Auf einen Blick
- Aufgaben: Ergotherapeuten unterstützen Menschen mit Einschränkungen in ihrer Handlungsfähigkeit.
- Arbeitgeber: Wir sind die Kliniken Beelitz und bieten eine praxisnahe Ausbildung in Potsdam.
- Mitarbeitervorteile: Monatliche Vergütung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines sinnvollen Berufs mit direktem Einfluss auf das Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder abgeschlossene Berufsausbildung, gute Sprachkenntnisse und Engagement.
- Andere Informationen: Möglichkeit eines ausbildungsbegleitenden Bachelorstudiums in Gesundheit und Therapiewissenschaften.
Ergotherapeut:innen unterstützen, begleiten und fördern Menschen aller Altersgruppen, die aufgrund einer Erkrankung in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind. Klingt nach Deinem Traumberuf? Dann bewirb Dich zum Ausbildungsstart am 01.10.2025 für die Ausbildung zum Ergotherapeut (m/w/d) an unserem Standort in Potsdam. Für Deine Ausbildung kooperieren wir mit den Kliniken Beelitz.
Darauf kannst Du Dich freuen:
- Eine monatliche Vergütung: im 1. Ausbildungsjahr: 1.150 €, im 2. Ausbildungsjahr: 1.230 € und im 3. Ausbildungsjahr: 1.310 €
- 30 Tage Jahresurlaub
- Übernahme in die Kliniken Beelitz nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- Gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln (z.B. RE7, RB33, Bus 645)
- Beteiligung an der betrieblichen Altersvorsorge
- Weitere Vorteile wie monatlich das TicketPlus und unser Corporate Benefits Programm
Das erwartet Dich:
- Eine 3-jährige Vollzeitausbildung
- 2700 Stunden theoretischer und fachpraktischer Unterricht sowie 1700 Stunden praktische Ausbildung am Patienten
- Möglichkeit eines ausbildungsbegleitenden Bachelorstudiums "Gesundheit und angewandte Therapiewissenschaften"
- Unterrichtsinhalte: Ergotherapeutische Grundlagenfächer, medizinische Grundlagen, handwerkliche und gestalterische Techniken, neurophysiologische und motorisch-funktionelle Behandlungsverfahren, Psychologie, Pädagogik, Behindertenpädagogik
- Nach erfolgreichem Abschluss der Prüfungen darfst Du die Berufsbezeichnung "Staatlich anerkannte/r Ergotherapeut/in" führen
Das bringst Du mit:
- Realschulabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung von zweijähriger Dauer
- Vollendetes 16. Lebensjahr
- Gutes mündliches sowie schriftliches Sprachvermögen (min. C2 Niveau)
- Erweitertes Führungszeugnis bis zum Ausbildungsbeginn
- Erste Erfahrungen in diesem Bereich durch ein Praktikum sind großartig, aber kein Muss
- Engagement, Anpassungsfähigkeit und Freude an der Arbeit mit Menschen
- Hohe physische und psychische Belastbarkeit
Jetzt bist Du dran! Wenn wir Dich überzeugen konnten, freuen wir uns über Deine Bewerbung. Am besten geht das über den Button "Jetzt bewerben". Für erste Rückfragen steht Dir das Sekretariat des Campus für Therapieberufe unter der Telefonnummer 0331 240234 gern zur Verfügung. Gleichbehandlung und Diversity sind uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Ausbildung zum Ergotherapeut (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Recura
Kontaktperson:
Recura HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Ergotherapeut (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kliniken Beelitz und deren Arbeitsweise. Ein gutes Verständnis der Institution, mit der wir zusammenarbeiten, kann dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen Ergotherapeuten zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in den Beruf gewinnen und möglicherweise sogar Mentoren finden, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür an Schulen oder Kliniken, die Ergotherapie anbieten. Dies gibt dir die Möglichkeit, direkt mit Fachleuten zu sprechen und mehr über die Ausbildung und den Beruf zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Falls möglich, absolviere ein Praktikum im Bereich Ergotherapie. Praktische Erfahrungen sind nicht nur wertvoll für deine Bewerbung, sondern zeigen auch dein Engagement und deine Motivation für den Beruf.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Ergotherapeut (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Ausbildung: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die Ausbildung zum Ergotherapeuten. Verstehe die Anforderungen und Inhalte der Ausbildung, um Deine Motivation klar darzustellen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Begeisterung für den Beruf und die Ausbildung zum Ergotherapeuten deutlich machen. Betone Deine sozialen Fähigkeiten und Deine Motivation, mit Menschen zu arbeiten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Wenn Du Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich hast, erwähne diese unbedingt.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf und das Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recura vorbereitest
✨Bereite Dich auf typische Fragen vor
Überlege Dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für die Ausbildung zum Ergotherapeuten gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu Deiner Motivation, warum Du diesen Beruf ergreifen möchtest, und wie Du mit Herausforderungen umgehst.
✨Zeige Deine Leidenschaft für den Beruf
Ergotherapeuten arbeiten eng mit Menschen zusammen. Zeige während des Interviews, dass Du eine echte Leidenschaft für die Unterstützung und Förderung von Menschen hast. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die Deine Motivation verdeutlichen.
✨Informiere Dich über die Kliniken Beelitz
Mache Dich mit den Kliniken Beelitz vertraut, da dies der Partner für Deine Ausbildung ist. Informiere Dich über deren Philosophie, Angebote und die Art der Patienten, mit denen Du arbeiten wirst. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Vorbereitung.
✨Präsentiere Deine Soft Skills
Da die Arbeit als Ergotherapeut viel mit Kommunikation und Empathie zu tun hat, solltest Du Deine sozialen Fähigkeiten betonen. Bereite Beispiele vor, die Deine Teamfähigkeit, Anpassungsfähigkeit und Belastbarkeit unter Beweis stellen.