Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere innovative Steuerungslösungen für Maschinen und Anlagen.
- Arbeitgeber: Ein erfolgreiches, international tätiges Familienunternehmen im Maschinen- und Anlagenbau am Bodensee.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 30 Tage Urlaub und ein breites Aus- und Weiterbildungsangebot.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte in einem motivierten Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Technischer Berufsabschluss und einige Jahre Erfahrung in der Antriebs- & Steuerungstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenloser Parkplatz mit Ladestationen fĂĽr Elektrofahrzeuge und ein Personalrestaurant.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Für unsere Kundin, ein international tätiges, erfolgreiches und stetig wachsendes Familienunternehmen im Bereich Maschinen- und Anlagebau sind wir auf der Suche nach einer engagierten Persönlichkeit mit Macherqualitäten und dem persönlichen Wunsch sich stetig weiter zu entwickeln. An ihrem Standort am schönen Bodensee erwartet dich ein erfahrenes, motiviertes und sehr kollegiales Team, welches sich über tatkräftige Unterstützung freut.
Dein kĂĽnftiges Handlungsfeld
- Entwicklung und Implementierung von Steuerungslösungen für Maschinen und Anlagen inkl. der Konzeption ganz neuer technologischer Ansätze
- Programmierung von SPS-Steuerungen (Siemens S7 & Beckhoff) und nach Interesse auch Frontend Lösungen
- Optimierung bestehender Steuerungssoftware und Maschinenabläufe
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zur Abstimmung von Hard- und Softwareanforderungen
- Erstellung und Pflege von Softwaredokumentationen sowie Funktionsbeschreibungen
- Betreuung und UnterstĂĽtzung bei der Aus- & Weiterbildung interner Mitarbeitenden
Was du fĂĽr diese Funktion mitbringst
- Technischer Berufsabschluss EFZ (Automatik, Elektronik, Mechatronik, oder vergleichbar)
- Weiterbildung auf Tertiärstufe HF/FH (Systemtechnik, Automation, Elektrotechnik, Mechatronik)
- Einige Jahre Berufserfahrung als Ingenieur im Bereich Antriebs- & Steuerungstechnik mittels SPS (Siemens / Beckoff / Rockwell / .Net) – JavaScript Kenntnisse von Vorteil
- Hohes Mass an analytischem Denken und Lösungskompetenz, eine schnelle Auffassungsgabe und ein offenes Mindset
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Was dich erwartet:
- Eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
- Breites Aus- und Weiterbildungsangebot
- 40h / Woche Arbeitszeit mit Zeiterfassung und flexiblen Arbeitszeiten: Gleitzeitmodell
- Bis zu 30 Tagen Ferien (Altersabhängig)
- Personalrestaurant mit abwechslungsreichen MenĂĽs und attraktiven Preisen
- Kostenloser Parkplatz mit Ladestationen fĂĽr Elektrofahrzeuge
- … und vieles mehr…
Trete mit uns in Kontakt
Bei Fragen steht dir Patrick gerne per Email oder Telefon zur VerfĂĽgung. Wir freuen uns darauf dich kennen zu lernen.
#J-18808-Ljbffr
Entwicklungsingenieur Steuerungstechnik (a) Arbeitgeber: Reddot HR Consulting AG
Kontaktperson:
Reddot HR Consulting AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur Steuerungstechnik (a)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Steuerungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen mit SPS-Programmierung zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für interdisziplinäre Zusammenarbeit. Betone in Gesprächen deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, mit anderen Fachbereichen zusammenzuarbeiten, um optimale Lösungen zu finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur Steuerungstechnik (a)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Entwicklungsingenieur Steuerungstechnik wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in SPS-Programmierung und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Entwicklung von Steuerungslösungen und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung darlegst. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.
Sprachkenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine guten Deutsch- und Englischkenntnisse sowohl im Lebenslauf als auch im Motivationsschreiben hervorhebst. Dies ist besonders wichtig, da die Kommunikation in einem internationalen Umfeld stattfinden kann.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reddot HR Consulting AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Steuerungstechnik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu SPS-Programmierung (insbesondere Siemens S7 und Beckhoff) vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Das Unternehmen sucht nach jemandem mit analytischem Denken und Lösungskompetenz. Bereite einige Beispiele vor, in denen du komplexe Probleme erfolgreich gelöst hast, und erkläre deinen Denkprozess dabei.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams ist ein wichtiger Bestandteil der Rolle. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur Abstimmung von Hard- und Softwareanforderungen beigetragen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Familienunternehmen und seine Produkte im Maschinen- und Anlagenbau. Zeige während des Interviews dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.