Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme Verantwortung im OP und arbeite mit modernster Medizintechnik.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Krankenhauses Salem in Heidelberg, das Innovation und Menschlichkeit vereint.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, 31 Urlaubstage, 13. Gehalt und geförderte Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Patientenversorgung aktiv mit und arbeite in einem starken Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Pflegeausbildung oder OTA-Ausbildung und mindestens ein Jahr Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Vielfältige Tätigkeiten in verschiedenen Fachbereichen und Arbeit mit dem Operationsroboter Da Vinci.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du willst Verantwortung übernehmen und bringst Leidenschaft für hochmoderne Medizintechnik im OP mit? Werde Teil eines starken Teams, das Innovationen, Menschlichkeit und Zusammenarbeit im Zentrum der Patientenversorgung lebt – mitten im schönen Heidelberg!
Starte als Operationstechnische/r Assistent/in bzw. Pflegefachmann/-frau (m/w/d) im OP-Bereich in unbefristeter Voll- oder Teilzeitanstellung am Krankenhaus Salem in Heidelberg.
Wir bieten:
- Tarifliche Vergütung plus Zuschläge und Pflegezulagen
- 31 Urlaubstage zur Erholung
- Ein gesichertes 13. Gehalt
- Geförderte Fort- und Weiterbildungen
- Rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
Wir erwarten:
- Eine abgeschlossene 3-jährige Pflegeausbildung oder eine Ausbildung als Operationstechnische/r Assistent/in (OTA)
- Du konntest bereits mindestens ein Jahr Berufserfahrung sammeln
- Im Idealfall hast Du eine Fachweiterbildung in der OP-Pflege
Deine Aufgaben:
- Eigenverantwortliche und selbstständige Arbeit in den Kompetenzfeldern der OP-Pflege
- Sach- und fachgerechte Bedienung aller zum Einsatz kommenden Medizingeräte
- Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
- Vielfältige Tätigkeit in verschiedenen Fachbereichen wie Allgemeinchirurgie, Gynäkologie, Urologie, Plastische Chirurgie, Orthopädie, Neurochirurgie, inklusive Arbeit am Operationsroboter Da Vinci
Jetzt bewerben! Schicke uns Deinen Lebenslauf einfach und bequem über den nachfolgenden Link.
Website: https://recrutis.de/lebenslauf-hochladen
Operationstechnischer Assistent / PFK (m/w/d) im OP Arbeitgeber: Recrutis Consulting GmbH
Kontaktperson:
Recrutis Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operationstechnischer Assistent / PFK (m/w/d) im OP
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im OP-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an Innovationen im OP-Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus dem OP-Bereich durchgehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Im OP ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operationstechnischer Assistent / PFK (m/w/d) im OP
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Operationstechnischer Assistent interessierst. Betone deine Leidenschaft für Medizintechnik und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Liste deine bisherigen Erfahrungen im OP-Bereich und deine Ausbildung detailliert auf. Wenn du eine Fachweiterbildung in der OP-Pflege hast, erwähne diese unbedingt, um deine Qualifikationen zu unterstreichen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und formuliere deine Sätze klar und prägnant.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recrutis Consulting GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im OP-Bereich mit hochmoderner Medizintechnik zu tun hat, solltest du dich auf technische Fragen zu den Geräten und deren Bedienung vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Medizintechnik und sei bereit, dein Wissen darüber zu teilen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem OP-Team ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit zeigen, und betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine Erfahrungen hervor
Du solltest deine bisherige Berufserfahrung klar und prägnant darstellen. Betone insbesondere deine Zeit in der OP-Pflege und welche spezifischen Fähigkeiten du dabei entwickelt hast, die für die neue Position relevant sind.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Fort- und Weiterbildungen fördert, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage während des Interviews nach den angebotenen Schulungen und wie diese dir helfen können, in deiner Rolle zu wachsen.