Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte das operative Logistik-Management und sorge für pünktliche Warenverfügbarkeit.
- Arbeitgeber: Red Bull ist ein innovatives Unternehmen, das für seine dynamische Unternehmenskultur bekannt ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und optimiere logistische Prozesse für eine globale Marke.
- Gewünschte Qualifikationen: Begeisterung für Supply-Chain-Management und Erfahrung in der Logistik sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Du arbeitest eng mit externen Dienstleistern und verschiedenen internen Teams zusammen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Logistics Specialist ist für das operative Logistik-Management der einzelnen Logistikdienstleiter zuständig, um eine dauerhafte, uneingeschränkte und rechtzeitige Warenverfügbarkeit von Red Bull Produkten in Deutschland sicherzustellen. Neben der Begeisterung für Themen rund um das Supply-Chain-Management zeichnet sich der Specialist Logistics durch eine Leidenschaft für die Optimierungen logistischer Prozesse aus. Grundlage für optimal ablaufende Prozesse ist hierbei die Kollaboration mit unseren externen Dienstleistern, dem Customer Service sowie dem Demand & Supply Planning Team.
Logistics Specialist Arbeitgeber: Red Bull Germany GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Red Bull Germany GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Logistics Specialist
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Supply-Chain-Management. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Logistik hast.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Logistikbranche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die besten Praktiken in der Branche zu erfahren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Optimierung logistischer Prozesse zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und internen Teams entscheidend ist, solltest du betonen, wie du erfolgreich in solchen Umgebungen gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logistics Specialist
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Logistics Specialist. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen im Bereich Logistik und Supply-Chain-Management. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit logistische Prozesse optimiert hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Logistik und Prozessoptimierung darlegst. Erkläre, warum du bei Red Bull arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der logistischen Abläufe beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Red Bull Germany GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Logistikbranche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Logistik und Supply-Chain-Management. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie Red Bull sich darin positioniert.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Optimierung logistischer Prozesse demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Effizienzsteigerung beigetragen hast.
✨Kollaboration betonen
Da die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und internen Teams entscheidend ist, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern beleuchten.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen im Logistikmanagement bei Red Bull zu erfahren.