Schiffsmechaniker:in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Schiffsmechaniker:in (m/w/d)

Norderney Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bediene, warte und repariere Maschinen an Bord – vom Maschinenraum bis zur BrĂĽcke.
  • Arbeitgeber: Starte deine maritime Karriere in einem motivierten Team mit Blick auf die Zukunft.
  • Mitarbeitervorteile: 100% Ăśbernahme der Ausbildungskosten, faire VergĂĽtung und moderne Arbeitsplätze.
  • Warum dieser Job: Erlebe einen spannenden Beruf mit echtem Einfluss und hoher Ăśbernahmechance.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Mindestens 16 Jahre alt, handwerkliches Interesse und gute Grundkenntnisse in Mathe und Englisch.
  • Andere Informationen: Ausbildung dauert 3 Jahre, mit praktischen Einsätzen und Schulungen.

Deine Aufgaben

Technik, Verantwortung und Meerblick – klingt nach dir? Dann leg bei uns ab!

Als Schiffsmechaniker:in bist du das technische Allroundtalent an Bord: Du bedienst, wartest und reparierst Maschinen und Anlagen – vom Maschinenraum bis zur Brücke. Ob du Motoren überwachst, Wache gehst oder beim Navigieren hilfst – du sorgst dafür, dass der Laden läuft.

Auch beim Be- und Entladen packst du mit an und übernimmst Verantwortung für einen reibungslosen Ablauf. Du steuerst das Schiff mit Kompass und Landmarken, erkennst Signale und hältst alles in Schuss – mit Köpfchen, Teamgeist und technischem Know-how.

Klingt nach einer echten Herausforderung mit Perspektive? Ist es auch.
Starte deine Ausbildung zum/zur Schiffsmechaniker:in – bei uns an Bord und mit Blick in eine sichere Zukunft.

Deine Qualifikationen

DU

bist seediensttauglich (amtsärztliche Untersuchung)
bist mindestens 16 Jahre alt
hast ein handwerkliches und technisches Interesse
behältst immer den Überblick, denn die Sicherheit Deiner Fahrgäste steht immer an erster Stelle
bist ein Teamplayer
hast gute Grundkenntnisse in Mathe und Englisch

Warum wir?

WIR BIETEN DIR MEHR ALS NUR EINE AUSBILDUNG Einen spannenden Beruf mit Zukunft – abwechslungsreich, praxisnah und mit echtem Einfluss 100% Übernahme der Ausbildungskosten – du konzentrierst dich aufs Lernen, wir kümmern uns um den Rest Eine faire und zuverlässige Ausbildungsvergütung – pünktlich und leistungsgerecht Ein motiviertes, herzliches Team – du wirst von Anfang an ernst genommen und unterstützt Hohe Übernahmechancen – wer sich reinhängt, bleibt an BordUND OBENDRAUF
Arbeiten, wo andere Urlaub machen Persönliche Förderung durch Weiterbildungen, Schulungen und Azubi-Projekte Moderne Arbeitsplätze und Technik – kein veralteter Kram Firmenevents und ein lockerer Umgang – wir leben Teamkultur Benefits wie z.B. Hansefit Zuschuss für unsere betriebliche Altersvorsorge

Wie läuft die Ausbildung ab?

In deiner Ausbildung zum/zur Schiffsmechaniker:in lernst du, wie Maschinen und Anlagen an Bord bedient, gewartet und instand gehalten werden – von der Werkstatt bis zur Kommandobrücke.

Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet im Wechsel bei uns an Bord, in unserer Betriebswerkstatt und in der Berufsschule statt.

Dabei erwarten dich viele spannende Themen:

  • Ladungs- und Umschlagtechnik

  • SchiffsbetriebsfĂĽhrung – auf Deck und im Maschinenraum

  • Metallbearbeitung

  • Wartung und Instandsetzung von Maschinen, Anlagen und Betriebsmitteln

  • Schiffsbetriebstechnik, Elektrotechnik, Leittechnik und Elektronik

  • Sicherheit an Bord – Brandabwehr, Rettung und Gefahrenabwehr

  • Wachdienst inklusive Navigation, Signalgebung und Ăśberwachung von Motoren

Während deiner Ausbildung führst du ein Berichtsheft, in dem du deine Aufgaben und Lernfortschritte dokumentierst. Dein Ausbilder kontrolliert dieses regelmäßig. Zusätzlich erstellst du monatlich schriftliche Ausarbeitungen zu verschiedenen Fachthemen.

Deine AbschlussprĂĽfung besteht aus zwei Teilen:

  • Teil 1 legst du etwa zur Hälfte deiner Ausbildung ab

  • Teil 2 folgt am Ende deiner Ausbildung

Bei uns erwartet dich eine praxisnahe Ausbildung mit Verantwortung, Meerblick und modernster Technik – werde Teil unseres Teams und starte deine maritime Karriere!

Weitere Informationen

#J-18808-Ljbffr

Schiffsmechaniker:in (m/w/d) Arbeitgeber: Reederei Frisia

Als Arbeitgeber bieten wir dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zum/zur Schiffsmechaniker:in, sondern auch ein spannendes Arbeitsumfeld mit Meerblick und einem motivierten Team. Unsere moderne Technik und die hohe Übernahmequote nach der Ausbildung garantieren dir eine sichere Zukunft in einem abwechslungsreichen Beruf. Zudem unterstützen wir deine persönliche Entwicklung durch Weiterbildungen und bieten attraktive Benefits wie Zuschüsse zur Altersvorsorge und Firmenevents.
R

Kontaktperson:

Reederei Frisia HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schiffsmechaniker:in (m/w/d)

✨Tip Nummer 1

Informiere dich ĂĽber die neuesten Technologien und Maschinen, die in der Schifffahrt verwendet werden. Zeige dein technisches Interesse, indem du dich mit aktuellen Entwicklungen in der Branche auseinandersetzt und eventuell sogar eigene Projekte oder Reparaturen dokumentierst.

✨Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Schifffahrtsbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen und dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe grundlegende handwerkliche Fähigkeiten und technische Aufgaben, um im Vorstellungsgespräch selbstbewusst aufzutreten und deine Eignung zu demonstrieren.

✨Tip Nummer 4

Zeige Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein in deinen bisherigen Erfahrungen. Teile Beispiele aus deinem Leben, in denen du im Team gearbeitet hast oder Verantwortung ĂĽbernommen hast, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schiffsmechaniker:in (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Mathematische Grundkenntnisse
Englischkenntnisse
Ăśberblick behalten
Verantwortungsbewusstsein
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Elektrotechnik
Wartung und Instandhaltung von Maschinen
Navigation und Signalgebung
Sicherheitstechnik
Metallbearbeitung
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich ĂĽber das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ĂĽber das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Stelle als Schiffsmechaniker:in technisches Know-how erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten technischen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorheben. Nenne spezifische Maschinen oder Anlagen, mit denen du bereits gearbeitet hast.

Zeige Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein: In der Bewerbung ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein zu betonen. Gib Beispiele aus früheren Erfahrungen, wo du im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast, um den reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Motivation für die Ausbildung zum/zur Schiffsmechaniker:in darlegen, sondern auch deine Begeisterung für die maritime Branche. Erkläre, warum du denkst, dass du gut ins Team passt und was du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reederei Frisia vorbereitest

✨Technisches Wissen zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Know-how zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu Maschinen und Anlagen zu beantworten und erkläre, wie du in der Vergangenheit technische Probleme gelöst hast.

✨Teamgeist betonen

Da Teamarbeit an Bord entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

✨Sicherheitsbewusstsein hervorheben

Betone deine Kenntnisse über Sicherheitsprotokolle und -verfahren. Erkläre, wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst und die Sicherheit der Fahrgäste immer an erster Stelle steht.

✨Engagement für Weiterbildung zeigen

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Sprich darüber, wie wichtig dir Schulungen und Fortbildungen sind, um deine Fähigkeiten als Schiffsmechaniker:in zu verbessern.

Schiffsmechaniker:in (m/w/d)
Reederei Frisia
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>