraktives Einstiegsgehalt von bis zu 70.000 Euro brutto Jahresgehalt.
Ihre Benefits:
- Umzugskosten: Zuschuss zu Umzugskosten von bis zu 2.000 € zur finanziellen Entlastung beim Standortwechsel.
- Mietzuschuss: Unterstützung bei den Wohnkosten mit bis zu 450 € brutto monatlich in den ersten sechs Monaten.
- Darlehen: Möglichkeit eines zinslosen Darlehens von bis zu 2.600 € zu Beginn des Arbeitsverhältnisses.
- Kinderbetreuung: Zuschüsse zu den Kosten der Kinderbetreuung für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- JobRad: Möglichkeit zur Nutzung eines E-Bikes über ein attraktives Leasingmodell.
- Wohnraumsuche: Unterstützung bei der Suche nach passendem Wohnraum in Kliniknähe.
- Familienservice: Hilfe bei der Jobsuche für mitziehende Familienangehörige durch ein etabliertes regionales Netzwerk.
- Karriereentwicklung: Perspektivisch ist eine Partnerschaft möglich, mit langfristiger Perspektive in der Klinikstruktur.
- Weiterbildung: Anteilige Übernahme von Fortbildungskosten in Höhe von bis zu 1.500 € jährlich.
- Hospitation: Möglichkeit zur Hospitation mit Begleitung der Familie, inklusive persönlicher Stadtführung zur besseren Orientierung vor Ort.
Das erwartet Ihr neuer Arbeitgeber:
- Deutsch Approbation als Arzt.
- Erfahrung in Augenheilkunde.
Jetzt bewerben! Senden Sie uns Ihren Lebenslauf zu. Wir organisieren Vorstellungsgespräche, finden Termine und treffen alle nötigen Absprachen. Hierbei prüfen wir im Vorfeld Ihre Wünsche an den neuen Arbeitgeber und unterstützen im Prozess. Innerhalb weniger Tage haben Sie bereits Ihren potenziellen Arbeitgeber kennengelernt. Das ist natürlich völlig kostenlos für Sie als Bewerber. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sie haben Rückfragen zur Stellenanzeige? Mehr Informationen? Vanessa Hartwig beantwortet gerne Ihre Fragen.
Assistenzarzt Augenheilkunde (m/w/d) ab dem 4. Weiterbildungsjahr in Hamburg Sankt Georg Arbeitgeber: Recrutio GmbH
Kontaktperson:
Recrutio GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt Augenheilkunde (m/w/d) ab dem 4. Weiterbildungsjahr in Hamburg Sankt Georg
✨Netzwerken in der Augenheilkunde
Nutze Veranstaltungen, Konferenzen und Workshops im Bereich Augenheilkunde, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Fachkollegen und erfahre mehr über offene Stellen oder Weiterbildungsmöglichkeiten, die dir helfen könnten, bei uns Fuß zu fassen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Klinik, in der du arbeiten möchtest, und informiere dich über deren Spezialisierungen und Werte. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit der Klinik identifizierst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Assistenzärzte gestellt werden. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Nutze unsere Unterstützung
Wir bieten dir Unterstützung bei der Jobsuche und der Organisation von Vorstellungsgesprächen. Nutze diese Möglichkeit, um deine Chancen zu erhöhen und den Prozess so reibungslos wie möglich zu gestalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Augenheilkunde (m/w/d) ab dem 4. Weiterbildungsjahr in Hamburg Sankt Georg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Assistenzarzt in der Augenheilkunde zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der Augenheilkunde gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Ziele du in deiner Weiterbildung verfolgst. Gehe darauf ein, wie die Klinik dir helfen kann, deine Fähigkeiten zu entwickeln.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, bevor du sie einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise wie deine Approbation oder Fortbildungszertifikate.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recrutio GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position in der Augenheilkunde handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Techniken in der Ophthalmologie, um dein Wissen unter Beweis zu stellen.
✨Präsentiere deine praktischen Erfahrungen
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Augenheilkunde, insbesondere von operativen Eingriffen oder besonderen Fällen, die du behandelt hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeiten in der Praxis.
✨Zeige Interesse an Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es wichtig, dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung zu zeigen. Frage nach den Fortbildungsangeboten und wie diese in deinen Karriereplan passen.
✨Stelle Fragen zur Klinik und zum Team
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Klinik und hilft dir, mehr über die Arbeitsatmosphäre und das Team zu erfahren, was für deine Entscheidung wichtig sein kann.