Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines S/4 Hana Transformationsprojekts und arbeite remote mit einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das auf SAP-Lösungen spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, internationale Projekte und die Möglichkeit, vor Ort in Deutschland zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Nutze deine SAP-Kenntnisse und gestalte die Zukunft der Unternehmenssoftware mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als SAP CO Consultant und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: 30% der Arbeitszeit vor Ort in Deutschland, spannende Herausforderungen warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
For our customer, we’re looking for a Senior SAP CO Consultant for an S/4 Hana transformation project. Project Details: • Location: Remote & 30% onsite/month in Germany • Language: English (must), German (nice to have) If you are interested in this project or can recommend someone for it, please feel free to contact me.
SAP Key User (praca zdalna z językiem angielskim) Arbeitgeber: RED Global
Kontaktperson:
RED Global HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Key User (praca zdalna z językiem angielskim)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie überhaupt ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und präzise formulierst. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Nutze Online-Plattformen, um dich über Unternehmen zu informieren und deren Kultur zu verstehen. Das hilft dir, während des Gesprächs gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung die richtige Person erreicht und du die besten Chancen hast, für die Stelle in Betracht gezogen zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Key User (praca zdalna z językiem angielskim)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und schreibe so, wie du auch im Gespräch reden würdest. Das macht deine Bewerbung persönlicher und hebt dich von anderen ab.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du es abschickst!
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Schau dir die Anforderungen genau an und zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Mach deutlich, warum du die perfekte Wahl für die Position als SAP Key User bist!
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RED Global vorbereitest
✨Verstehe die SAP-Welt
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der SAP-Welt vertraut, insbesondere mit S/4 Hana. Zeige im Interview, dass du die Trends und Herausforderungen in der Branche kennst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, und wie sie relevant für die Position als SAP Key User sind. Konkrete Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge zu demonstrieren.
✨Sprich die Sprache des Unternehmens
Da Englisch ein Muss ist, übe deine Fachterminologie auf Englisch. Wenn du auch Deutsch sprichst, nutze diese Fähigkeit, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Das zeigt, dass du bereit bist, dich in das Team zu integrieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen des Projekts oder der Teamdynamik, um mehr über die Arbeitsweise zu erfahren.