Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst praktische Erfahrungen an Bord sammeln und theoretisches Wissen im Studium erwerben.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Schiffs- und Hafenbetrieb mit starken Partnerschaften.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, direkt am Geschehen teilzuhaben.
- Warum dieser Job: Erlebe eine einzigartige Kombination aus Theorie und Praxis in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein, Interesse an maritimen Themen haben und die Hochschulreife besitzen.
- Andere Informationen: Das Studium beginnt zum Sommer- und Wintersemester, ideal für deinen Einstieg ins Berufsleben.
In Kooperation mit der Jade Hochschule Elsfleth bieten wir dir die Möglichkeit, ein duales Studium im Bereich Schiffs- und Hafenbetrieb (B.Sc.) zu absolvieren. Das Studium startet jeweils zum Sommer- und Wintersemester. Du wirst in verschiedenen Praxisphasen direkt an Bord arbeiten und gleichzeitig theoretisches Wissen im Studium erwerben.
DUALES STUDIUM SCHIFFS- UND HAFENBETRIEB (M/W/D) Arbeitgeber: Reederei Deymann Management GmbH & Co.KG Co. KG
Kontaktperson:
Reederei Deymann Management GmbH & Co.KG Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DUALES STUDIUM SCHIFFS- UND HAFENBETRIEB (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Jade Hochschule Elsfleth und deren Studieninhalte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Verbindung zwischen Theorie und Praxis im Schiffs- und Hafenbetrieb verstehst und schätze.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums zu knüpfen. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Herausforderungen und Chancen im Schiffs- und Hafenbetrieb zu beantworten. Zeige dein Interesse an aktuellen Entwicklungen in der Branche und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du bereits Praktika oder Nebenjobs in verwandten Bereichen hattest, sprich darüber und erläutere, wie diese Erfahrungen deine Entscheidung für das duale Studium beeinflusst haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DUALES STUDIUM SCHIFFS- UND HAFENBETRIEB (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere gründlich über die Firma, die das duale Studium anbietet. Besuche deren Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Studiengänge und die Anforderungen zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium im Bereich Schiffs- und Hafenbetrieb interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Branche und deine Motivation, sowohl praktische als auch theoretische Kenntnisse zu erwerben.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen des dualen Studiums zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für den Studiengang unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reederei Deymann Management GmbH & Co.KG Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über die Jade Hochschule
Es ist wichtig, dass du dich über die Jade Hochschule und deren Studienangebot informierst. Zeige im Interview, dass du die Struktur des dualen Studiums verstehst und welche Vorteile es für deine berufliche Entwicklung bietet.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen praktischen Erfahrungen zu sprechen, insbesondere wenn du bereits in der Schiffs- oder Hafenbranche tätig warst. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung für das duale Studium zu unterstreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt und welche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bestehen.
✨Motivation klar kommunizieren
Sei bereit, deine Motivation für das duale Studium im Bereich Schiffs- und Hafenbetrieb zu erläutern. Erkläre, warum du dich für diesen Studiengang entschieden hast und was du dir von der Zusammenarbeit mit dem Unternehmen erhoffst.