Auf einen Blick
- Aufgaben: Richte CNC-Kurzdrehmaschinen ein und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Rees Zerspanungstechnik ist ein führender Partner in der Zerspanungstechnik mit über 100 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kreatives Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, innovative Lösungen zu entwickeln.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Herausforderungen liebt und neue Wege geht.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an CNC-Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die bereit sind, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen: CNC-Einrichter/-in Kurzdrehmaschinen (m/w/d)
Anspruchsvolle Produkte möglich machen - Dein Beitrag zählt!
Wir sind seit Jahrzehnten in der Zerspanung der unverzichtbare Partner für eine Vielzahl anspruchsvoller Kunden aus unterschiedlichsten Branchen: Mit 100 Mitarbeitern sind wir täglich auch da erfolgreich, wo andere an ihre Grenzen stoßen.
Wir sind bekannt für unsere Technik- und Fertigungskompetenz und unsere Fantasie bei der Lösung von Herausforderungen. Das schaffen wir dank unseres Teams, das Lust darauf hat, mit uns täglich neue Wege zu gehen. Und vielleicht bald auch mit Dir!
Für die Umsetzung anspruchsvoller und spannender Kundenprojekte suchen wir eine/-n.
Job als CNC-Einrichter/-in Kurzdrehmaschinen (m/w/d) - Rees Zerspanungstechnik Arbeitgeber: Rees Zerspanungstechnik Gmbh
Kontaktperson:
Rees Zerspanungstechnik Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Job als CNC-Einrichter/-in Kurzdrehmaschinen (m/w/d) - Rees Zerspanungstechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der CNC-Bearbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an CNC-Einrichter zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als CNC-Einrichter unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Zerspanungstechnik und das Unternehmen. Informiere dich über die Projekte von Rees Zerspanungstechnik und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job als CNC-Einrichter/-in Kurzdrehmaschinen (m/w/d) - Rees Zerspanungstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Rees Zerspanungstechnik. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Produkte und die spezifischen Anforderungen an die Stelle als CNC-Einrichter/-in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als CNC-Einrichter/-in wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Zerspanungstechnik und deine Erfahrung mit Kurzdrehmaschinen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team von Rees Zerspanungstechnik bieten kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für Technik und Problemlösungen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rees Zerspanungstechnik Gmbh vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der CNC-Technik und den spezifischen Maschinen, mit denen das Unternehmen arbeitet, informiert bist. Zeige dein technisches Verständnis und deine Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als CNC-Einrichter/-in unter Beweis stellen. Dies könnte die Lösung eines spezifischen Problems oder die Optimierung eines Prozesses sein.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Erfahrungen, bei denen du mit anderen zusammengearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.