Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Pflegeplanung, -koordination und -dokumentation in einer praxisnahen Ausbildung.
- Arbeitgeber: Lungenzentrum Coswig mit einem Fokus auf Empathie und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und tolle Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und entwickle deine Fähigkeiten in der Pflege.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss oder gleichwertige Ausbildung, Empathie und gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld mit Übernahmeoption nach der Ausbildung.
Nimm Deine Zukunft in die Hand und mach etwas Großartiges! Bewirb Dich um eine Ausbildung zum/ zur Pflegefachmann/-frau (m/w/d) in unserem Lungenzentrum Coswig.
Ausbildungsstart: 01.09.2026
Ausbildungsort: 01640 Coswig (Sachsen)
Aufgabenbereiche
- Eine dreijährig duale Vollzeitausbildung, die Praxis und Theorie auf ideale Weise miteinander verbindet
- In dieser Zeit lernst Du Pflegemaßnahmen zu planen, umzusetzen, zu koordinieren und zu dokumentieren
- Du erlernst die fachkundige Betreuung sowie Versorgung kranker und pflegebedürftiger Menschen
- Du erstellst individuelle Pflegepläne, die an die Bedürfnisse der Patient:innen angepasst werden müssen
- Bei der medizinischen Diagnostik und Therapie ist deine Unterstützung gefragt
- Du assistierst bei ärztlichen Tätigkeiten
Gewünschte Qualifikationen
- Du hast einen mittleren Schulabschluss oder einen Hauptschulabschluss plus eine erfolgreiche abgeschlossene, mindestens zweijährige Berufsausbildung oder mindestens einjährige Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege
- Großartig, aber kein Muss: Du konntest bereits erste Erfahrungen in der Pflege sammeln (z.B. durch ein Schülerpraktikum)
- Einen Nachweis über die gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes (ärztliches Attest)
- Deine mündlichen und schriftlichen Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem Sprachniveau B2
- Deine Empathie und dein Einfühlungsvermögen zeichnen Dich aus
Warum dieser Job
- Eine attraktive monatliche Vergütung von 1.500 € brutto im 1. Ausbildungsjahr, 1.600€ im 2. Ausbildungsjahr und 1.700€ im 3. Ausbildungsjahr
- Zusätzlich erhältst du Schichtzulagen für Spät- und Nachtdienst
- Deine Erholung liegt uns am Herzen! Du erhältst 30 Tage Jahresurlaub
- Wenn du Deine Ausbildung erfolgreich abschließt, besteht die Möglichkeit einer Übernahme
- Wir beteiligen uns an Deiner betrieblichen Altersvorsorge
Zusätzlich bieten wir Dir Benefits, die den Alltag leichter machen: TicketPlus-Guthaben für Tanken, Einkaufen oder Essen gehen, Corporate Benefits mit tollen Rabatten und vieles mehr
Deine Karrierechancen bei uns
Wenn wir Dich überzeugen konnte, freuen wir uns über Deine Bewerbung. Für erste Rückfragen steht dir Frau Berger unter der Telefonnummer 03523 65105 gern zur Verfügung. Gleichbehandlung und Diversity sind uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau (m/w/d) - Lungenzentrum Coswig Arbeitgeber: Recura Kliniken SE
Kontaktperson:
Vivien Fischer
Recruiting
017614022303
bewerbung@recura-kliniken.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau (m/w/d) - Lungenzentrum Coswig
✨Tip Nummer 1
Mach dir Gedanken über deine Stärken und Schwächen in der Pflege. Sei bereit, diese im Gespräch zu thematisieren. Wir wollen sehen, dass du dich selbst reflektierst und bereit bist, dazuzulernen!
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen, auch wenn sie nur aus Praktika stammen, am besten präsentieren kannst. Zeig uns, dass du motiviert bist und wirklich für die Pflege brennst!
✨Tip Nummer 3
Kleide dich angemessen für das Vorstellungsgespräch. Ein gepflegtes Äußeres zeigt, dass du die Position ernst nimmst. Wir legen Wert auf Professionalität, also mach einen guten ersten Eindruck!
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! So hast du die besten Chancen, direkt bei uns gesehen zu werden. Und vergiss nicht, deine Fragen zur Ausbildung vorzubereiten – wir freuen uns, mehr über dich zu erfahren!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau (m/w/d) - Lungenzentrum Coswig
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation und Begeisterung für die Pflege deutlich machen. Erzähl uns, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich antreibt.
Sei präzise und klar!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare und verständliche Sätze, um deine Qualifikationen und Erfahrungen zu präsentieren. Wir lieben es, wenn alles übersichtlich ist!
Hebe deine Erfahrungen hervor!: Wenn du bereits Praktika oder Erfahrungen in der Pflege gesammelt hast, vergiss nicht, diese zu erwähnen! Das zeigt uns, dass du einen Einblick in den Beruf hast und dich bereits mit den Anforderungen auseinandergesetzt hast.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und wir dich zeitnah kontaktieren können. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recura Kliniken SE vorbereitest
✨Informiere Dich über das Lungenzentrum
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gut über das Lungenzentrum Coswig informieren. Schau Dir die Webseite an, lies über die angebotenen Dienstleistungen und die Philosophie der Einrichtung. So kannst Du gezielte Fragen stellen und zeigst echtes Interesse.
✨Bereite Beispiele für Deine Empathie vor
Da Empathie und Einfühlungsvermögen in der Pflege entscheidend sind, überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem Leben oder Praktika, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen. Das hilft Dir, im Gespräch authentisch zu wirken.
✨Praktische Kenntnisse betonen
Wenn Du bereits Erfahrungen in der Pflege hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Erkläre, was Du gelernt hast und wie Du diese Kenntnisse in der Ausbildung anwenden möchtest. Das zeigt, dass Du motiviert bist und die Herausforderungen der Ausbildung verstehst.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Überlege Dir im Voraus Fragen zur Ausbildung, wie z.B. zu den praktischen Einsätzen oder den Möglichkeiten zur Übernahme nach der Ausbildung. Das zeigt, dass Du langfristig denkst und wirklich an Deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.