Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das On-Premise-Marketing und entwickle kreative Strategien für Red Bull.
- Arbeitgeber: Red Bull ist ein innovatives Unternehmen, das für seine dynamische Kultur und starke Markenidentität bekannt ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein kreatives Umfeld und spannende Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines leidenschaftlichen Teams und forme die Zukunft des Marketings in der Gastronomie.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Marketing, idealerweise im On-Premise-Bereich.
- Andere Informationen: Wir fördern Diversität und schätzen unterschiedliche Perspektiven in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 39000 - 63000 € pro Jahr.
Die Aufgaben als Head of On Premise Marketing sind abwechslungs- und umfangreich. Die facettenreiche Spielwiese der Gastronomie und Events in Österreich ist die Basis unseres langjährigen und ständig wachsenden Erfolgs. Emotionen, große Momente und immer neue Trends fordern die breite Fächerung in unterschiedliche Bereiche des Marketings und ein ausgedehntes Interessensfeld. Als Head of Marketing On Premise bei Red Bull bist du für die Förderung und das Wachstum des Markenimages sowie des Konsums in On-Premise-Locations verantwortlich.
Dazu gehört die Entwicklung von Strategien und Strukturen für das Geschäftswachstum, die Optimierung des Verkaufs, gemeinsam mit dem Team, die Umsetzung von Verkaufsplänen auf nationaler Ebene und die Zusammenarbeit mit Stakeholdern zur Förderung wichtiger Marketinginitiativen.
Verantwortungsbereiche und Aufgaben:
- RED BULL DNA: Du lebst die Red Bull Kultur und Unternehmenswerte als Vorbild für Gleichgesinnte. Dank deiner „Can-Do“-Mentalität sprichst du über Möglichkeiten statt Herausforderungen. Sei ein aktiver Botschafter der Marke und des Produkts Red Bull.
- STRATEGISCHE PLANUNG & FÜHRUNG DES ON-PREMISE-MARKETING: Du übersetzt nationale und regionale Insights in neue Maßnahmen, Aktivitäten, Programme und Strategien, die im gesamten On-Premise- und Marketing-Mix umgesetzt werden können. Du verantwortest Insights, bietest Anleitung, unterstützt und coachst sowohl interne als auch externe Partner – unser Sales Team, Distributoren und Brand Managern und unterstützt damit bei der Umsetzung strategischer Initiativen, Tools und Konzepte, um unseren Erfolg voranzutreiben.
- FÜHREN UND ENTWICKELN EINES EFFEKTIVEN UND STARKEN TEAMS: Unser kompetentes Marketingteam wird von dir geleitet und du stellst sicher, dass Wissen kontinuierlich innerhalb und über Grenzen hinweg geteilt wird. Ebenso bist du für den Aufbau wichtiger Netzwerke mit externen Partnern und Influencern verantwortlich und schaffst Möglichkeiten für Partnerschaften.
- BUSINESS PLANNING: In dieser Rolle spielst du eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung des jährlichen Business Plans, indem du wichtige Erkenntnisse identifizieren, die neue Maßnahmen und Strategien für den On-Premise-Sektor vorantreiben.
- VERANTWORTUNG DER EINZELNEN MARKETING BEREICHE: Consumer Marketing: Entwickle neue Initiativen und übersetze nationale sowie regionale Kampagnen in den On-Premise-Kanal über alle Occasions, Red Bull zu trinken, hinweg, um hochwirksame Initiativen zu schaffen, die darauf abzielen, Konsumenten zu gewinnen, Konsumgewohnheiten aufzubauen und die Marke Red Bull zu stärken.
- Industry Marketing: Du entwickelst unsere „Only Red Bull can do-Initiativen / -Konzepte“, die den Share of Mind und die brand love bei Branchenakteuren steigern, einschließlich: Venue- (Bar-) Personal, Entscheidungsträgern, Eigentümern und Influencern, immer mit dem Ziel den Verkauf zu steigern.
- Trade Marketing: Manage die Verwaltung und die Zuteilung des POS-Portfolios.
Für die Rolle relevant:
- Mehr als 5 Jahre Marketing Erfahrung in einem kommerziellen Umfeld und Erfahrung im On-Premise-Vertrieb, -Marketing oder -Distribution
- Erfahrung in der Produktion von Live-Events und im Experiential-Marketing
- Idealerweise Führungserfahrung / Managementerfahrung
- Universitätsabschluss oder gleichwertige Berufserfahrung
- Starke analytische Fähigkeiten (Analyse von Verbraucher-, Verkaufs- und Kundendaten)
- Fließend in Englisch
Aus gesetzlichen Gründen sind wir verpflichtet darauf hinzuweisen, dass das kollektivvertragliche Mindestgehalt für diese Position bei monatlich EUR 2.605 brutto liegt. Unsere attraktiven Gehaltspakete orientieren sich jedoch an aktuellen Marktgehältern und liegen daher deutlich über dem angegebenen Mindestgehalt. Als Arbeitgeber schätzen wir Diversität und unterstützen Menschen ihre Potenziale und Stärken zu entfalten, ihre Ideen zu verwirklichen und Chancen zu ergreifen. Passioniert glauben wir daran, dass Diversität unter Kollegen ein zentrales Element unseres Erfolgs ist. Wir begrüßen Bewerbungen aller Menschen gleichermaßen, unabhängig von Alter, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Herkunft.
Head of On Premise Marketing Arbeitgeber: Red Bull

Kontaktperson:
Red Bull HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of On Premise Marketing
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von Red Bull in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im On-Premise-Marketing und zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur.
✨Verstehe die Marke Red Bull
Setze dich intensiv mit der Markenidentität und den Werten von Red Bull auseinander. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit verkörpert hast und wie du sie in der neuen Rolle umsetzen würdest.
✨Bereite dich auf strategische Fragen vor
Da die Rolle stark auf strategischer Planung basiert, solltest du dir Gedanken über aktuelle Trends im On-Premise-Marketing machen. Bereite einige Ideen vor, wie du diese Trends in die Marketingstrategien von Red Bull integrieren könntest.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und -entwicklung demonstrieren. Zeige, wie du Teams motiviert und erfolgreich durch Herausforderungen geführt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of On Premise Marketing
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Kultur und Werte von Red Bull. Zeige in deiner Bewerbung, wie du diese Werte verkörperst und wie deine 'Can-Do'-Mentalität zu den Zielen des Unternehmens passt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine mehr als 5 Jahre Marketing-Erfahrung, insbesondere im On-Premise-Bereich. Nenne konkrete Beispiele für erfolgreiche Projekte oder Kampagnen, die du geleitet hast.
Analytische Fähigkeiten demonstrieren: Stelle sicher, dass du deine starken analytischen Fähigkeiten in deiner Bewerbung hervorhebst. Beschreibe, wie du Verbraucher-, Verkaufs- und Kundendaten analysiert hast, um strategische Entscheidungen zu treffen.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Position eingeht. Erkläre, wie du neue Initiativen entwickeln und nationale sowie regionale Kampagnen in den On-Premise-Kanal übersetzen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Red Bull vorbereitest
✨Verstehe die Red Bull Kultur
Mach dich mit der Unternehmenskultur von Red Bull vertraut. Zeige in deinem Interview, dass du die Werte und die 'Can-Do'-Mentalität lebst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Werte in deiner bisherigen Karriere verkörpert hast.
✨Bereite strategische Ideen vor
Da die Rolle stark auf strategischer Planung basiert, solltest du konkrete Ideen und Strategien entwickeln, die du im Interview vorstellen kannst. Überlege dir, wie du nationale und regionale Insights in effektive Marketingmaßnahmen umsetzen würdest.
✨Zeige Führungskompetenz
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Führung von Teams zu sprechen. Betone, wie du Wissen innerhalb deines Teams geteilt hast und wie du externe Partner und Influencer erfolgreich eingebunden hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Da starke analytische Fähigkeiten gefordert sind, sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Analyse von Verbraucher-, Verkaufs- und Kundendaten zu sprechen. Zeige, wie du diese Daten genutzt hast, um Marketingstrategien zu optimieren.