Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über den Einkauf, Vertrieb und die Verwaltung in einem innovativen Unternehmen.
- Arbeitgeber: ReFood ist ein nachhaltiges Entsorgungsunternehmen, das organische Materialien verarbeitet.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem modernen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das aktiv zur Nachhaltigkeit beiträgt und innovative Lösungen bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein, gerne im Team arbeiten und Interesse an kaufmännischen Prozessen haben.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 01.08.2025 – bewirb dich jetzt!
Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit sammelt und verarbeitet ReFood als innovatives Entsorgungsunternehmen organische Materialien, die in der Lebensmittelkette keine Verwendung mehr finden. Diese wertvollen Materialien werden in den eigenen ...
Ausbildung zum Industriekaufmann zum 01.08.2025 (m/w/d) Arbeitgeber: ReFood GmbH & Co. KG Karriere
Kontaktperson:
ReFood GmbH & Co. KG Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekaufmann zum 01.08.2025 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Nachhaltigkeitsinitiativen von ReFood. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, indem du konkrete Beispiele nennst, wie du selbst zur Nachhaltigkeit beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von ReFood zu knüpfen. Frage sie nach ihren Erfahrungen im Unternehmen und hole dir wertvolle Einblicke, die dir bei deinem Vorstellungsgespräch helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch für eine Ausbildung zum Industriekaufmann vor. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in Organisation, Kommunikation und Teamarbeit konkret unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Branche, indem du aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Abfallwirtschaft recherchierst. Diskutiere diese Themen während des Interviews, um zu zeigen, dass du proaktiv und gut informiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriekaufmann zum 01.08.2025 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ReFood und deren nachhaltige Praktiken. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Anschreibens, das deine Motivation für die Ausbildung erklärt, sowie eventuell benötigter Zeugnisse oder Nachweise.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung zum Industriekaufmann ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du dich für ReFood interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ReFood GmbH & Co. KG Karriere vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über ReFood informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Ausbildungsinhalten oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. So zeigst du, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere deine Stärken
Identifiziere deine persönlichen Stärken und Fähigkeiten, die für die Ausbildung zum Industriekaufmann relevant sind. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Stärken in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.