Berater : in Für Behörden Und Organisationsentwicklung In Kirchgemeinden
Berater : in Für Behörden Und Organisationsentwicklung In Kirchgemeinden

Berater : in Für Behörden Und Organisationsentwicklung In Kirchgemeinden

Bern Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Kirchgemeinden in Organisationsentwicklung und regionaler Zusammenarbeit.
  • Arbeitgeber: Fokus Kirche unterstützt Gemeinden bei der Selbstorganisation und Entwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten im Homeoffice und familienfreundliche Bedingungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Kirche und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss und Erfahrung in Organisationsentwicklung sowie Erwachsenenbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Attraktiver Arbeitsplatz in Bern, direkt an der Aare.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Sie beraten und begleiten Kirchgemeinden in Fragen zur regionalen Zusammenarbeit und Organisationsentwicklung.
  • Sie entwickeln die Konzepte für regionale Zusammenarbeit weiter.
  • Sie unterstützen die Kirchgemeindepräsidien in Führungsfragen.
  • Sie entwickeln und verantworten Schulungsangebote für Behördenmitglieder in Kirchgemeinden.
  • Sie verstehen sich als Dienstleistende:r für Fragen und Anliegen der Behördenmitglieder zu Themen der Gemeindeorganisation.

Ihr Profil

  • Hochschul- bzw. Fachhochschulabschluss.
  • Erfahrung in Organisationsentwicklung (idealerweise mit Kirch- oder Einwohnergemeinden).
  • Erfahrung in Erwachsenenbildung, auch mit digitalen Lernformaten.
  • Umsetzungsstärke und eine selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise.
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit und Freude an der Arbeit mit verschiedenen Anspruchsgruppen.
  • Teamspirit: freuen Sie sich auf ein wertschätzendes und engagiertes Team.

Wir bieten

  • Vielseitige Aufgaben mit der Chance, die Entwicklung des Fokus Kirche auf dem Weg zur Selbstorganisation mitzugestalten.
  • Einen attraktiven Arbeitsplatz direkt an der Aare in der Stadt Bern und die Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten – für mehr Flexibilität und eine gute Work-Life-Balance.
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen: Wir legen Wert auf Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten faire Anstellungsbedingungen.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis 31. März 2025 an: Fachstelle Personal, (emailprotected). Nähere Auskunft erteilt Ihnen gerne Anaël Jambers, Co-Leiterin Fokus Kirche, Tel. 031 340 25 15.

Berater : in Für Behörden Und Organisationsentwicklung In Kirchgemeinden Arbeitgeber: Reformierte Kirchen Bern-Jura-Solothurn

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Organisationsentwicklung von Kirchgemeinden in Bern mitzuwirken und dabei Ihre Ideen in einem wertschätzenden Team einzubringen. Unsere familienfreundlichen Arbeitsbedingungen und die Flexibilität durch Homeoffice fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance, während Sie sich in einem dynamischen Umfeld weiterentwickeln können. Genießen Sie die Vielseitigkeit Ihrer Aufgaben und die Chance, die Zukunft der regionalen Zusammenarbeit mitzugestalten.
R

Kontaktperson:

Reformierte Kirchen Bern-Jura-Solothurn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Berater : in Für Behörden Und Organisationsentwicklung In Kirchgemeinden

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in Kirchgemeinden oder im Bereich der Organisationsentwicklung zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um dich mit Fachleuten auszutauschen und mehr über die Bedürfnisse der Gemeinden zu erfahren.

Verstehe die Bedürfnisse der Zielgruppe

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Themen, die Kirchgemeinden aktuell beschäftigen. Zeige in Gesprächen, dass du die Probleme verstehst und Lösungen anbieten kannst, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Präsentiere deine Erfahrung

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit in der Organisationsentwicklung vor, die deine Erfolge und Ansätze verdeutlichen. Dies hilft dir, deine Umsetzungsstärke und deine Fähigkeit zur Lösung von Problemen zu demonstrieren.

Sei proaktiv in der Kommunikation

Nimm Kontakt zu Anaël Jambers auf, um mehr über die Stelle und die Erwartungen zu erfahren. Eine direkte Kommunikation zeigt dein Interesse und kann dir wertvolle Einblicke geben, die dir bei der Bewerbung helfen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berater : in Für Behörden Und Organisationsentwicklung In Kirchgemeinden

Beratungskompetenz
Erfahrung in der Organisationsentwicklung
Kenntnisse in der Erwachsenenbildung
Fähigkeit zur Entwicklung von Schulungsangeboten
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Selbstständige Arbeitsweise
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Digitale Lernformate
Verständnis für regionale Zusammenarbeit
Führungskompetenz
Empathie im Umgang mit verschiedenen Anspruchsgruppen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.

Motivationsschreiben verfassen: Erstelle ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Organisationsentwicklung in Kirchgemeinden beitragen kannst. Betone deine Erfahrung in der Erwachsenenbildung und deine Kommunikationsfähigkeiten.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Organisationsentwicklung und Erwachsenenbildung hervor und stelle sicher, dass alle Informationen aktuell sind.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 31. März 2025 einreichst. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie versendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reformierte Kirchen Bern-Jura-Solothurn vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Beraters für Behörden und Organisationsentwicklung. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in der regionalen Zusammenarbeit und der Organisationsentwicklung verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich in der Organisationsentwicklung gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Umsetzungsstärke und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen.

Zeige deine Begeisterung für Erwachsenenbildung

Da Schulungsangebote für Behördenmitglieder ein wichtiger Teil der Rolle sind, solltest du deine Erfahrungen in der Erwachsenenbildung und mit digitalen Lernformaten betonen. Erkläre, wie du diese Formate effektiv einsetzen kannst.

Teamgeist und Flexibilität betonen

Hebe hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du in einem wertschätzenden Umfeld arbeitest. Sprich auch über deine Fähigkeit, flexibel zu arbeiten, insbesondere im Hinblick auf Homeoffice-Möglichkeiten.

Berater : in Für Behörden Und Organisationsentwicklung In Kirchgemeinden
Reformierte Kirchen Bern-Jura-Solothurn
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>