Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Lösungen und arbeite eng mit verschiedenen Teams zusammen.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Red Bull Media House und forme die Zukunft der Medienservices.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂźe flexible Arbeitszeiten, ein dynamisches Team und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Nutze deine Kreativität und analytischen Fähigkeiten, um echten Einfluss zu nehmen.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik und Erfahrung als Solution Architect sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und fördern persönliche Entwicklung.
Vollzeit Solution Architect for Media Services Elsbethen, Ă–sterreich
Are you passionate about uncovering new opportunities that deliver tangible business value? Do you have the expertise to bridge the gap between business and technology, driving innovation and growth? Join our dynamic and agile team at Media Technology & IT, supporting the Red Bull Media House Media Network division in achieving their business goals. We operate a variety of media services, and we need your skills to further shape our IT service landscape.
VERANTWORTUNGEN
Bereiche, die Ihre Stärken ansprechen:
- TEAM & KULTUR: Embedded within an agile team, you’ll be a proactive and collaborative team player. This includes demonstrating strong communication skills, working across diverse groups, and embracing entrepreneurial thinking. You’ll be taking initiative, owning responsibilities (even those outside your immediate scope), and thriving in a self-organized environment. A strong analytical mindset and a commitment to continuous learning are essential, as is the ability to support others and to share responsibility during on-call rotations or unfamiliar tasks.
- SOLUTION ARCHITECTURE: In this role, you’ll collaborate closely with business stakeholders to understand their demands and translate them into effective solutions. This includes conceptualizing and communicating mental models across business domains, developing a deep understanding of each service, and orchestrating how services are integrated both within and across teams. To do this, you’ll need a strong grasp of data flows and integration patterns, considering cross-cutting concerns such as security, observability, and scalability. Additionally, you’ll support build-vs-buy decisions by conducting market research, understanding available internal functionalities, and working with product managers to prioritize initiatives based on technical feasibility.
- DOMAIN DRIVEN DESIGN: One of your core responsibilities will be to lead domain modelling efforts using Domain-Driven Design (DDD) methodologies, such as event storming and context mapping. You’ll guide the definition of clear system boundaries and service responsibilities, ensuring architectural decisions are aligned with the domain. This work requires active collaboration across functions to align on shared domain concepts and ensure consistency and clarity throughout the organization.
- PRODUCT OWNERSHIP: On the other hand, you’ll support product ownership by contributing to the product backlog, writing detailed user stories, and defining acceptance criteria. You’ll be acting as the primary contact for the development team, providing clarifications and ensuring that the team is aligned on the backlog. While no hands-on engineering work is expected, a foundational understanding of software development, data engineering, and AI is beneficial to facilitate communication with the team. You’ll also have end-to-end responsibility for a service, including day-to-day operational support and maintenance.
- DATA & INNOVATION: Last but not least, you’ll play an important part in driving data-informed decisions and fostering innovation. By supporting analytics efforts and engaging with stakeholders, you’ll help the team harness data insights to guide strategy and improvements. Furthermore, you’ll be expected to propose innovative uses of (Generative) AI and emerging technologies to unlock new business value and improve service offerings.
ERFAHRUNG
Ihre Kenntnisse und Fachgebiete, die fĂĽr diese Rolle am wichtigsten sind:
- Nachgewiesene Erfahrung als Solution Architect, idealerweise in einem Medien-, Daten- oder contentbezogenen Umfeld
- Starker Hintergrund in Domain-Driven Design (DDD), einschlieĂźlich praktischer Anwendung von Methoden wie Event Storming und Kontextmapping
- Erfahrung in der Anforderungsanalyse und der Zusammenarbeit mit Stakeholdern zur Übersetzung von Geschäftsbedürfnissen in technische Lösungen
- Abschluss in Informatik mit mehreren Jahren relevanter Erfahrung
- FlieĂźend in Englisch, Deutsch von Vorteil
- Erfahrung in der Bewertung von Build-vs-Buy-Entscheidungen und DurchfĂĽhrung von Marktforschung
- Vertrautheit mit agilen Methoden und der Arbeit in funktionsĂĽbergreifenden Teams
- Grundkenntnisse in Software Engineering, Data Engineering und KI, ausreichend um technische Machbarkeit mit Entwicklungsteams zu besprechen
- Kommunikativer Teamplayer mit analytischem Denkvermögen, bereit Verantwortung zu übernehmen und Themen voranzutreiben
JOIN THE TEAM
Got what it takes? In your application we want to see your personal style - what makes you tick and why you think your next opportunity is here with us.
Aufgrund gesetzlicher Vorgaben sind wir verpflichtet, das Mindestgehalt gemäß dem Kollektivvertrag für diese Position offenzulegen, welches EUR 2.446 brutto pro Monat beträgt. Als Arbeitgeber schätzen wir Vielfalt und unterstützen Menschen dabei, ihr Potenzial und ihre Stärken zu entwickeln, ihre Ideen zu verwirklichen und Chancen zu nutzen. Wir glauben leidenschaftlich daran, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft zentral für unseren Erfolg ist. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Mitgliedern der Gesellschaft unabhängig von Alter, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Herkunft.
Solution Architect for Media Services (m/w/d) Arbeitgeber: Red Bull Media House

Kontaktperson:
Red Bull Media House HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Solution Architect for Media Services (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Medien- und IT-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Solution Architecture oder Domain-Driven Design konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knĂĽpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Medien- und Technologiebranche. Zeige in Gesprächen, dass du über neue Entwicklungen Bescheid weißt, insbesondere in Bezug auf (Generative) AI und innovative Technologien, die für die Rolle relevant sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Bereich Domain-Driven Design zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Methoden wie Event Storming oder Kontextmapping angewendet hast, um komplexe Probleme zu lösen und Anforderungen zu klären.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. In dieser Rolle ist es wichtig, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach und klar zu erklären, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Solution Architect for Media Services (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine persönliche Motivation und deinen Stil widerspiegelt. Erkläre, warum du dich für die Position als Solution Architect interessierst und wie du zur Innovationskraft des Unternehmens beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Domain-Driven Design und deine Fähigkeit, technische Lösungen aus geschäftlichen Anforderungen abzuleiten. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast. Dies kann durch Beispiele aus früheren Projekten geschehen, in denen du als Bindeglied zwischen Technik und Geschäft fungiert hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Red Bull Media House vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Solution Architects
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten eines Solution Architects vertraut, insbesondere im Medienbereich. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du technische Lösungen für geschäftliche Herausforderungen entwickelt hast.
✨Bereite dich auf Domain-Driven Design vor
Da Domain-Driven Design (DDD) eine zentrale Rolle spielt, solltest du dich mit Methoden wie Event Storming und Context Mapping auseinandersetzen. Überlege dir, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast und sei bereit, deine Ansätze zu erläutern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Starke Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für diese Position. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären, sowohl für technische als auch für nicht-technische Stakeholder. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich zwischen verschiedenen Gruppen vermittelt hast.
✨Innovationsgeist zeigen
Sei bereit, über innovative Ideen zu sprechen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder die du für die Zukunft vorschlagen würdest. Zeige, wie du Daten und neue Technologien, einschließlich KI, genutzt hast, um geschäftlichen Mehrwert zu schaffen.