Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate als Hana Database Consultant und unterstütze bei Backup-Lösungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Datenbanklösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: 100% Remote-Arbeit, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Projektverlängerung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einer wachsenden Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 10 Jahre Erfahrung mit SAP HANA und MSSQL, Cloud-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: On-Call-Dienst und Wochenendarbeit im Rotationssystem.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Role : Hana Database ConsultantStart Date : ASAPEnd Date : 6month project+ extension possibleLocation : 100% RemoteLanguage : EnglishJob Description :Strong conceptual understanding & knowledge on the RDBMS products in the market.Over 10+ years of work experience as Database Administrator in SAP HANA and MSSQL Platforms. Added advantage on other DBs like ASE, DB2, MAXDB, etc.Exposure to the automation tools / scripting or processes.Experience in DB Backup and Restore.Providing technical expertise and support in developing backup solutions.DB Concept on Security, Backup and recovery strategies, System Copies, high availability and disaster recovery strategy.Organize / Structure day2day documentation as needed.Willingness to take on-call duty / Weekend tasks during working hours. The on-call duty is based on rotation.Experience working with Linux is a must.Cloud knowledge is must (e.g. experience of working in Public Cloud Domains like Microsoft Azure, AWS and GCP).Good to have Professional Certification of Database Platform #J-18808-Ljbffr
Hana Database Consultant Arbeitgeber: RED Global
Kontaktperson:
RED Global HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hana Database Consultant
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit Fachleuten aus der Datenbank-Community, insbesondere im SAP HANA-Bereich. Besuche Online-Meetups oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und von den Erfahrungen anderer zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über die neuesten Trends und Technologien in der Datenbankverwaltung auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen dein Wissen über Cloud-Dienste wie AWS oder Azure, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu Backup- und Wiederherstellungsstrategien zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Automatisierungstools und Skripting zu sprechen. Zeige, wie du diese Tools genutzt hast, um Prozesse zu optimieren und die Effizienz zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hana Database Consultant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Erfahrung mit SAP HANA, MSSQL und Cloud-Technologien. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine über 10-jährige Erfahrung als Datenbankadministrator hervor. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in Backup- und Wiederherstellungsstrategien sowie deine Erfahrungen mit Automatisierungstools ein.
Dokumentation und Struktur: Erwähne deine Fähigkeit, Dokumentationen zu organisieren und zu strukturieren. Dies ist wichtig für die Rolle und zeigt deine Professionalität und Detailgenauigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Betone deine Bereitschaft, On-Call-Dienste zu übernehmen und deine Erfahrungen mit Linux und Cloud-Plattformen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RED Global vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen der Datenbankverwaltung
Stelle sicher, dass du ein starkes Verständnis der RDBMS-Produkte hast, insbesondere von SAP HANA und MSSQL. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und deine Erfahrungen in diesen Bereichen zu erläutern.
✨Bereite Beispiele für Automatisierung vor
Da Erfahrung mit Automatisierungstools und Skripten gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat haben. Zeige, wie du Prozesse automatisiert hast und welche Tools du verwendet hast.
✨Kenntnisse über Backup-Strategien demonstrieren
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Backup- und Wiederherstellungsstrategien zu sprechen. Erkläre, wie du technische Expertise in der Entwicklung von Backup-Lösungen bereitgestellt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Cloud-Kenntnisse hervorheben
Da Cloud-Wissen erforderlich ist, solltest du deine Erfahrungen mit Public Cloud-Domains wie Microsoft Azure, AWS oder GCP betonen. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte oder Aufgaben zu diskutieren, die du in diesen Umgebungen durchgeführt hast.