Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Erzieher*in und begleite Kinder in ihrer Entwicklung.
- Arbeitgeber: Die Recura Akademie bietet eine praxisnahe Ausbildung mit Zukunft.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte ein VBB-Ticket und die Möglichkeit BAföG zu beantragen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife oder Abitur sowie soziale Kompetenz sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart ist am 01.08.2025 in Beelitz-Heilstätten.
Du suchst einen Beruf mit Zukunft und Verantwortung?
Dann bewirb Dich für eine Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) an der Recura Akademie.
Ausbildungsstart: 01.08.2025
Ausbildungsort: 14547 Beelitz-Heilstätten
Aufgabenbereiche
- Eine interessante und anspruchsvolle 3-jährige Vollzeitausbildung
- Dein Unterricht gliedert sich in einen berufsübergreifenden (440 Stunden) und berufsbezogenen Lernbereich (1960 Stunden)
- Neben Deiner Ausbildung hast Du die Möglichkeit, die Fachhochschulreife durch einen Zusatzkurs (120 Stunden) zu erlangen
- Du lernst während Deiner Ausbildung Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zu betreuen und sie in ihrer Entwicklung zu begleiten und zu fördern (Berufspraxis 1200 Stunden)
- Nach erfolgreichem Abschluss der Prüfungen darfst Du die Berufsbezeichnung "Staatlich anerkannte/r Erzieher/in" führen
Gewünschte Qualifikationen
- Du solltest die Fachoberschulreife und eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung ODER eine abgeschlossene nicht einschlägige Berufsausbildung und eine für die Zielrichtung der Fachrichtung förderliche Tätigkeit nachweisen können
- Alternativ kannst Du die Fachhochschulreife/Abitur und eine für die Zielrichtung der Fachrichtung förderliche Tätigkeit nachweisen
- Deine Empathie, Deine Kreativität und Deine hohe soziale Kompetenz zeichnen Dich aus
- Du hast Interesse an pädagogischen und psychologischen Inhalten, bist zuverlässig und anpassungsfähig
- Du hast eine Hands-On Mentalität und arbeitest eigenständig, aber auch gerne im Team
Warum dieser Job
- Du profitierst von einem praxisorientierten Lernkonzept, das Dich optimal auf den Berufsalltag vorbereitet
- Dank der guten Anbindung durch öffentliche Verkehrsmittel kommst du schnell und bequem zu unserem Standort
- Als Auszubildende*r hast Du einen Anspruch auf das VBB-Ticket, damit Du jederzeit mobil bist
- Außerdem kannst Du BAföG beantragen, um für Deine Ausbildung finanzielle Unterstützung zu bekommen
Deine Karrierechancen bei uns
Das klingt nach Deinem Happy-Job? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Für erste Rückfragen steht dir Frau Doreen Ziemann unter der Telefonnummer +49 33204 21450 gern zur Verfügung.Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) Arbeitgeber: Recura Kliniken SE

Kontaktperson:
Vivien Fischer
Recruiting
017614022303
bewerbung@recura-kliniken.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Erzieher (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Recura Akademie und ihre Ausbildungsinhalte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und das Konzept der Akademie verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zu deiner Empathie und sozialen Kompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Akademie, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Bereite dich darauf vor, deine Motivation und Leidenschaft für den Beruf des Erziehers im Gespräch zu vermitteln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Erzieher (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Ausbildung: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die Ausbildung zum Erzieher. Verstehe die Anforderungen und den Ablauf der Ausbildung, um Deine Motivation klar darzustellen.
Betone Deine sozialen Kompetenzen: In Deiner Bewerbung solltest Du besonders auf Deine Empathie, Kreativität und soziale Kompetenz eingehen. Zeige konkrete Beispiele, wie Du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.
Hebe Deine Motivation hervor: Erkläre in Deinem Anschreiben, warum Du Dich für die Ausbildung zum Erzieher interessierst. Gehe auf Deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ein und was Du Dir von der Ausbildung erhoffst.
Überprüfe Deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben vollständig und fehlerfrei sind, bevor Du Deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recura Kliniken SE vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Empathie vor
Da Empathie eine wichtige Eigenschaft für den Beruf des Erziehers ist, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen parat haben, die deine empathischen Fähigkeiten zeigen. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen eingegangen bist.
✨Zeige deine Kreativität
In der Ausbildung zum Erzieher wird Kreativität großgeschrieben. Bereite einige Ideen für kreative Projekte oder Aktivitäten vor, die du mit Kindern durchführen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu finden.
✨Informiere dich über pädagogische Konzepte
Ein grundlegendes Verständnis von verschiedenen pädagogischen Ansätzen kann dir im Interview helfen. Informiere dich über gängige Konzepte und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner zukünftigen Arbeit umsetzen würdest.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit als Erzieher oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erläutere, wie du Konflikte gelöst oder zur Teamdynamik beigetragen hast.