Deployment Engineer (GCP)
Deployment Engineer (GCP)

Deployment Engineer (GCP)

München Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil eines Teams, das große Cloud-Infrastrukturen mit Google Distributed Cloud Hosted bereitstellt.
  • Arbeitgeber: RED ist ein führendes Unternehmen im Bereich Cloud-Technologie und Infrastruktur.
  • Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsmodell, flexible Arbeitszeiten und Zugang zu modernen Technologien.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Cloud-Technologie und arbeite an spannenden Projekten mit globaler Reichweite.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in Systemautomatisierung und Infrastrukturoperationen erforderlich.
  • Andere Informationen: Fließende Englischkenntnisse sind notwendig; Deutschkenntnisse von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Get the guidance, resources, and connections you need to secure your next Rolle. Deployment Engineer - 12 Monate + Verlängerung - Deutschland.

Im Auftrag eines unserer wichtigsten Partner hat RED jetzt eine neue Möglichkeit für einen Deployment Engineer, der einem langfristigen Cloud-Infrastrukturprojekt beitritt, das sichere, großangelegte Bereitstellungen von Google Distributed Cloud Hosted (GDCH) unterstützt. Die Rolle ist in Deutschland angesiedelt und erfordert jemanden, der in Deutschland (München) auf hybrider Arbeitsbasis ansässig ist und fließend Englisch spricht; Deutsch wäre von Vorteil.

Erforderliche spezifische Fähigkeiten/Erfahrungen:

  • Über 3 Jahre Erfahrung mit Systemautomatisierung, Design und Infrastrukturoperationen
  • Starkes Verständnis von TCP/IP und Netzwerk-Konzepten (z.B. PXE-Boot, Subnetze, VLANs, DHCP, DNS, SSH, NIC Teaming usw.)
  • Praktische Erfahrung mit Linux, Kubernetes und/oder Speichertechnologien
  • Solide Skriptkenntnisse (Bash, Python, Perl usw.) für Automatisierungsaufgaben
  • Starke Troubleshooting-Fähigkeiten und kundenorientierte Kommunikation
  • Fähigkeit zur funktionsübergreifenden Zusammenarbeit mit internen Teams und externen Partnern

Bevorzugt:

  • Erfahrung im Customer Solution Engineering oder Site Reliability Engineering
  • Vertrautheit mit physischer Infrastruktur (Server, Netzwerke, Speicher)
  • Frühere Erfahrung in der Bereitstellung technischer Schulungen oder Deployment-Trainings

Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, zu einem kritischen, globalen Bereitstellungsprogramm an der Spitze der Cloud-Technologie beizutragen.

Deployment Engineer (GCP) Arbeitgeber: RED Global

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung in München, die es Deployment Engineers ermöglicht, an innovativen Cloud-Initiativen zu arbeiten. Wir fördern eine Kultur des kontinuierlichen Lernens und der beruflichen Weiterentwicklung, während wir gleichzeitig flexible Arbeitsmodelle anbieten, die eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützen. Mit Zugang zu modernsten Technologien und einem engagierten Team von Fachleuten sind wir bestrebt, unseren Mitarbeitern bedeutungsvolle und lohnende Karrieremöglichkeiten zu bieten.
R

Kontaktperson:

RED Global HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Deployment Engineer (GCP)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Cloud- und Deployment-Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.

Technische Fähigkeiten demonstrieren

Erstelle ein Portfolio oder GitHub-Profil, das deine Projekte und Skripte zeigt, insbesondere in Bezug auf Automatisierung und Cloud-Technologien. Dies kann dir helfen, deine praktischen Fähigkeiten zu präsentieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen

Nimm an Meetups, Konferenzen oder Webinaren teil, die sich auf Cloud-Technologien und Deployment konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Lernmöglichkeiten, sondern auch die Chance, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen zu treffen.

Vorbereitung auf technische Interviews

Bereite dich auf technische Fragen und praktische Tests vor, die häufig in Interviews für Deployment Engineers gestellt werden. Übe das Troubleshooting von Netzwerkkonfigurationen und das Schreiben von Skripten, um deine Fähigkeiten zu festigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Deployment Engineer (GCP)

Systemautomatisierung
Infrastrukturdesign
Infrastrukturoperationen
TCP/IP und Netzwerkkenntnisse
PXE-Boot
Subnetze
VLANs
DCHP
DNS
SSH
NIC Teaming
Linux-Kenntnisse
Kubernetes-Erfahrung
Speichertechnologien
Scripting-Kenntnisse (Bash, Python, Perl)
Fehlerbehebungskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten im Kundenkontakt
Teamarbeit mit internen und externen Partnern
Erfahrung in der Kundenlösungsentwicklung oder Site Reliability Engineering
Vertrautheit mit physischer Infrastruktur (Server, Netzwerke, Speicher)
Erfahrung in der technischen Schulung oder Bereitstellung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen, die für die Rolle des Deployment Engineers erforderlich sind. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine 3+ Jahre Erfahrung in der Systemautomatisierung und Infrastrukturoperationen. Füge konkrete Beispiele hinzu, wie du TCP/IP-Konzepte oder Technologien wie Linux und Kubernetes in früheren Projekten angewendet hast.

Anpassung deines Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenanzeige, um sicherzustellen, dass dein Lebenslauf bei automatisierten Bewerbungsprozessen nicht herausfällt.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Ziele des Unternehmens beitragen können. Zeige deine Begeisterung für Cloud-Technologien und die Möglichkeit, in einem hybriden Arbeitsumfeld zu arbeiten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RED Global vorbereitest

Verstehe die technischen Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Technologien und Konzepten vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie TCP/IP, Kubernetes und Skriptsprachen. Zeige im Interview, dass du diese Technologien beherrschst und bereit bist, sie anzuwenden.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Projekte oder Situationen, in denen du deine Fähigkeiten in der Systemautomatisierung oder im Troubleshooting unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen und zeigen, dass du die Anforderungen der Rolle erfüllst.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da die Rolle auch Kundenkontakt erfordert, solltest du darauf achten, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.

Zeige Teamfähigkeit

Die Fähigkeit, cross-funktional mit internen Teams und externen Partnern zu arbeiten, ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Deployment Engineer (GCP)
RED Global
R
  • Deployment Engineer (GCP)

    München
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • R

    RED Global

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>