Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Stadtplanungsamt und gestalte die städtebauliche Entwicklung aktiv mit.
- Arbeitgeber: Karlsruhe ist eine innovative Stadt, führend in Technologie und Wissenschaft.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Stadt und trage aktiv zum Klimaschutz bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Führungserfahrung und ein starkes Interesse an Stadtentwicklung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, ideal für kreative Köpfe mit Visionen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Stadt Karlsruhe sucht Sie als Leiter/in des Stadtplanungsamtes zum 1. Januar 2026 in Voll- oder Teilzeit (Tandem). In dieser anspruchsvollen Führungsposition gestalten Sie die städtebauliche Entwicklung der Stadt Karlsruhe und die integrierte Verkehrsentwicklungsplanung. In dieser Funktion leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz und verantworten nachhaltige Mobilitätskonzepte.
Die Stelle bietet eine Bezahlung bis Besoldungsgruppe B 3 LBesOBW beziehungsweise bis Entgeltgruppe 15 TVöD plus Zulage bei entsprechender Qualifikation.
Ihre Aufgaben:
- Sie leiten das Stadtplanungsamt mit rund 80 Mitarbeitenden in einem komplexen und herausfordernden Umfeld, welches stark im Fokus der Öffentlichkeit steht.
- Sie wirken als gestaltungsstarke Persönlichkeit, die wirkungsvolle und nachhaltige Impulse für die Baukultur setzt.
- Sie verantworten die langfristige Stadt- und Verkehrsentwicklung mit Blick auf die gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen und den Klimaschutz.
- Sie analysieren relevante Veränderungen und Entwicklungspotenziale systematisch und entwerfen eigene zukunftsfähige Lösungen und Strategien.
- Dabei integrieren Sie politische und rechtliche Vorgaben, baukulturelle Zielbilder sowie die Bedürfnisse beteiligter Akteur/innen und der Bürgerschaft.
- Sie repräsentieren das Amt und gestalten nachhaltige Beziehungen mit externen Partnern.
Mitarbeiter (m / w / d) im Bereich Marketing Arbeitgeber: Red Bull

Kontaktperson:
Red Bull HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m / w / d) im Bereich Marketing
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Stadtplanungsamt oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen in Karlsruhe. Zeige in Gesprächen, dass du die städtischen Entwicklungen verstehst und eigene Ideen zur Verbesserung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Klimaschutz und nachhaltiger Stadtentwicklung vor. Diese Themen sind zentral für die Position und deine Antworten sollten zeigen, dass du innovative Lösungen entwickeln kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Führungsqualitäten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die zeigen, wie du Teams erfolgreich geleitet und komplexe Projekte umgesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m / w / d) im Bereich Marketing
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position im Bereich Marketing wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Mitarbeiter im Marketing von Bedeutung sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Stadtplanung und nachhaltigen Mobilität.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur städtebaulichen Entwicklung und Klimaschutz beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für die Stadt Karlsruhe und ihre innovative Ausrichtung.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Red Bull vorbereitest
✨Informiere dich über die Stadt Karlsruhe
Zeige im Interview, dass du dich mit der Stadt und ihrer Entwicklung auseinandergesetzt hast. Informiere dich über aktuelle Projekte, Herausforderungen und die Visionen der Stadt, um zu verdeutlichen, dass du ein echtes Interesse an der Position und der Stadtplanung hast.
✨Bereite Beispiele für deine Führungskompetenzen vor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Teamleitung und Projektmanagement demonstrieren. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert und dein Team motiviert hast.
✨Verstehe die Bedeutung von Nachhaltigkeit
Da die Stelle einen starken Fokus auf Klimaschutz und nachhaltige Mobilitätskonzepte hat, ist es wichtig, dass du dich mit diesen Themen auskennst. Bereite dich darauf vor, deine Ansichten und Ideen zu nachhaltigen Stadtentwicklungsstrategien zu teilen.
✨Stelle Fragen zur Zusammenarbeit mit externen Partnern
Zeige dein Interesse an der Rolle, indem du Fragen zur Zusammenarbeit mit externen Partnern stellst. Dies zeigt, dass du die Bedeutung von Netzwerken und Beziehungen in der Stadtplanung verstehst und bereit bist, diese aktiv zu gestalten.