Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kunden telefonisch und bearbeite Aufträge im Tagesgeschäft.
- Arbeitgeber: ReFood ist ein nachhaltiger Spezialist für die Verwertung von organischem Material.
- Mitarbeitervorteile: Monatlicher 50€-Gutschein, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energie von morgen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in Logistik oder Spedition erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Arbeitszeiten und Dienstrad-Leasing für alle Mitarbeitenden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Job Description ReFood – Spezialist für die Sammlung und Verwertung von organischem Material im Sinne der Nachhaltigkeit. Lebensmittelreste werden zur Energie von morgen. ZIPC1_DE
Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: ReFood GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
ReFood GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Logistik- oder Speditionsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Logistikbranche. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Themen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten. Das zeigt dein Interesse und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Kundenbetreuung und Auftragsabwicklung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative bereits im Gespräch. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und bringe diese Beispiele aktiv ein. Arbeitgeber suchen nach Mitarbeitenden, die gut ins Team passen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ReFood und deren Engagement für Nachhaltigkeit. Verstehe die Unternehmenswerte und wie deine Rolle als Kaufmännischer Mitarbeiter dazu beitragen kann.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine kaufmännische Ausbildung und relevante Berufserfahrung hervorhebt. Betone Erfahrungen in der Logistik oder Spedition, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Service- und Kundenorientierung sowie deine strukturierte Arbeitsweise darstellst. Erkläre, warum du gut ins Team von ReFood passt.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ReFood GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner kaufmännischen Ausbildung und Berufserfahrung gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen, insbesondere in Bezug auf Kundenbetreuung und Auftragsabwicklung.
✨Zeige deine Serviceorientierung
Da die Position eine ausgeprägte Kundenorientierung erfordert, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir der Kundenservice ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich auf Kundenanfragen reagiert hast oder Probleme gelöst hast.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Dies kann auch deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen umfassen.
✨Demonstriere deine MS Office-Kenntnisse
Da fundierte Kenntnisse der gängigen MS Office-Anwendungen gefordert sind, sei bereit, über deine Erfahrungen mit diesen Programmen zu sprechen. Du könntest auch erwähnen, wie du diese Tools genutzt hast, um deine Arbeit effizienter zu gestalten.