Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Geschäftsführung im Vertrieb mit Analysen und Projektsteuerung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das Innovation und Wachstum fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten teilzunehmen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle Rolle mit Einfluss auf strategische Entscheidungen und deinem beruflichen Werdegang.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein, fließend Deutsch und Englisch sprechen und IT-Kenntnisse haben.
- Andere Informationen: Nutze die Chance, an verschiedenen Unternehmensprojekten freiwillig teilzunehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Assistent der Geschäftsführung Schwerpunkt Vertrieb unterstützen Sie die Geschäftsführung bei allen operativen Belangen. Dies beinhaltet die Analyse und Bewertung von Vertriebskennzahlen, die Steuerung von Projekten und die Erstellung von Präsentationen und Statistiken.
Was Sie hier erwarten:
- Eine vielfältige Aufgabe mit hoher Eigenverantwortung.
- Mögliche Teilnahme an strategischen Entscheidungsfindungen.
- Freiwillige Teilnahme an weiteren Unternehmensprojekten.
- Weitere Möglichkeiten für Ihren beruflichen Werdegang.
Anforderungen:
- Hohe Motivation und Engagement.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Zeitgemäßes Wissen im Bereich der Informationstechnologie.
- Flexibilität in Hinsicht auf festgelegte Termine und Deadlines.
Assistent der Geschäftsführung Vertrieb Arbeitgeber: ReFood GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
ReFood GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistent der Geschäftsführung Vertrieb
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die in der Vertriebsbranche tätig sind. Engagiere dich in relevanten Gruppen und diskutiere aktuelle Themen, um sichtbar zu werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dich intensiv mit den Vertriebskennzahlen und aktuellen Trends in der Branche auseinandersetzt. Zeige dein Wissen über die Produkte und Dienstleistungen von StudySmarter, um dein Interesse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine Fähigkeiten im Umgang mit Informationstechnologie. Mache dir eine Liste von Tools und Software, die du beherrschst, und sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern. Das zeigt deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und dein Engagement durch proaktive Kommunikation. Kontaktiere uns nach deiner Bewerbung, um dein Interesse zu bekräftigen und Fragen zu stellen. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistent der Geschäftsführung Vertrieb
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Motivation und dein Engagement für die Position als Assistent der Geschäftsführung im Vertrieb deutlich macht. Betone deine Erfahrungen in der Analyse von Vertriebskennzahlen und Projektsteuerung.
Präsentiere deine IT-Kenntnisse: Da zeitgemäßes Wissen im Bereich der Informationstechnologie gefordert ist, solltest du relevante IT-Kenntnisse und -Erfahrungen in deinem Lebenslauf klar darstellen. Nenne spezifische Programme oder Tools, die du beherrschst.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen dir im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten, insbesondere zu deiner Flexibilität und deinem Umgang mit Deadlines. Bereite klare und prägnante Antworten vor, um deine Eignung zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ReFood GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf Vertriebskennzahlen vor
Da die Analyse und Bewertung von Vertriebskennzahlen ein zentraler Bestandteil der Position ist, solltest du dich im Vorfeld mit gängigen Kennzahlen und deren Bedeutung vertraut machen. Überlege dir, wie du diese in deiner bisherigen Erfahrung angewendet hast.
✨Präsentationsfähigkeiten zeigen
Da das Erstellen von Präsentationen Teil des Jobs ist, bereite eine kurze Präsentation über ein relevantes Thema vor. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement und deine Kreativität.
✨Fragen zur strategischen Entscheidungsfindung
Bereite Fragen vor, die sich auf strategische Entscheidungsprozesse beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Unternehmensführung und dass du bereit bist, aktiv an solchen Prozessen teilzunehmen.
✨Flexibilität betonen
Hebe deine Flexibilität hervor, insbesondere in Bezug auf Deadlines und Projektmanagement. Gib Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich mit Veränderungen umgegangen bist oder unter Druck gearbeitet hast.