Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf Patient:innen bei der Körperpflege und Nahrungsaufnahme sowie bei Untersuchungen.
- Arbeitgeber: Die Recura Akademie bietet eine umfassende Ausbildung im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Kostenfreie Ausbildung, Vergütung von 900€ bis 950€, gute Verkehrsanbindung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines professionellen Teams und mache einen Unterschied im Leben der Patient:innen.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschul- oder Realschulabschluss, B2 Deutschkenntnisse, Empathie und Verantwortungsbewusstsein.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart am 11.08.2025 in Coswig und Dresden.
Du möchtest einen vielseitigen Beruf im Gesundheitswesen erlernen, der Dir eine Karriere mit verschiedensten Entwicklungsmöglichkeiten bietet?
Dann bewirb Dich für die Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in (m/w/d) an der Recura Akademie sowie an unserem Standort in Coswig.
Ausbildungsstart: 11.08.2025
Ausbildungsort: 01640 Coswig (Sachsen) und Dresden
Aufgabenbereiche
- Du hilfst den Patient:innen unter anderem bei der täglichen Körperpflege und Nahrungsaufnahme
- Zudem setzt Du Dich für das Wohlergehen der Patient:innen ein und hast stets ein offenes Ohr für deren Anliegen
- Für die Kontrolle und Dokumentation von Puls, Blutdruck, Atmung und Temperatur der Patient:innen bist Du zuständig
- Du begleitest die Patient:innen zu Untersuchungen und Behandlungen
Gewünschte Qualifikationen
- Du hast einen Hauptschul- oder Realschulabschluss
- Ein Nachweis über die gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes (ärztliches Attest) sowie ein Nachweis über die Masern-Impfung liegen Dir vor
- Deine mündlichen und schriftlichen Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem Sprachniveau B2
- Deine Empathie und Dein Einfühlungsvermögen zeichnen Dich aus
- Zudem besitzt Du ein hohes Maß an Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
Warum dieser Job
- Du erhältst eine kostenfreie vielseitige Ausbildung über 2 Jahre
- Unsere Auszubildenden erhalten eine Ausbildungsvergütung von 900€ brutto im 1. Ausbildungsjahr und 950€ brutto im 2. Ausbildungsjahr
- Im Rahmen praxisnaher Pflichtpraktika erwartet Dich eine interessante Tätigkeit in ambulanten und stationären Einrichtungen des Gesundheitswesen
- Du bist unerlässlich als Teil des professionellen Pflegeteams und unterstützt Pflegefachkräfte bei ihrer täglichen Arbeit
- Dein Urlaub richtet sich nach der sächsischen Ferienregelung
- Eine gute Anbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist gegeben
Deine Karrierechancen bei uns
Wenn wir Dich überzeugen konnten, freuen wir uns über Deine Bewerbung. Für erste Rückfragen steht Dir unsere Kollegin Stefanie Ude unter der Telefonnummer +49 157 790 189 26 gerne zur Verfügung. Gleichbehandlung und Diversity sind uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.Standorte
Ausbildung zum/ zur Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in (m/w/d) Arbeitgeber: Recura Kliniken SE

Kontaktperson:
Vivien Fischer
Recruiting
017614022303
bewerbung@recura-kliniken.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/ zur Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Gesundheits- und Krankenpflegehelfers. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass Du die täglichen Herausforderungen und die Bedeutung der Rolle verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Deine Empathie und Dein Einfühlungsvermögen, um Dich von anderen Bewerbern abzuheben. Bereite Beispiele vor, in denen Du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um das Wohlbefinden anderer zu fördern.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten. Besuche Informationsveranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite Dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Deiner Motivation für den Beruf und Deinen Umgang mit Stresssituationen. Zeige, dass Du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und stets das Wohl der Patient:innen im Blick hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/ zur Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Ausbildung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und informiere Dich über die Recura Akademie sowie die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpflegehelfer. So kannst Du Deine Motivation in der Bewerbung gezielt hervorheben.
Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, wie Deinen Hauptschul- oder Realschulabschluss, Nachweise über gesundheitliche Eignung und Masern-Impfung sowie ein aktuelles Lebenslauf. Achte darauf, dass Deine Deutschkenntnisse (mindestens B2) klar dokumentiert sind.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Empathie und Dein Verantwortungsbewusstsein betonen. Erkläre, warum Du Dich für den Beruf des Gesundheits- und Krankenpflegehelfers interessierst und welche persönlichen Eigenschaften Dich dafür qualifizieren.
Reiche Deine Bewerbung ein: Sende Deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor Du die Bewerbung abschickst. Ein gut strukturiertes PDF-Dokument macht einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recura Kliniken SE vorbereitest
✨Bereite Dich auf typische Fragen vor
Überlege Dir im Voraus, welche Fragen Dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu Deiner Motivation für den Beruf, Deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen und Deine Kenntnisse über die Aufgaben eines Gesundheits- und Krankenpflegehelfers.
✨Zeige Empathie und Einfühlungsvermögen
Da Empathie eine wichtige Eigenschaft in diesem Beruf ist, solltest Du während des Interviews Beispiele nennen, die Deine Fähigkeit zeigen, auf die Bedürfnisse von Patient:innen einzugehen. Dies kann durch persönliche Erfahrungen oder Praktika geschehen.
✨Informiere Dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über die Recura Akademie und deren Werte. Zeige im Interview, dass Du Dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und verstehst, wie Du zum Team beitragen kannst.
✨Präsentiere Deine Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
Betone Deine Fähigkeiten in Bezug auf Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein. Du kannst dies tun, indem Du konkrete Beispiele aus Deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen nennst, die diese Eigenschaften verdeutlichen.