Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Gottesdienste und entwickle das Gemeindeangebot weiter.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer unterstützenden Kirchgemeinde in Walchwil mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und eine zentrale Wohnung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Gemeindeleben und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Authentische, teamfähige Persönlichkeit; Englischkenntnisse von Vorteil.
- Andere Informationen: Befristete Stellvertretung im Pfarrkreis Zug Nord möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.
mit Schwerpunkt in der Gemeinde Walchwil
Sie finden bei uns
- anregende und unterstützende Zusammenarbeit im Team der Pfarrerinnen und Pfarrer, Sozialdiakone und Sozialdiakoninnen, Religionslehrerinnen und Religionslehrer, Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker, Sigristinnen, Sigristen und Betriebswarte
- eine übersichtliche Gemeinde Walchwil, einen vielfältigen Bezirk und eine kantonale Kirchgemeinde mit kurzen Wegen
- ein gut eingespieltes Kirchenteam in Walchwil
- gelebte Ökumene
- Offenheit für Projekte und eigenes Gestalten
- Entlastung und Unterstützung durch Bezirkssekretariat und Verwaltung
- Eine zentral gelegene Wohnung und ein kleines Büro
Ihre Aufgaben
- Gottesdienste und Kasualien
- Pflege und Weiterentwicklung des bestehenden Angebots
- aufsuchende Seelsorge und Beziehungsarbeit
- Zusammenarbeit mit der katholischen Kirchgemeinde, Vereinen und Institutionen, u.a. Alterswohnheim Mütschi, Schule und Musikschule in Walchwil
- Englischkenntnisse sind von Vorteil
Die Stelle enthält eine befristete Stellvertretung im Pfarrkreis Zug Nord (10%) und kann ab Schuljahr 2026/2027 durch die Übernahme von Religionsunterricht erweitert werden.
Wir wünschen uns eine authentische und teamfähige Persönlichkeit, die mit uns das Gemeindeleben gestaltet und sich den Herausforderungen unseres Umfeldes stellt.
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
Stellenantritt nach Vereinbarung
Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis 30. Septemberper E-Mail an: Kirchenschreiber oder per Post an: Reformierte Kirche Kanton Zug, zuhanden von Andreas Busch, Bundesstrasse 15,Zug.
Für Fragen und weitere Auskünfte stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
- Bertina Adame, Präsidentin der Pfarrwahlkommission ()
- Barbara Baumann, Pfarrerin im Bezirk ()
- Barbara Rickenbacher, Pfarrerin im Bezirk ()
jiddcb43b7a jit1041a jiy25a
Pfarrerin Oder Pfarrer 50% Arbeitgeber: Reformierte Kirche Kanton Zug
Kontaktperson:
Reformierte Kirche Kanton Zug HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pfarrerin Oder Pfarrer 50%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Pfarrerinnen und Pfarrern oder Mitgliedern der Gemeinde Walchwil, um mehr über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen der Gemeinde zu erfahren. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen in der Gemeinde. Zeige im Gespräch, dass du Interesse an der gelebten Ökumene und den bestehenden Angeboten hast. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zur Gemeinschaft beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen für die Weiterentwicklung des bestehenden Angebots zu präsentieren. Überlege dir, wie du aufsuchende Seelsorge und Beziehungsarbeit gestalten würdest, um deine Vision für die Gemeinde klar zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in lokalen Veranstaltungen oder Gruppen, die mit der Gemeinde verbunden sind. Dies kann dir helfen, ein Gefühl für die Gemeinschaft zu bekommen und gleichzeitig deine Sichtbarkeit zu erhöhen. So kannst du auch wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pfarrerin Oder Pfarrer 50%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde Walchwil: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde Walchwil und ihre Aktivitäten informieren. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Betone deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Pfarrerinnen und Pfarrern sowie verschiedenen Institutionen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Erfahrungen in der Zusammenarbeit hervorzuheben.
Hebe deine Seelsorge-Erfahrungen hervor: In deiner Bewerbung solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Seelsorge und Beziehungsarbeit anführen. Dies kann deine Eignung für die Position unterstreichen.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Ein gut strukturiertes Motivationsschreiben ist entscheidend. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des bestehenden Angebots beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reformierte Kirche Kanton Zug vorbereitest
✨Sei authentisch und offen
In der Rolle als Pfarrerin oder Pfarrer ist es wichtig, authentisch zu sein. Zeige deine Persönlichkeit und sei offen für Gespräche über deine Erfahrungen und Ansichten zur Gemeindearbeit.
✨Bereite dich auf Fragen zur Zusammenarbeit vor
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen und Personen erfordert, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du in einem Team arbeiten kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft zeigen.
✨Kenntnisse über die Gemeinde Walchwil
Informiere dich über die Gemeinde Walchwil und ihre Besonderheiten. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Gemeinde verstehst und bereit bist, aktiv an deren Entwicklung mitzuwirken.
✨Fragen zur Ökumene und Projekten stellen
Da die Stelle auch die Zusammenarbeit mit der katholischen Kirchgemeinde umfasst, solltest du Fragen zur gelebten Ökumene und möglichen Projekten vorbereiten. Dies zeigt dein Interesse an interkonfessioneller Zusammenarbeit.