Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere und skaliere unsere Eisen-Chrom-Flussbatterietechnologie im Labor.
- Arbeitgeber: Redox One entwickelt innovative Energiespeicherlösungen für eine nachhaltige Zukunft.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, kreative Problemlösungen und Karriereentwicklung in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer zukunftsorientierten Branche mit spannenden Herausforderungen und flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Batterieforschung und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem internationalen Team mit schnellen Kommunikationswegen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Redox One entwickelt und vermarktet Eisen-Chrom-Flussbatterien für die großflächigen Energiespeicheranforderungen von Unternehmen und Versorgungsunternehmen. Unsere hochgradig skalierbaren Flussbatterielösungen setzen neue Kostenbenchmarks für die großflächige Energiespeicherung. Redox One ist ein Spin-off von Tharisa Plc., einer in Europa ansässigen integrierten Ressourcen-Gruppe. Um unseren Produktrollout zu beschleunigen, suchen wir einen erfahrenen Lab Chemist / Chemielaborassistenten, der in unserem Europäischen Technologiezentrum in Dortmund, Deutschland, beginnt.
Ihre Aufgaben
- Sie spielen eine entscheidende Rolle bei unseren Bemühungen, unsere Eisen-Chrom-Flussbatterietechnologie zu optimieren und zu skalieren.
- Sie sind Teil eines interdisziplinären Teams von Ingenieuren und Forschern, das sich der Verbesserung des Batteriesystems für unser Eisen-Chrom-Batteriesystem widmet.
- Durchführung chemischer und elektrochemischer Tests zur Charakterisierung und Bewertung von Batteriematerialien zur Leistungsverbesserung (z.B. routinemäßige Batteriezellmontage und Elektrolytvorbereitung, chemische Verträglichkeit, elektrochemische Leistung usw.).
- Planung, Durchführung und Auswertung von nasschemischen und instrumentellen Standardanalysen gemäß dem Prüfplan (z.B. HPLC, GC, IC, Titrationen, Viskositäten, Dichte).
- Vorbereitung von Proben zur Analyse gemäß festgelegten Protokollen, um Genauigkeit und Präzision sicherzustellen.
- Kalibrierung, Betrieb, Wartung und Fehlersuche von Laborgeräten, einschließlich elektrochemischer Teststationen, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren und die Sicherheitsstandards eingehalten werden.
- Dokumentation von Verfahren und effektive Kommunikation von Ergebnissen.
- Unterstützung bei der Erstellung technischer Dokumentationen und Berichte für interne Zwecke und zur Einhaltung von Vorschriften.
- Verwaltung der Bestände an Laborgeräten, Chemikalien und Verbrauchsmaterialien.
Ihre Qualifikationen
- Ausgebildeter Lab Chemist / Chemielaborassistent (CTA, Chemielaborant*in) oder vergleichbare Qualifikation.
- 3+ Jahre Berufserfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Flussbatterien, Brennstoffzellen oder Elektrolyseuren mit praktischer Laborarbeit.
- Vertraut mit elektrochemischen und analytischen Techniken (z.B. zyklische Voltammetrie, Impedanzspektroskopie, Titrationen, UV/VIS-Spektroskopie, HPLC, GC, IC usw.).
- Erfahrung mit laborbezogener Software und Office-Programmen (Word, Excel, Power Point).
- Komfortabel im Umgang mit Chemikalien und der sicheren Durchführung von Tests.
- Gute Deutschkenntnisse sind ein Muss.
Unser Angebot
- Eine führende Technologie im Bereich der elektrochemischen Langzeit-Energiespeicherung mit spannenden und herausfordernden Aufgaben in einer zukunftsorientierten Branche.
- Ein dynamischer und flexibler Arbeitsplatz, an dem Sie Ihre Kreativität zur Lösung komplexer Probleme einsetzen können.
- Ein erfahrenes und motiviertes Team auf 3 Kontinenten mit flacher Hierarchie und schnellen Kommunikationswegen.
- Die Chance, mit unserem Unternehmen zu wachsen und kontinuierliche Karriereentwicklungsmöglichkeiten entlang des gesamten Produktlebenszyklus.
Chemist Assistant (m/w/d) Arbeitgeber: Redox One
Kontaktperson:
Redox One HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chemist Assistant (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Eisen-Chrom-Flussbatterien. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Trends Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du spezifische Fragen zu elektrochemischen Tests und Laborverfahren durchdenkst. Zeige dein Fachwissen und deine praktische Erfahrung, um zu demonstrieren, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tipp Nummer 4
Besuche relevante Messen oder Konferenzen in der Energietechnologie. Dort kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch mehr über die Unternehmenskultur von Redox One erfahren und dein Interesse an der Position unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemist Assistant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Redox One und ihre Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Technologien und den Markt für Energiespeicher zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich der chemischen Labortechniken und der Batterieforschung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in elektrochemischen Verfahren und deine praktische Erfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position des Chemielaborassistenten geeignet bist. Gehe auf deine spezifischen Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die für die Optimierung von Eisen-Chrom-Batterien relevant sind.
Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die du einreichst, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere relevante Unterlagen klar strukturiert und professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Redox One vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Chemielaborant*in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu elektrochemischen und analytischen Techniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Durchführung von Tests und der Analyse von Ergebnissen zeigen.
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über Redox One und deren Produkte, insbesondere über die Eisen-Chrom-Flussbatterien. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von nachhaltiger Energieerzeugung verstehst und wie deine Rolle zur Erreichung dieser Ziele beiträgt.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da du Teil eines interdisziplinären Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.