Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und setze strategische Initiativen für ein nachhaltiges Ökosystem um.
- Arbeitgeber: RECUP ist ein dynamisches Unternehmen, das sich für eine Welt ohne Einwegverpackungen einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, Raum für Eigeninitiative und eine offene Feedbackkultur.
- Warum dieser Job: Gestalte echte Veränderungen in einem unterstützenden Team mit Herzblut und Innovationsgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung im Business Development, analytisches Denken und Kommunikationsstärke erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines Pioniers in der Impact-Branche und übernehme Verantwortung für spannende Projekte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Willst Du einen erfüllenden Job? Du hast in einem leistungsgetriebenen Umfeld mit brillanten Köpfen gearbeitet und immer wieder bewiesen, dass Du zu den Besten gehörst. Doch trotz all Deiner Erfolge fühlst Du, dass etwas fehlt. Du möchtest Deine Erfahrung und Deine Fähigkeiten für etwas wirklich Sinnvolles einsetzen. Darüber hinaus möchtest Du Deine Zeit mit herzlichen und offenen Menschen verbringen und mit Ihnen gemeinsam echte Probleme lösen.
In direkter Zusammenarbeit mit unseren beiden Geschäftsführern Philipp und Can übernimmst Du Verantwortung für die Entwicklung und Umsetzung strategischer Initiativen, die unsere Vision - eines nachhaltigen, zirkulären Ökosystems für eine Welt ohne Einweg Verpackungen - Realität werden lassen. Dabei entwickelst und gestaltest Du neue Geschäftsmodelle und initiierst sowie hilfst bei der Umsetzung unserer strategischen Projekte. So arbeitest Du beispielsweise unsere Internationalisierungsstrategie weiter aus oder scannst den Markt nach potenziellen Akquisitionen.
Deine Aufgaben:
- Identifiziere neue Geschäftsmodelle, belege sie mit Business Plänen und hilf die passenden Teams zur Umsetzung aufzubauen.
- Übernimm Verantwortung und treibe strategische Projekte mit gesellschaftlichem sowie unternehmerischem Impact voran.
- Untersuche neue Märkte und schärfe mit Deiner Expertise unsere Internationalisierungsstrategie.
- Initiiere interne Verbesserungsprojekte und gestalte aktiv die Weiterentwicklung unserer Organisation.
- Bewerte anorganische Wachstumschancen, knüpfe Beziehungen zu Zielunternehmen und führe Due-Diligences durch.
- Stelle neue Konzepte überzeugend internen und externen Stakeholdern vor und sichere Dir die nötigen Ressourcen.
- Leite strategische Initiativen vom ersten Gedanken bis zur Umsetzung – stets mit einem Blick für Struktur, Machbarkeit und Wirkung.
- Kommuniziere Projektfortschritte klar, transparent und wirkungsorientiert – intern wie extern.
Du hast mehrjährige Erfahrung im Business Development – idealerweise in Startups, Scaleups oder bei der Einführung neuer Initiativen in etablierten Unternehmen. Du verfügst über ein ausgeprägtes analytisches Denken und die Fähigkeit, komplexe Geschäftsmodelle zu entwickeln und voranzutreiben. Du arbeitest eigenverantwortlich, ergebnisorientiert und liebst es, kreative Lösungsansätze zu entwickeln, die echten Mehrwert für Kunden schaffen. Du suchst ein Umfeld, das unternehmerische Entfaltung, flexible Arbeitsmodelle (ob im Münchener Office, im Home Office oder international) und messbaren Erfolg bietet.
Deine Kommunikationsstärke und Deine Fähigkeit, andere von Deinen Ideen zu begeistern, sind Deine besonderen Stärken. Und Du bringst mit, was uns ausmacht: Herzblut für die Sache, Miteinander und Team-Orientierung für eine gute Zusammenarbeit, Transparenz & Integrität in Deinem täglichen Tun sowie Kawumms für mutiges, engagiertes Handeln mit einem Growth- und Solution-Mindset.
Die Möglichkeit bei einem Pionier und führenden Impactunternehmen Europas in einer spannenden Rolle einen Unterschied zu machen. RECUP ist wachsendes und dynamisches Unternehmen, das viel Entwicklungsraum für Dich bietet – mit viel Raum für selbstbestimmtes Arbeiten und Eigeninitiative. Es ist eine verantwortungsvolle Arbeit mit echtem Mehrwert für die Gesellschaft. Du wirst Teil eines sympathischen und offenen Teams, in dem Wissen geteilt wird, um gemeinsam zu wachsen. Wir pflegen wir eine offene Feedbackkultur, die es jedem erlaubt, auch mal Fehler zu machen – denn das gehört zum Lernprozess dazu.
Wenn Du Dich bewährst, kannst Du perspektivisch die Verantwortung für eine Initiative oder einen anderen Bereich übernehmen. Unsere Benefits findest Du auf unserer Jobseite: https://recup.de/jobs/
Das klingt nach einem richtigen Abenteuer für dich? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Manager*in Strategie und Internationalisierung Arbeitgeber: reCup GmbH
Kontaktperson:
reCup GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager*in Strategie und Internationalisierung
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die in der Branche tätig sind. Suche gezielt nach Personen, die bei RECUP oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Marktforschung betreiben
Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends im Bereich nachhaltige Geschäftsmodelle und Internationalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und innovative Ideen zur Weiterentwicklung von RECUP beitragen kannst.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da du Konzepte internen und externen Stakeholdern präsentieren musst, übe deine Präsentationsfähigkeiten. Nutze Feedback von Freunden oder Kollegen, um deine Argumentation und Überzeugungskraft zu stärken.
✨Engagement zeigen
Beteilige dich an Diskussionen und Initiativen, die sich mit Nachhaltigkeit und zirkulären Wirtschaftskonzepten befassen. Dies zeigt dein Engagement für die Unternehmenswerte von RECUP und hebt dich von anderen Bewerbern ab.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager*in Strategie und Internationalisierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich gründlich über die Vision und Mission des Unternehmens. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Umsetzung ihrer nachhaltigen Ziele beitragen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung im Business Development, insbesondere in Startups oder bei der Einführung neuer Initiativen. Konkrete Beispiele sind hier besonders wertvoll.
Zeige analytisches Denken: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung deine Fähigkeit zum analytischen Denken und zur Entwicklung komplexer Geschäftsmodelle klar darstellst. Dies könnte durch spezifische Projekte oder Erfolge geschehen, die du geleitet hast.
Kommuniziere klar und überzeugend: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert ist und deine Kommunikationsstärke widerspiegelt. Verwende eine klare Sprache und präsentiere deine Ideen so, dass sie sowohl interne als auch externe Stakeholder ansprechen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei reCup GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Mach dich mit der Vision des Unternehmens vertraut, insbesondere mit dem Ziel eines nachhaltigen, zirkulären Ökosystems. Zeige im Interview, dass du diese Vision teilst und bereit bist, aktiv daran zu arbeiten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Business Development und in der Umsetzung strategischer Initiativen belegen. Sei bereit, diese Beispiele klar und überzeugend zu präsentieren.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Position viel Kommunikation erfordert, solltest du im Interview deine Fähigkeit demonstrieren, komplexe Ideen einfach und verständlich zu erklären. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und wirkungsvoll präsentierst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die offene Feedbackkultur und das Team zu erfahren. Stelle Fragen, die zeigen, dass dir ein gutes Miteinander und Team-Orientierung wichtig sind, und dass du bereit bist, in einem solchen Umfeld zu arbeiten.