Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines modernen Medizinischen Versorgungszentrums und arbeite selbstständig in der Kardiologie.
- Arbeitgeber: Ein attraktives Zentrum in Augsburg, das Wert auf Teamarbeit und moderne Ausstattung legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, individuelle Bonuszahlungen und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Erlebe eine positive Arbeitsumgebung mit Karriereentwicklung und familienfreundlichen Arbeitszeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Medizinstudium und einen anerkannten Facharzttitel in Kardiologie.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach über WhatsApp oder per E-Mail und lerne deinen potenziellen Arbeitgeber kennen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 10000 - 14000 € pro Monat.
Du bist leidenschaftlicher Facharzt (m / w / d) für konventionelle / nichtinterventionelle Kardiologie?
Du willst deine Fähigkeiten in einem attraktiven Medizinischen Versorgungszentrum in Augsburg optimal einsetzen und erweitern? Dann suchen wir genau dich!
Gehaltsinformationen:
- Einstiegsgehalt ab 10.000 Euro brutto monatlich
- Attraktive individuelle Bonuszahlungen
Das erwartet Dein neuer Arbeitgeber:
- Arbeitszeiten: Familienfreundliche Arbeitszeiten (Mo – Fr), keine Schichtarbeit
- Berufliche Freiheit: Selbständiges Arbeiten mit ausreichend Zeit für Ihre Patienten
- Bonus: Individuelle Prämienzahlungen bei Praxiserfolg
- Erholung: 30 Urlaubstage für eine gute Work-Life-Balance
- Karriereentwicklung: Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
- Positive Arbeitsumgebung: Moderne Praxisausstattung und eine teambasierte Kultur mit kollegialem Zusammenhalt
- Zusatzleistungen: Betriebliche Altersvorsorge, private Krankenversicherung und vermögenswirksame Leistungen
Das erwarten wir von Dir:
- Abgeschlossenes Medizinstudium oder Approbation
- Anerkannter Facharzttitel in Kardiologie
Jetzt bewerben!
1. Sende uns Deinen Lebenslauf zu
Website:
E-Mail:
Kurzbewerbung über WhatsApp: 015678 556978
2. Lerne Deinen potenziellen Arbeitgeber kennen
Wir organisieren Vorstellungsgespräche, finden Termine und treffen alle nötigen Absprachen. Hierbei prüfen wir im Vorfeld Deine Wünsche an den neuen Arbeitgeber und unterstützen im Prozess. Innerhalb weniger Tage hast du bereits deinen potenziellen Arbeitgeber kennengelernt. Das ist natürlich völlig kostenlos für dich als Bewerber.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Du hast Rückfragen zur Stellenanzeige?
Mehr Informationen? +49 (0) 15678 556978, Vanessa Hartwig – beantwortet gerne deine Fragen.
Bewirb dich jetzt als:
Facharzt für Kardiologie (m / w / d), Kardiologe (m / w / d), Herzspezialist (m / w / d), Spezialist für Herz-Kreislauf-Erkrankungen (m / w / d), Internist mit Schwerpunkt Kardiologie (m / w / d), Facharzt für Herzmedizin (m / w / d), Facharzt für kardiovaskuläre Medizin (m / w / d)
#J-18808-Ljbffr
Facharzt (m / w / d) für Kardiologie - Individuelle Bonuszahlungen Arbeitgeber: Recrutio
Kontaktperson:
Recrutio HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m / w / d) für Kardiologie - Individuelle Bonuszahlungen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Kardiologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kardiologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du Fragen zu den Werten und der Kultur des Medizinischen Versorgungszentrums in Augsburg stellst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge in der Kardiologie zu sprechen. Konkrete Beispiele helfen dir, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m / w / d) für Kardiologie - Individuelle Bonuszahlungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Facharzt für Kardiologie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die deine Eignung unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kardiologie und deine Motivation für die Arbeit in einem Medizinischen Versorgungszentrum darlegst. Gehe darauf ein, wie du deine Fähigkeiten optimal einsetzen und erweitern möchtest.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Informiere dich über den potenziellen Arbeitgeber und bereite Fragen vor, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen möchtest. Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Website oder per E-Mail ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recrutio vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Sei bereit, dein Wissen über konventionelle und nichtinterventionelle Kardiologie zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über das Medizinische Versorgungszentrum
Recherchiere im Vorfeld über das MVZ in Augsburg, um zu verstehen, welche Werte und Ziele es verfolgt. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Antworten besser auf die Unternehmenskultur abzustimmen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da eine teambasierte Kultur betont wird, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachärzten und dem medizinischen Personal verdeutlichen. Zeige, dass du ein wertvolles Mitglied eines Teams sein kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten fragst. Dies signalisiert, dass du langfristig an einer Karriere im MVZ interessiert bist.