Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Bezirkssekretariat mit Sekretariatsarbeiten und Pflege der Homepage.
- Arbeitgeber: Engagierte reformierte Kirche mit einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Infrastruktur, flexible Arbeitsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Gemeinschaft und setze dich für kirchliche Belange ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, MS-Office Kenntnisse und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Selbstverantwortliches Arbeiten in einem dynamischen Umfeld.
Sie sind eine teamorientierte, kooperative Persönlichkeit, die es versteht, mit verschiedensten Menschen in Kontakt zu treten, gerne strukturiert arbeitet und bereit ist, Verantwortung zu übernehmen?Wenn Sie sich für die Belange der Reformierten Kirche einsetzen möchten und sich kirchlich beheimatet fühlen, dann sind Sie die richtige Person für uns.Ihr Aufgabenbereich Allgemeine Sekretariatsarbeiten Telefonbedienung Aktualisieren der Homepage Gestalten und betreuen des bezirkseigenen Mitteilungsblattes «Begegnungen» Sie bringen mit Kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung (Buchhaltungskenntnisse von Vorteil) Sorgfältige Arbeitsweise Fundierte Kenntnisse in MS-Office und Interesse, sich in neue Anwendungen einzuarbeiten Freundliches und sicheres Auftreten Mitglied einer öffentlich-rechtlich anerkannten Kirche und Nähe zum kirchlichen Umfeld Wir bietenEin motiviertes TeamSelbstverantwortliches Arbeiten in den übertragenen BereichenModerne Infrastruktur, zeitgemässer ArbeitsplatzFortschrittliche Anstellungsbedingungen gemäss den Richtliniender Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde des Kantons ZugFort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Für Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:Hubertus Kuhns, Pfarrer im Bezirk Steinhausen,(ab 20. Okt)Michaela Triner, Bezirkssekretariat,Andreas Busch, Kirchenschreiber,(ab 13. Okt) Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis 31. Oktoberper E-Mail an unseren Kirchenschreiber oder per Post an die Reformierte Kirche Kanton Zug, z.H. Andreas Busch, Kirchenschreiber, Bundesstrasse 15,Zug. jid512103ba jit1042a jiy25a
Eine/n Kaufmännische/n Mitarbeitende/n Für Das Bezirkssekretariat 40% Arbeitgeber: Reformierte Kirche Kanton Zug
Kontaktperson:
Reformierte Kirche Kanton Zug HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Eine/n Kaufmännische/n Mitarbeitende/n Für Das Bezirkssekretariat 40%
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle interessierst, zögere nicht, direkt Kontakt mit dem Team aufzunehmen. Frag nach einem informellen Gespräch oder einem Kennenlernen – das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Kirche oder im kirchlichen Umfeld arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Reformierte Kirche und ihre Werte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du ins Team passt.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem hast du die Möglichkeit, dich über aktuelle Stellenangebote und Entwicklungen bei uns zu informieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Eine/n Kaufmännische/n Mitarbeitende/n Für Das Bezirkssekretariat 40%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine persönliche Ansprache und bringe deine Persönlichkeit in die Bewerbung ein. Das macht einen großen Unterschied!
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Gliedere deinen Lebenslauf und das Anschreiben klar, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Ein übersichtliches Layout hilft uns, einen guten Eindruck zu gewinnen.
Zeige dein Interesse!: Erkläre uns, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Reformierten Kirche begeistert. Deine Motivation ist wichtig für uns und zeigt, dass du dich mit der Organisation identifizierst.
Bewerbung über unsere Website!: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen! Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und sicherzustellen, dass deine Unterlagen nicht verloren gehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reformierte Kirche Kanton Zug vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Reformierte Kirche und ihre Werte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kooperation verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle viel Kontakt mit verschiedenen Menschen erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und freundlich zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu beantworten oder Informationen zu teilen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.