Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Herstellung feuerfester Produkte und führe chemische Prüfungen durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Feuerfest- und Säureschutzindustrie.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, tarifliche Leistungen und spannende Azubiprojekte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Praktische Arbeit mit modernen Materialien und ein unterstützendes Team machen diese Ausbildung besonders.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder sehr guter Hauptschulabschluss sowie Interesse an Physik, Chemie und Mathematik.
- Andere Informationen: Bewirb dich per Mail und werde Teil unseres tollen Teams!
Die Ausbildung möchtest du machen, weil du bei der Herstellung feuerfester Produkte für Industrieöfen mitwirken möchtest, der Umgang mit einem hochmodernen Material, das ständig weiterentwickelt wird, dir Spaß macht, dir eine praktische und abwechslungsreiche Arbeit besonders liegt, chemische und keramische Prüfungen durchführen möchtest, du an chemischen, physikalischen und mineralogischen Messungen und Analysen Gefallen findest, du Freude am Umgang mit technischen Geräten hast.
Das bringst du mit:
- Realschulabschluss oder sehr guter Hauptschulabschluss
- Spaß an Physik, Chemie und Mathematik und gute Leistungen in diesen Fächern
- handwerklich-technisches Geschick
- Verantwortungsbewusstsein
- Einsatz- und Lernbereitschaft
Unser Angebot:
- Ein Team aus netten, hilfsbereiten Kollegen, die sich freuen, dich kennenzulernen
- 30 Tage Erholungsurlaub
- Eine Ausbildungsvergütung gemäß Tarifvertrag der Feuerfest- und Säureschutzindustrie
- Tariflich abgesicherte Leistungen (Weihnachts- und Urlaubsgeld)
- Jährlich stattfindende Sommer- und Weihnachtsfeste
- Vermögenswirksame Leistungen
- Corporate Benefits
- Spannende Azubiprojekte
- Ski Freizeit
- Interne Azubi Workshops
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann werde Teil unseres Teams und bewirb dich per Mail unter applications.ceramics@refra.com. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Ausbildung zum Industriekeramiker (m/w/d) Arbeitgeber: Refratechnik Ceramics GmbH
Kontaktperson:
Refratechnik Ceramics GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekeramiker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Industriekeramik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Materialien und Technologien hast, die in der Branche verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele für handwerkliche Projekte oder Experimente mit, die deine technischen Fähigkeiten und dein Verständnis für Chemie und Physik zeigen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in der Industriekeramik. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch oder die Ausbildung selbst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und deine Bereitschaft, von anderen zu lernen. In einem praktischen Beruf wie dem des Industriekeramikers ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und offen für Feedback zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriekeramiker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Branche: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Industriekeramiker und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung. Verstehe, welche Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich besonders geschätzt werden.
Betone deine Stärken: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du deine Stärken hervorheben, die für die Ausbildung relevant sind, wie z.B. dein handwerklich-technisches Geschick und deine Begeisterung für Physik, Chemie und Mathematik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Industriekeramiker interessierst und was dich an der Arbeit mit feuerfesten Produkten fasziniert.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Refratechnik Ceramics GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Industriekeramiker viel mit Chemie, Physik und Technik zu tun hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über die Grundlagen dieser Fächer und sei bereit, dein Wissen in der Praxis anzuwenden.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige praktische Beispiele vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Geschick zeigen. Dies könnte ein Projekt aus der Schule oder ein Hobby sein, das deine Eignung für die Ausbildung unterstreicht.
✨Interesse an der Branche zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an der Keramikindustrie und den neuesten Entwicklungen in diesem Bereich. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien, um zu zeigen, dass du motiviert bist, in diesem Sektor zu arbeiten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Arbeitsweise zu erfahren. Fragen zu den Azubiprojekten oder den internen Workshops sind immer gut.