Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Küchenteam in der Kita mit frischen und gesunden Mahlzeiten.
- Arbeitgeber: Rednik gGmbH ist ein innovativer Träger der freien Jugendhilfe in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitstelle in einem kreativen Umfeld mit sozialer Verantwortung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Ernährung von Kindern aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Teamgeist sind wichtig, Erfahrung in der Küche ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Starte sofort in einem freundlichen und unterstützenden Arbeitsumfeld.
Job Description
Die Firma Rednik gGmbH ist Träger der freien Jugendhilfe und betreibt Kindertagesstätten in Berlin Pankow.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort in Teilzeit für unsere Kita Schwalbennest in Pankow-Blankenfelde einen tatkräftige/n, engagierte/n und kompetente/n Küchenhilfe.
Als interessanter, abwechslungsreicher und innovativer Träger bieten wir Ihnen einen idealen Arbeitsplatz in der Hauptstadt Deutschlands.
ZIPC1_DE
Küchenhilfe (m/w/d) Arbeitgeber: Rednik gGmbH
Kontaktperson:
Rednik gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenhilfe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Küchenhilfe in einer Kita. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von gesunder Ernährung für Kinder verstehst und bereit bist, diese Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Kindern zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine sozialen Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der Rednik gGmbH zu stellen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Tip Nummer 4
Wenn möglich, besuche die Kita Schwalbennest vorher, um einen Eindruck von der Umgebung und dem Team zu bekommen. Dies kann dir helfen, im Gespräch authentisch und gut informiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhilfe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Rednik gGmbH: Beginne damit, Informationen über die Rednik gGmbH zu sammeln. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Arbeitsumgebung in den Kindertagesstätten zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und eventuell Nachweise über deine Qualifikationen oder Erfahrungen in der Küche.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle als Küchenhilfe ausdrückst. Betone deine Teamfähigkeit, Engagement und deine Freude an der Arbeit mit Kindern.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rednik gGmbH vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Rednik gGmbH und ihre Kindertagesstätten. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Küche oder im Umgang mit Kindern. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Zeige Teamgeist
Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten. In einer Kita ist Zusammenarbeit entscheidend, also bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.