Ausbildung zum/r Landwirt/-in (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum/r Landwirt/-in (m/w/d)

Ausbildung zum/r Landwirt/-in (m/w/d)

Auerbach Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Pflanzenanbau, Tierpflege und Maschinenwartung.
  • Arbeitgeber: Regens Wagner Michelfeld ist ein innovativer Ausbildungsbetrieb in der Landwirtschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte persönliche Anleitung und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Landwirtschaft und arbeite mit Menschen mit Behinderung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Mittelschulabschluss und Interesse an Natur und Tieren erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 2-3 Jahre und kombiniert Theorie mit Praxis.

Der Beruf Landwirt/-in Landwirte bauen Nutzpflanzen an, pflegen, düngen und ernten. Sie warten und reparieren landwirtschaftliche Geräte und Maschinen und halten betriebliche Anlagen instand. Sie betreuen, versorgen und pflegen landwirtschaftliche Nutztiere wie Rinder, Schweine und Geflügel. Sie planen und organisieren die Produktherstellung und deren Vermarktung. Sie überwachen und erfassen die landwirtschaftlichen Betriebsmittel, kaufen und lagern ein. Wie sieht die Ausbildung bei Regens Wagner Michelfeld aus? Ausbildungsart: Berufsschule / ab 2. Lehrjahr dual (Ausbildungsbetrieb und Beruffschule) Ausbildungsdauer: 2-3 Jahre Haupteinsatzort für die praktische Ausbildung: Maurushof in Michelfeld bei Auerbach in der Oberpfalz Kennenlernen aller Arbeiten im landwirtschaftlichen Betrieb Erwerb sozialer Kompetenzen durch die Arbeit mit Menschen mit Behinderung Persönliche und kompetente Anleitung durch eine Fachkraft während der Ausbildung Enge Verzahnung zwischen Theorie und Praxis Mitarbeit in dynamischen Teams Voraussetzungen Mindestens Mittelschulabschluss Körperliche Leistungsfähigkeit Ausdauer und Einsatzfreude Flexibilität, Organisationstalent Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis Umweltbewusstsein, Interesse an Natur, Pflanzen und Tieren Selbstständiges Handeln, unternehmerisches Denken, Verantwortungsbewusstsein Aufgeschlossenheit, Kommunikationsfähigkeit Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ausbildung zum/r Landwirt/-in (m/w/d) Arbeitgeber: Regens Wagner Michelfeld

Regens Wagner Michelfeld ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisnahe Ausbildung zum/r Landwirt/-in in einer unterstützenden und integrativen Umgebung bietet. Die enge Zusammenarbeit mit Menschen mit Behinderung fördert nicht nur soziale Kompetenzen, sondern auch ein starkes Teamgefühl. Zudem profitieren die Auszubildenden von individueller Anleitung durch erfahrene Fachkräfte und einer optimalen Verbindung von Theorie und Praxis, was die persönliche und berufliche Entwicklung erheblich unterstützt.
R

Kontaktperson:

Regens Wagner Michelfeld HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/r Landwirt/-in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Landwirts. Besuche lokale landwirtschaftliche Betriebe oder Veranstaltungen, um einen praktischen Einblick zu bekommen und Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien und Plattformen, um dich mit anderen Auszubildenden und Fachleuten in der Landwirtschaft zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen und Tipps erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in ehrenamtlichen Projekten oder Praktika im landwirtschaftlichen Bereich. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für den Beruf und kann dir praktische Erfahrungen verschaffen, die in einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sind.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Gedanken über deine Motivation für die Ausbildung machst und Beispiele für deine Teamarbeit und Flexibilität parat hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/r Landwirt/-in (m/w/d)

Körperliche Leistungsfähigkeit
Ausdauer
Einsatzfreude
Flexibilität
Organisationstalent
Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Umweltbewusstsein
Interesse an Natur
Interesse an Pflanzen
Interesse an Tieren
Selbstständiges Handeln
Unternehmerisches Denken
Verantwortungsbewusstsein
Aufgeschlossenheit
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Ausbildungsbetrieb: Recherchiere über Regens Wagner Michelfeld und deren Ausbildungsangebot. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ausbildung zum/r Landwirt/-in und die spezifischen Anforderungen zu erfahren.

Erstelle deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle notwendigen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Zeugnisse und Nachweise über relevante Fähigkeiten oder Praktika. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Landwirtschaft und deine Eignung für die Ausbildung darlegst. Betone deine körperliche Leistungsfähigkeit, dein Interesse an Natur und Tieren sowie deine Teamfähigkeit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regens Wagner Michelfeld vorbereitest

Informiere dich über den Betrieb

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Regens Wagner Michelfeld informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens sowie die spezifischen Aufgaben eines Landwirts. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Situationen aus deinem Leben, in denen du deine körperliche Leistungsfähigkeit, Flexibilität oder dein Organisationstalent unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.

Zeige dein Interesse an Natur und Tieren

Da der Beruf des Landwirts stark mit der Natur und Tieren verbunden ist, solltest du während des Interviews deine Leidenschaft für diese Themen betonen. Sprich über Erfahrungen, die du mit Pflanzen oder Tieren gemacht hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den täglichen Aufgaben oder zur Teamarbeit sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeit erfahren möchtest.

Ausbildung zum/r Landwirt/-in (m/w/d)
Regens Wagner Michelfeld
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>