Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines Teams, das große Cloud-Infrastrukturen für Google bereitstellt.
- Arbeitgeber: RED Global ist ein führendes Unternehmen im Bereich IT-Dienstleistungen und Beratung.
- Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsmodell, spannende Projekte und die Möglichkeit, an innovativen Technologien zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Trage zur globalen Cloud-Revolution bei und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in Systemautomatisierung und Infrastrukturoperationen erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Englischkenntnisse sind notwendig; Deutschkenntnisse von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
RED Global hat eine neue Gelegenheit für einen Deployment Engineer, um an einer langfristigen Cloud-Infrastrukturinitiative zu arbeiten, die sichere, großangelegte Bereitstellungen von Google Distributed Cloud Hosted (GDCH) unterstützt. Die Rolle ist in Deutschland angesiedelt, wobei die Kandidaten in München im hybriden Arbeitsmodus tätig sein müssen. Fließende Englischkenntnisse sind erforderlich; Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
Erforderliche Fähigkeiten/Erfahrungen:
- Über 3 Jahre Erfahrung mit Systemautomatisierung, Design und Infrastrukturoperationen
- Starkes Verständnis von TCP/IP und Netzwerkconcepts (z.B. PXE-Boot, Subnetze, VLANs, DHCP, DNS, SSH, NIC Teaming usw.)
- Praktische Erfahrung mit Linux, Kubernetes und/oder Speichertechnologien
- Solide Skriptkenntnisse (Bash, Python, Perl usw.) für Automatisierungsaufgaben
- Starke Troubleshooting-Fähigkeiten und kundenorientierte Kommunikationsfähigkeiten
- Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit internen Teams und externen Partnern
Bevorzugt:
- Erfahrung in der Kundenlösungsentwicklung oder Site Reliability Engineering
- Vertrautheit mit physischer Infrastruktur (Server, Netzwerke, Speicher)
- Frühere Erfahrung in der Bereitstellung technischer Schulungen oder Deployment-Trainings
Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, zu einem kritischen globalen Bereitstellungsprogramm an der Spitze der Cloud-Technologie beizutragen.
Deployment Engineer Arbeitgeber: RED Global
Kontaktperson:
RED Global HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Deployment Engineer
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Cloud-Infrastruktur und Deployment Engineering zu knüpfen. Vernetze dich mit Personen, die bereits bei RED Global oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, um wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.
✨Technische Fähigkeiten demonstrieren
Beteilige dich an Open-Source-Projekten oder erstelle eigene Projekte, die deine Fähigkeiten in Linux, Kubernetes und Skripting zeigen. Diese praktischen Erfahrungen kannst du in Gesprächen hervorheben, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf TCP/IP, Netzwerkkonzepte und Automatisierung beziehen. Übe das Troubleshooting von typischen Problemen, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren, die für die Position entscheidend sind.
✨Englischkenntnisse verbessern
Da fließendes Englisch erforderlich ist, solltest du deine Sprachkenntnisse auffrischen. Nutze Online-Ressourcen oder Sprachkurse, um sicherzustellen, dass du in der Lage bist, effektiv zu kommunizieren, insbesondere in technischen Diskussionen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Deployment Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen, die für die Position des Deployment Engineers erforderlich sind. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine 3+ Jahre Erfahrung in der Systemautomatisierung und Infrastrukturoperationen. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um deine Kenntnisse in TCP/IP, Linux, Kubernetes und Skripting zu demonstrieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenanzeige, um sicherzustellen, dass dein Lebenslauf bei automatisierten Bewerbungsprozessen nicht herausfällt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Ziele des Unternehmens beitragen können. Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RED Global vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Konzepten vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie TCP/IP, Linux und Kubernetes. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in diesen Bereichen zeigen.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte technische Fragen oder Szenarien, die deine Problemlösungsfähigkeiten testen. Übe, wie du komplexe Probleme angehen und lösen würdest, um deine Fähigkeiten im Troubleshooting zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch Kundenkontakt erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Kommunikation mit Kunden und internen Teams zu sprechen. Zeige, wie du technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Technik interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.