Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patient:innen und setze ganzheitliche Behandlungskonzepte um.
- Arbeitgeber: MVZ Treuenbrietzen bietet eine moderne medizinische Versorgung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und tolle Corporate-Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Abteilung mit und arbeite interdisziplinär.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie, Neurologie oder Nervenheilkunde mit Approbation.
- Andere Informationen: Diversity und Gleichbehandlung sind uns wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Facharzt (m/w/d) für Nervenheilkunde, Neurologie oder Psychiatrie an unserem Standort des MVZ Treuenbrietzen.
Darauf können Sie sich freuen:
- Eine attraktive Vergütung sowie 30 Urlaubstage pro Kalenderjahr
- Zur optimalen Vereinbarkeit von Freizeit und Beruf bieten wir Ihnen flexible Arbeitszeitmodelle
- Wenn Sie sich fort- oder weiterbilden möchten, unterstützen wir Sie gerne dabei
- Ihre betriebliche Altersvorsorge unterstützen wir mit einem Arbeitgeberanteil
- Zudem bieten wir Ihnen weitere Vorteile wie monatlich die Ticket-Plus-Karte (Guthaben kann regional z.B. an Tankstellen, im Supermarkt, Restaurant usw. eingelöst werden), unser Corporate-Benefits-Programm mit tollen Rabatten in (fast) allen Bereichen des Lebens, der Möglichkeit des JobRad-Leasings, einem Zuschuss zum Deutschland-Ticket und vieles mehr
Ein Einblick in Ihre zukünftigen Aufgaben:
- Sie sind zuständig für die fachärztliche Betreuung und Versorgung der Patient:innen, wobei Sie das ganzheitliche Behandlungskonzept erfolgreich umsetzen
- Sie übernehmen die Durchführung umfassender diagnostischer und therapeutischer Verfahren
- Zudem haben Sie die Gelegenheit, aktiv an der Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Abteilung mitzuwirken
- Eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen des Medizinischen Versorgungszentrums ist ebenfalls Teil Ihrer Tätigkeit
- Des Weiteren führen Sie neurologische Funktionsdiagnostik durch (EEG)
Das bringen Sie mit:
- Sie sind Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie, Neurologie oder für Nervenheilkunde
- Zudem besitzen Sie eine Approbation
- Sie bringen bereits Erfahrung im Praxisbetrieb mit und besitzen einen guten diagnostischen Hintergrund
- Ihre Empathie im Umgang mit Patient:innen und Mitarbeiter:innen, Ihre hohe soziale Kompetenz sowie Teamfähigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise zeichnet Sie aus
Jetzt sind Sie dran! Wenn wir Sie überzeugen konnten, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Am Besten geht das über den Button "online bewerben". Für erste Fragen steht Ihnen unsere Leitung Management Frau Böttcher unter +49 1761 - 4022704 gern zur Verfügung.
Gleichbehandlung und Diversity sind uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, ihrer sexuellen Identität, einer Behinderung oder ihres Alters.
Facharzt (m/w/d) für Nervenheilkunde, Neurologie oder Psychiatrie Arbeitgeber: Recura Praxis
Kontaktperson:
Recura Praxis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) für Nervenheilkunde, Neurologie oder Psychiatrie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Neurologie oder Psychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Nervenheilkunde. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Empathie im Umgang mit Patienten und Kollegen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsangebote und erwähne diese in Gesprächen. Arbeitgeber schätzen es, wenn Bewerber proaktiv ihre Kenntnisse erweitern möchten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) für Nervenheilkunde, Neurologie oder Psychiatrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position als Facharzt in der Nervenheilkunde, Neurologie oder Psychiatrie wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Fachrichtung und deine Motivation für die Bewerbung bei diesem speziellen MVZ darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recura Praxis vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position einen Facharzt für Nervenheilkunde, Neurologie oder Psychiatrie erfordert, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen und Fallstudien vorbereiten. Überlege dir, wie du deine diagnostischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Patientenversorgung am besten präsentieren kannst.
✨Zeige Empathie und soziale Kompetenz
In der Medizin ist der Umgang mit Patient:innen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Empathie und sozialen Fähigkeiten verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Patient:innen und im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über das MVZ Treuenbrietzen
Recherchiere das Medizinische Versorgungszentrum, um zu verstehen, welche Werte und Ziele es verfolgt. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildung unterstützt, solltest du Fragen zu den angebotenen Fortbildungsprogrammen stellen. Dies zeigt dein Engagement für deine berufliche Entwicklung und dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern.