Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative datengestützte Produkte für die TV-Messung und Werbung.
- Arbeitgeber: TV-Insight ist ein spannendes digitales Spin-off von RedBull in Elsbethen, Österreich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines talentierten Teams und forme die Zukunft der TV-Werbung mit modernster Datenwissenschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Datenanalyse und grundlegende Kenntnisse in Statistik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite an einem Produkt, das Millionen von Klassifizierungsaufgaben pro Sekunde verarbeitet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Sind Sie leidenschaftlich daran interessiert, innovative datengestützte Produkte zu schaffen, die Branchen neu gestalten? TV-Insight ist ein spannendes digitales Spin-off innerhalb von RedBull, das in Elsbethen (Österreich) ansässig ist und sich der Revolutionierung der TV-Mess- und Werbeindustrie widmet. Als Data Scientist sind Sie an vorderster Front bei der Entwicklung und Verbesserung der analytischen Grundlage unseres bahnbrechenden Produkts tätig, das Millionen von Klassifizierungsaufgaben jede Sekunde verarbeitet. In Zusammenarbeit mit einem Team talentierter Data Scientists, Ingenieure, Analysten und Geschäftsinteressenten spielen Sie eine Schlüsselrolle bei der Definition des Erfolgs eines hochmodernen Analyseprodukts. Wenn Sie bereit sind, die Zukunft der TV-Messung und Werbung mit modernster Datenwissenschaft zu gestalten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie!
Data Scientist – TV-Insights Arbeitgeber: Red Bull Gruppe

Kontaktperson:
Red Bull Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Scientist – TV-Insights
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit Fachleuten aus der Datenwissenschaft und der Medienbranche aufbauen. Besuche relevante Konferenzen oder Meetups, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends in der TV-Messung zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Verstehe die spezifischen Herausforderungen der TV-Werbung und -Messung. Recherchiere aktuelle Entwicklungen und Technologien in diesem Bereich, um im Vorstellungsgespräch fundierte Gespräche führen zu können.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine praktischen Fähigkeiten durch Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Initiativen. Dies kann dir helfen, deine Kenntnisse in der Datenanalyse und -verarbeitung zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe mit typischen Datenwissenschaftsfragen und Szenarien, die in der Branche häufig vorkommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Scientist – TV-Insights
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Verantwortlichkeiten eines Data Scientists bei TV-Insights. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu dieser Rolle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse, maschinellem Lernen und Produktentwicklung zeigen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für datengetriebene Produkte und deine Begeisterung für die TV-Branche zum Ausdruck bringt. Erkläre, warum du bei TV-Insights arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des Produkts beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Red Bull Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die TV-Mess- und Werbeindustrie sowie über aktuelle Trends. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Datenanalyse, maschinellem Lernen und statistischen Methoden. Übe, wie du deine Ansätze zur Lösung von Problemen klar und präzise erklären kannst.
✨Teamarbeit betonen
Da du mit einem Team von Data Scientists, Ingenieuren und Analysten arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.