Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte aktiv das Kirchenleben und arbeite mit Menschen jeden Alters.
- Arbeitgeber: Reformierte Kirche Kanton Zug, Bezirk Baar Neuheim mit 2700 Mitgliedern.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, helle Pfarrwohnung, hohe LebensqualitÀt und langfristige Perspektive.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer lebendigen Gemeinschaft und entwickle gemeinsam die Zukunft der Kirche.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Freude an Teamarbeit, theologische Verankerung und Eigeninitiative.
- Andere Informationen: Position auch fĂŒr Berufseinsteigende geeignet, Stellenantritt 2026.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 ⏠pro Jahr.
Reformierte Kirche Kanton Zug, Bezirk Baar Neuheim
Wir in Baar und Neuheim leben unseren Glauben in der Gemeinschaft. Zusammen mit Kindern, Jugendlichen, Familien und Ă€lteren Menschen. Wir sind im Austausch und im GesprĂ€ch. Wir sind lebendig und verankert im Hier und Jetzt. Wir feiern Feste, sind fĂŒreinander da und lassen uns auch einfach mal sein. Wir finden uns im Gebet, im Gottesdienst und in der Stille. Wir glauben an Gott und eine Zukunft fĂŒr uns. Mitten im 21. Jahrhundert. Warum auch nicht?
Das alles möchten wir mit einer neuen Pfarrperson teilen und aktiv weiterentwickeln.
Sie erleben bei uns
- einen offenen und aktiven Kirchenbezirk mit 2700 Mitgliedern
- ein erfahrenes und kooperatives Team mit einem Pfarrkollegen, zwei Sozialdiakonen, einem Kirchenmusiker, einer SekretÀrin und einem Sigristen
- eine engagierte Bezirkskirchenpflege und zahlreiche Freiwillige
- grosses Interesse, gemeinsam unsere Zukunft zu entwickeln
- Gestaltungsfreiraum fĂŒr eigene Ideen
Wir wĂŒnschen uns eine Pfarrperson
- die unser Kirchenleben aktiv mitgestaltet und bereichert
- die Freude an der Zusammenarbeit im Team hat
- die strukturiert und eigeninitiativ ist
- die uns theologisch verankert
- die gerne mit Menschen jeden Alters arbeitet
- die sich innerhalb und ausserhalb der Kirche vernetzt
- die Traditionen wertschÀtzt und neue Wege einschlÀgt
- die bei Interesse zusÀtzlich Religionsunterricht erteilt (10%)
Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit Langfristperspektive. Diese Position eignet sich auch fĂŒr Berufseinsteigende. Auf Sie wartet eine helle Pfarrwohnung mit separatem BĂŒro in der NĂ€he der Kirche. Baar hat eine hohe LebensqualitĂ€t inmitten wunderschöner Natur sowie ein kulturell reiches Angebot. Die attraktiven Anstellungsbedingungen richten sich nach den kantonalen Richtlinien. Ihr Stellenantritt erfolgt 2026 nach Vereinbarung.
Wir freuen uns, mit Ihnen ins GesprÀch zu kommen
Ihre Bewerbung mit den ĂŒblichen Unterlagen senden Sie bitte bis Ende Oktober 2025 per E-Mail oder per Post an:
Andreas Busch, Kirchenschreiber, Reformierte Kirche Kanton Zug, Bundesstrasse 15, 6300 Zug
FĂŒr Fragen stehen Ihnen gerne zur VerfĂŒgung:
- Manuel Bieler, Pfarrer im Bezirk Baar Neuheim,
- Andreas Elbel, PrÀsident der Pfarrwahlkommission,
Informationen und Impressionen zu unserem Bezirk finden Sie unter Informationen zu den Einwohnergemeinden Baar unter und Neuheim unter
j4id a j4it0939a j4iy25a
Pfarrerin / Pfarrer (90-100 %) Im Allgemeinpfarramt Arbeitgeber: Reformierte Kirche Kanton Zug
Kontaktperson:
Reformierte Kirche Kanton Zug HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Pfarrerin / Pfarrer (90-100 %) Im Allgemeinpfarramt
âšTipp Nummer 1
Sei authentisch! Wenn du zu einem VorstellungsgesprÀch eingeladen wirst, zeige dein wahres Ich. Die Gemeinde sucht jemanden, der nicht nur die richtigen Qualifikationen hat, sondern auch menschlich zu ihnen passt.
âšTipp Nummer 2
Bereite dich gut vor! Informiere dich ĂŒber die Reformierte Kirche Kanton Zug und deren Werte. Zeige, dass du die Gemeinschaft und ihre Traditionen wertschĂ€tzt, aber auch bereit bist, neue Wege zu gehen.
âšTipp Nummer 3
Netzwerke aktiv! Nutze soziale Medien oder lokale Veranstaltungen, um mit Mitgliedern der Gemeinde in Kontakt zu treten. So kannst du dir ein Bild von der Gemeinschaft machen und gleichzeitig dein Interesse zeigen.
âšTipp Nummer 4
Bewirb dich direkt ĂŒber unsere Website! Das zeigt dein Engagement und deine Motivation. AuĂerdem hast du die Möglichkeit, dich von anderen Bewerbungen abzuheben und einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Pfarrerin / Pfarrer (90-100 %) Im Allgemeinpfarramt
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Werte sind wichtig fĂŒr uns. Lass in deinem Anschreiben durchscheinen, wie du deinen Glauben lebst und was dir an der Gemeinschaft liegt.
Strukturiere deine Unterlagen: Eine klare Struktur macht es uns leichter, deine Bewerbung zu lesen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf ĂŒbersichtlich ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen gut zur Geltung kommen.
ErzÀhle von deinen Ideen: Wir suchen jemanden, der aktiv mitgestaltet! Teile uns mit, welche Ideen du hast, um unser Kirchenleben zu bereichern. Zeig uns, wie du Traditionen wertschÀtzt und gleichzeitig neue Wege gehen möchtest.
Bewirb dich ĂŒber unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung bei uns ankommt, bewirb dich am besten direkt ĂŒber unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten!
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Reformierte Kirche Kanton Zug vorbereitest
âšVerstehe die Gemeinschaft
Informiere dich ĂŒber die spezifischen BedĂŒrfnisse und Traditionen der reformierten Kirche in Baar und Neuheim. Zeige im Interview, dass du die Gemeinschaft und ihre Werte verstehst und bereit bist, aktiv daran teilzuhaben.
âšBereite eigene Ideen vor
Denke darĂŒber nach, wie du das Kirchenleben bereichern kannst. Ăberlege dir konkrete VorschlĂ€ge, wie du mit verschiedenen Altersgruppen arbeiten und neue Wege einschlagen möchtest. Das zeigt deine Initiative und KreativitĂ€t.
âšTeamarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervor. ErklÀre, wie du in einem Team arbeitest und welche Rolle du dabei einnimmst. Die Kirche sucht jemanden, der Freude an der Zusammenarbeit hat, also zeige, dass du ein Teamplayer bist.
âšFragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Gemeinde. Frage nach den Herausforderungen, die die Gemeinde aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Vernetzung innerhalb und auĂerhalb der Kirche.