Oberarzt - Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) Weiterbildungen in Pirmasens
Oberarzt - Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) Weiterbildungen in Pirmasens

Oberarzt - Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) Weiterbildungen in Pirmasens

Pirmasens Vollzeit 8010 - 11230 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilf Menschen in der Psychiatrie und Psychotherapie mit viel Zeit für jeden Patienten.
  • Arbeitgeber: Eine angesehene Klinik in Pirmasens, die Wert auf Teamarbeit und Respekt legt.
  • Mitarbeitervorteile: Einstiegsgehalt von 8.021 Euro, 30 Urlaubstage und kostenlose Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Genieße ein positives Arbeitsklima und wertschätzende Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation, Facharzttitel und umfassende Fachkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Unterstützung bei Wohnungssuche und Umzugskosten möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 8010 - 11230 € pro Jahr.

Du liebst es, in Deinem Arztberuf Menschen helfen zu können und legst Wert auf die Freude an der Arbeit?

  • Wenn Dir ein respektvoller Umgang im Beruf wichtig ist
  • Wenn Du auf der Suche nach einem starken Team und einem guten Arbeitsklima bist
  • Wenn Wertschätzung und Anerkennung Dich motivieren
  • Wenn Dich ein Grundgehalt von 8.021 Euro Brutto anspricht, dann haben wir den richtigen Job für Dich!

Eine angesehene Klinik im Raum Pirmasens sucht einen neuen Oberarzt für Psychiatrie & Psychotherapie (m/w/d) in unbefristeter Voll- und Teilzeitbeschäftigung und Du bist die ideale Besetzung. Sehr gute Konditionen warten darauf, von Dir in Anspruch genommen zu werden.

Auf Dich warten eine Vielzahl attraktiver Vorteile:

  • Ein Einstiegsgehalt von 8.021 Euro Brutto je nach Erfahrung
  • Eine betriebliche Altersvorsorge und/oder vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Urlaubstage
  • Großzügige Finanzierung von Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
  • Kostenfreie Weiterbildung im Bereich Verhaltenstherapie
  • Eine abwechslungsreiche und selbständige Tätigkeit mit viel Zeit für den Patienten
  • Ein angenehmes Betriebsklima
  • Ein familienfreundliches Umfeld
  • ggf. Unterstützung bei Wohnungssuche und Beteiligung an Umzugskosten

Das erwartet Dein neuer Arbeitgeber:

  • Deutsche Approbation als Arzt, sowie Deutsch in C1
  • Facharzttitel für Psychiatrie und Psychotherapie
  • Umfassende Fachkenntnisse
  • Untersuchung der Patienten
  • Ärztliche Versorgung
  • Dokumentation
  • Therapieziele und Diagnosen festlegen
  • Organisationsvermögen und hohe soziale Kompetenz
  • Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
  • Kommunikationsbereitschaft und Empathie
  • Eine strukturierte, selbständige und organisierte Arbeitsweise

Interessiert? Wir vermitteln Dich an Deinen zukünftigen Arbeitgeber in Festanstellung und ohne Zeitarbeit! Bewirb Dich jetzt schnell und einfach und erhalte die Anerkennung, die Dir zusteht! Hast Du noch Fragen? Kontaktiere uns unter: Gern beantworten wir Dir alle Fragen zu dieser Stellenanzeige.

Oberarzt - Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) Weiterbildungen in Pirmasens Arbeitgeber: Recrutio GmbH

Unsere Klinik in Pirmasens bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Oberärzte in der Psychiatrie und Psychotherapie, die Wert auf ein respektvolles Miteinander und ein starkes Team legen. Mit einem attraktiven Gehalt von 8.021 Euro Brutto, 30 Urlaubstagen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten schaffen wir ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsklima, das die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von einem familienfreundlichen Umfeld und einer Vielzahl an zusätzlichen Vorteilen, die das Arbeiten bei uns besonders machen.
R

Kontaktperson:

Recrutio GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt - Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) Weiterbildungen in Pirmasens

Tip Nummer 1

Netzwerke in der medizinischen Gemeinschaft sind entscheidend. Besuche Fachkonferenzen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Klinik in Pirmasens zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere Dich über die spezifischen Werte und die Kultur der Klinik. Wenn Du weißt, dass Wertschätzung und ein respektvoller Umgang wichtig sind, kannst Du in Gesprächen gezielt darauf eingehen und zeigen, dass Du gut ins Team passt.

Tip Nummer 3

Bereite Dich auf mögliche Fragen zur Patientenversorgung und Therapieansätzen vor. Zeige Deine umfassenden Fachkenntnisse und Deine Fähigkeit, empathisch mit Patienten umzugehen. Dies wird Dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 4

Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um Dich mit anderen Fachleuten in der Psychiatrie zu vernetzen. Teile Deine Erfahrungen und suche nach Mentoren, die Dir wertvolle Einblicke geben können, wie Du Dich am besten auf die Position vorbereitest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt - Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) Weiterbildungen in Pirmasens

Deutsche Approbation als Arzt
Facharzttitel für Psychiatrie und Psychotherapie
Umfassende Fachkenntnisse in Psychiatrie
Patientenuntersuchung
Ärztliche Versorgung
Dokumentation von Therapiefortschritten
Festlegung von Therapieziele und Diagnosen
Organisationsvermögen
Soziale Kompetenz
Einsatzbereitschaft
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Kommunikationsbereitschaft
Empathie
Strukturierte und organisierte Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass Du alle genannten Punkte in Deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere Dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das Deine Motivation für die Position als Oberarzt in der Psychiatrie und Psychotherapie verdeutlicht. Betone, warum Du gut ins Team passt und welche Erfahrungen Du mitbringst.

Hebe Deine Fachkenntnisse hervor: Stelle sicher, dass Du Deine umfassenden Fachkenntnisse und Erfahrungen im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um Deine Kompetenzen zu untermauern.

Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recrutio GmbH vorbereitest

Bereite Dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Oberärzte in der Psychiatrie gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit schwierigen Patienten und deinen Erfahrungen in der Teamarbeit.

Zeige deine Empathie

In der Psychiatrie ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit empathisch mit Patienten umgegangen bist und wie du ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt deiner Arbeit stellst.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die Klinik, bei der du dich bewirbst. Kenne ihre Werte, das Team und die angebotenen Therapien. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das bestehende Team einzufügen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle auch Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du gezielte Fragen dazu stellen. Das zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist und langfristig zur Klinik beitragen möchtest.

Oberarzt - Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) Weiterbildungen in Pirmasens
Recrutio GmbH
R
  • Oberarzt - Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) Weiterbildungen in Pirmasens

    Pirmasens
    Vollzeit
    8010 - 11230 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-07

  • R

    Recrutio GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>