Eine/n Kaufmännische/n Mitarbeitende/n Für Das Bezirkssekretariat 40%
Eine/n Kaufmännische/n Mitarbeitende/n Für Das Bezirkssekretariat 40%

Eine/n Kaufmännische/n Mitarbeitende/n Für Das Bezirkssekretariat 40%

Teilzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Allgemeine Sekretariatsarbeiten und Betreuung des Mitteilungsblattes gestalten.
  • Arbeitgeber: Engagierte reformierte Kirche mit einem motivierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie moderne Arbeitsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Setze dich für die Belange der Kirche ein und arbeite selbstverantwortlich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, MS-Office Kenntnisse und freundliches Auftreten.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein zeitgemäßer Arbeitsplatz warten auf dich.

Sie sind eine teamorientierte, kooperative Persönlichkeit, die es versteht, mit verschiedensten Menschen in Kontakt zu treten, gerne strukturiert arbeitet und bereit ist, Verantwortung zu übernehmen?

Wenn Sie sich für die Belange der Reformierten Kirche einsetzen möchten und sich kirchlich beheimatet fühlen, dann sind Sie die richtige Person für uns.

Ihr Aufgabenbereich

  • Allgemeine Sekretariatsarbeiten
  • Telefonbedienung
  • Aktualisieren der Homepage
  • Gestalten und betreuen des bezirkseigenen Mitteilungsblattes «Begegnungen»

Sie bringen mit

  • Kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung (Buchhaltungskenntnisse von Vorteil)
  • Sorgfältige Arbeitsweise
  • Fundierte Kenntnisse in MS-Office und Interesse, sich in neue Anwendungen einzuarbeiten
  • Freundliches und sicheres Auftreten
  • Mitglied einer öffentlich-rechtlich anerkannten Kirche und Nähe zum kirchlichen Umfeld

Wir bieten

  • Ein motiviertes Team
  • Selbstverantwortliches Arbeiten in den übertragenen Bereichen
  • Moderne Infrastruktur, zeitgemässer Arbeitsplatz
  • Fortschrittliche Anstellungsbedingungen gemäss den Richtlinien
    der Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde des Kantons Zug
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Für Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:

  • Hubertus Kuhns, Pfarrer im Bezirk Steinhausen,(ab 20. Okt)
  • Michaela Triner, Bezirkssekretariat,
  • Andreas Busch, Kirchenschreiber,(ab 13. Okt)

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis 31. Oktoberper E-Mail an unseren Kirchenschreiber oder per Post an die Reformierte Kirche Kanton Zug, z.H. Andreas Busch, Kirchenschreiber, Bundesstrasse 15,Zug.

jid512103bss jit1040ss jiy25ss

Eine/n Kaufmännische/n Mitarbeitende/n Für Das Bezirkssekretariat 40% Arbeitgeber: Reformierte Kirche Kanton Zug

Die Reformierte Kirche Kanton Zug ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein motiviertes Team und eine moderne Infrastruktur bietet. Hier haben Sie die Möglichkeit, selbstverantwortlich zu arbeiten und sich in einem kirchlichen Umfeld weiterzuentwickeln, während Sie aktiv zur Gemeinschaft beitragen. Mit fortschrittlichen Anstellungsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung.
R

Kontaktperson:

Reformierte Kirche Kanton Zug HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Eine/n Kaufmännische/n Mitarbeitende/n Für Das Bezirkssekretariat 40%

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Frag nach einem kurzen Gespräch oder einem informellen Treffen, um mehr über die Aufgaben und das Team zu erfahren.

Tipp Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die vielleicht schon in der Reformierten Kirche arbeiten oder Kontakte haben. Oft hilft ein persönlicher Bezug, um einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Reformierte Kirche und ihre Werte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für das Team bist.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Interesse und deine Motivation. Außerdem hast du so die Möglichkeit, dich von anderen Bewerbungen abzuheben und direkt mit uns in Kontakt zu treten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Eine/n Kaufmännische/n Mitarbeitende/n Für Das Bezirkssekretariat 40%

Teamorientierung
Kooperationsfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Kaufmännische Ausbildung
Buchhaltungskenntnisse
Sorgfältige Arbeitsweise
Fundierte Kenntnisse in MS-Office
Interesse an neuen Anwendungen
Freundliches Auftreten
Sicheres Auftreten
Mitgliedschaft in einer öffentlich-rechtlich anerkannten Kirche
Nähe zum kirchlichen Umfeld

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen! Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen, damit wir sehen, dass du die richtige Person für unser Team bist.

Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und eine logische Reihenfolge, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Das zeigt uns auch, dass du organisiert und sorgfältig arbeitest.

Anpassung ist der Schlüssel!: Beziehe dich in deinem Anschreiben direkt auf die Anforderungen der Stelle. Erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die wir beschrieben haben. So zeigst du uns, dass du die richtige Wahl für das Bezirkssekretariat bist.

Bewerbung über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und sicherzustellen, dass deine Unterlagen nicht verloren gehen. Also, zögere nicht und bewirb dich noch heute!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reformierte Kirche Kanton Zug vorbereitest

Sei du selbst!

Zeige deine Persönlichkeit und sei authentisch. Die Reformierte Kirche sucht nach jemandem, der gut ins Team passt. Wenn du dich wohlfühlst und ehrlich bist, wird das auch bei den Interviewern gut ankommen.

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deiner kaufmännischen Ausbildung und deinen Erfahrungen kommen könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Berufsleben zu nennen, die deine Fähigkeiten und deine sorgfältige Arbeitsweise unter Beweis stellen.

Kenntnis der Organisation

Informiere dich über die Reformierte Kirche und ihre Werte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit den Zielen und der Mission der Kirche identifizieren kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das Team und die Aufgaben erfahren möchtest. Fragen zur Teamdynamik oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut!

Eine/n Kaufmännische/n Mitarbeitende/n Für Das Bezirkssekretariat 40%
Reformierte Kirche Kanton Zug
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>