Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite Etiketten vor und stelle sicher, dass alle Red Bull Produkte korrekt gekennzeichnet sind.
- Arbeitgeber: Red Bull ist ein innovatives Unternehmen, das für seine dynamische Kultur und seine hochwertigen Produkte bekannt ist.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Sicherheit und Qualität von Produkten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: 1-2 Jahre Erfahrung, idealerweise in einer internationalen Firma oder im rechtlichen Bereich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und fördern die Entwicklung deiner Stärken.
Bereiten Sie Etiketten vor, stellen Sie die korrekte Etikettierung und Produktkonformität für alle Red Bull Produkte sicher. Bereiten Sie Etiketten und Rezeptprüfungen für neue und bestehende Produkte vor und stellen Sie sicher, dass sie den relevanten nationalen Gesetzen entsprechen, um das Ziel zu erreichen, nur sichere, konforme und korrekt etikettierte Produkte auf dem Markt zu haben. Dies umfasst die Klärung wissenschaftlicher und rechtlicher Fragen sowie die Handhabung verschiedener IT-Tools.
VERANTWORTUNGEN
- ETIKETTEN UND REZEPTE: Durchführung notwendiger Etikettenanpassungen und Erstellung neuer Etiketten einschließlich Rezeptprüfungen aus regulatorischer Sicht. Verwaltung der notwendigen Schritte in den entsprechenden IT-Tools, um die Etiketten durch die geeigneten Verfahren zu verarbeiten. Zusammenarbeit mit Kollegen aus der Rechtsabteilung, um die Einhaltung der nationalen Gesetzgebung sicherzustellen. Enge Zusammenarbeit mit Marketing und Betrieb, um einen koordinierten Ansatz sicherzustellen.
- RECHTLICHE UND WISSENSCHAFTLICHE BEWERTUNGEN: Klärung rechtlicher und wissenschaftlicher Fragen zusammen mit Kollegen aus der Rechts- und Wissenschaftsabteilung.
- ARBEITSMATERIAL UND ADMINISTRATIVE AUFGABEN: Pflege des Arbeitsmaterials (Eingabe der aktuellsten Informationen) und elektronische Ablage.
- MEETINGS: Vorbereitung und Teilnahme an relevanten Meetings sowie anschließende Nachbesprechung mit dem Team, falls erforderlich.
ERFAHRUNG
Ihre Kenntnisse und Fachkenntnisse, die für diese Rolle am wichtigsten sind:
- 1-2 Jahre Berufserfahrung, idealerweise in einer Kanzlei, in einem internationalen Unternehmen oder einer ähnlichen Organisation.
- Idealerweise ein Hochschulabschluss in Ernährungswissenschaften oder Recht.
- Diplomatisch mit ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und Deutsch ist von Vorteil.
- Hochgradig genaue Arbeitsweise.
- Vertrauenswürdig, Teamplayer, proaktiv, gut organisiert, flexibel.
- IT-Affinität mit ausgezeichneten Fähigkeiten in MS-Office (Power Point, Excel).
- Reisebereitschaft: 0 %.
JOIN THE TEAM
Haben Sie, was nötig ist? In Ihrer Bewerbung möchten wir Ihren persönlichen Stil sehen - was Sie antreibt und warum Sie denken, dass Ihre nächste Gelegenheit hier bei uns ist.
Aufgrund gesetzlicher Vorgaben sind wir verpflichtet, das Mindestgehalt gemäß dem Kollektivvertrag für diese Position offenzulegen, das EUR 2.195,00 brutto pro Monat beträgt. Unser attraktives Vergütungspaket basiert jedoch auf marktorientierten Gehältern und liegt daher deutlich über dem angegebenen Mindestgehalt. Als Arbeitgeber schätzen wir Vielfalt und unterstützen Menschen dabei, ihr Potenzial und ihre Stärken zu entwickeln, ihre Ideen zu verwirklichen und Chancen zu ergreifen. Wir glauben leidenschaftlich daran, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft zentral für unseren Erfolg ist. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Mitgliedern der Gesellschaft, unabhängig von Alter, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Herkunft.
Labelling Specialist (m/w/d) Arbeitgeber: Red Bull

Kontaktperson:
Red Bull HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Labelling Specialist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen gesetzlichen Vorschriften und Richtlinien, die für die Kennzeichnung von Lebensmitteln gelten. Ein tiefes Verständnis dieser Regelungen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und deine Eignung für die Position als Labelling Specialist zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Lebensmittel- und Rechtsbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in der Branche zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, bei uns einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zeigen. Da die Rolle enge Kooperationen mit dem Marketing und der Rechtsabteilung erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke demonstrierst.
✨Tip Nummer 4
Mach dich mit den IT-Tools vertraut, die in der Kennzeichnungsbranche verwendet werden. Wenn du bereits Erfahrung mit bestimmten Softwarelösungen hast, erwähne dies im Gespräch. Zeige, dass du technikaffin bist und bereit, dich in neue Systeme einzuarbeiten, um die Effizienz in deinem zukünftigen Job zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Labelling Specialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine persönliche Motivation und deinen Stil widerspiegelt. Erkläre, warum du dich für die Position als Labelling Specialist interessierst und wie du zur Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf relevante berufliche Erfahrungen, insbesondere solche, die mit rechtlichen oder wissenschaftlichen Aspekten der Produktkennzeichnung zu tun haben. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen von Vorteil sein können.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Red Bull vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Labelling Specialists. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Etiketten und Rezeptprüfungen umgegangen bist und welche gesetzlichen Vorgaben du dabei beachtet hast.
✨Bereite dich auf rechtliche und wissenschaftliche Fragen vor
Da die Position enge Zusammenarbeit mit der Rechts- und Wissenschaftsabteilung erfordert, solltest du dich auf mögliche Fragen zu rechtlichen und wissenschaftlichen Aspekten vorbereiten. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen klar zu kommunizieren.
✨Hebe deine IT-Kenntnisse hervor
Da die Arbeit mit verschiedenen IT-Tools ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, solltest du deine Erfahrungen mit MS-Office und anderen relevanten Softwarelösungen betonen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine IT-Affinität zu geben.
✨Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Flexibilität in früheren Positionen zeigen. Betone, wie du proaktiv zur Lösung von Problemen beigetragen hast.