Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die eCommerce-Strategie und unterstütze Händler bei der Optimierung ihrer Online-Präsenz.
- Arbeitgeber: Red Bull ist ein innovatives Unternehmen, das für seine dynamische Marke und Produkte bekannt ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte in einem kreativen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des digitalen Handels mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest unternehmerisch denken und Erfahrung im E-Commerce oder Marketing haben.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem internationalen Team mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
E-Commerce bildet das digitale Herz unseres Unternehmens und fördert durch innovative Lösungen die stetige Erweiterung unserer Online-Präsenz. Unsere eCommerce Händler spielen dabei eine strategisch bedeutende Rolle. In der Rolle des eCommerce Development Manager bist du verantwortlich für die Definition und Umsetzung der Red Bull eCommerce & Omni-Channel Strategie bei unseren Händler-Webshops & Apps (z.B. Amazon, Flaschenpost, Flink & Knuspr). Du nutzt deine unternehmerische Denkweise, um unsere Online-Händler strategisch dabei zu unterstützen, den Markenauftritt von Red Bull zu optimieren. Ziel ist es, den Abverkauf und die Markenreichweite durch effiziente digitale Trade-Marketing-Initiativen zu fördern. Abschließend analysierst du die Fortschritte auf Basis von online Sales & Marketing KPIs. Um erfolgreich zu sein, arbeitest du intern eng mit den Teams von Key Account, Trade Marketing und Brand Marketing sowie dem Global eCommerce Team zusammen.
E-Commerce Development Manager Arbeitgeber: Red Bull Germany GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Red Bull Germany GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: E-Commerce Development Manager
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit Fachleuten aus der E-Commerce-Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends und Herausforderungen im E-Commerce zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Händler-Webshops und Apps, mit denen du arbeiten würdest. Verstehe deren Geschäftsmodelle und wie sie sich von anderen Plattformen unterscheiden, um gezielte Strategien entwickeln zu können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine unternehmerische Denkweise zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit digitale Trade-Marketing-Initiativen erfolgreich umgesetzt hast und welche KPIs du dabei verfolgt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du eng mit verschiedenen internen Teams zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit und Konfliktlösung in deinem beruflichen Werdegang parat hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: E-Commerce Development Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Verantwortlichkeiten des E-Commerce Development Managers. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du spezifische Beispiele für deine Erfahrungen im E-Commerce und in der Zusammenarbeit mit Online-Händlern anführen. Zeige, wie du in der Vergangenheit digitale Marketingstrategien erfolgreich umgesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für E-Commerce und deine unternehmerische Denkweise hervorhebt. Erkläre, warum du bei Red Bull arbeiten möchtest und wie du zur Optimierung des Markenauftritts beitragen kannst.
KPI-Analyse: Bereite dich darauf vor, in deinem Bewerbungsgespräch über deine Erfahrungen mit der Analyse von Online Sales und Marketing KPIs zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, datenbasierte Entscheidungen zu treffen und Fortschritte zu messen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Red Bull Germany GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die E-Commerce Landschaft
Informiere dich über aktuelle Trends im E-Commerce und spezifische Herausforderungen, mit denen Händler konfrontiert sind. Zeige, dass du die Dynamik der Branche verstehst und wie Red Bull sich darin positionieren kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Initiativen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast, um den Online-Verkauf zu steigern. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie sie auf die Rolle des E-Commerce Development Managers anwendbar sind.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Da die Analyse von KPIs ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten parat haben. Erkläre, wie du Daten genutzt hast, um Entscheidungen zu treffen und Strategien zu optimieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams entscheidend ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und die Bedeutung interdisziplinärer Zusammenarbeit verstehst.