Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere und navigiere Binnenschiffe durch verschiedene Gewässer.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Binnenschifffahrt mit über 20 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe die Freiheit auf dem Wasser und entwickle deine Führungsfähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, Teamfähigkeit und Interesse an Technik und Navigation.
- Andere Informationen: Praktische Ausbildung mit modernen Schiffen und erfahrenen Mentoren.
APCT1_DE
AUSBILDUNG ZUM BINNENSCHIFFFAHRTSKAPITÄN (M/W/D) Arbeitgeber: Reederei Deymann Management GmbH & Co.KG Co. KG
Kontaktperson:
Reederei Deymann Management GmbH & Co.KG Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AUSBILDUNG ZUM BINNENSCHIFFFAHRTSKAPITÄN (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Arten von Binnenschiffen und deren Einsatzgebiete. Ein gutes Verständnis der Branche zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Binnenschifffahrtskapitänen. Sie können wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir helfen, dich auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit der Binnenschifffahrt beschäftigen. Dort kannst du Kontakte knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Branche erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten im Umgang mit Binnenschiffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AUSBILDUNG ZUM BINNENSCHIFFFAHRTSKAPITÄN (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Branche: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Binnenschifffahrt und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Binnenschifffahrtskapitän. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die dich als idealen Kandidaten auszeichnen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Ziele du verfolgst. Zeige deine Leidenschaft für die Schifffahrt und deine Bereitschaft, zu lernen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass der Text klar und verständlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reederei Deymann Management GmbH & Co.KG Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über die Branche
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Binnenschifffahrt und die aktuellen Trends in der Branche informieren. Zeige dein Interesse und dein Wissen, indem du relevante Themen ansprichst.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Binnenschifffahrtskapitän entschieden hast. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Leidenschaft für das Wasser und die Schifffahrt verdeutlichen.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Engagement, indem du Fragen zur Ausbildung, den Herausforderungen im Beruf und den Erwartungen des Unternehmens vorbereitest. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine technische Ausbildung handelt, hinterlässt ein ordentlicher Eindruck einen positiven ersten Eindruck.