Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit psychischen Erkrankungen in einer Wohngemeinschaft.
- Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Einrichtung, die sich um das Wohlbefinden unserer Bewohner kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeit- und Minijob-Optionen sowie ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Fortbildungen und ein freundliches Arbeitsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für eine Wohngemeinschaft in Michelfeld suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pädagogische Fachkraft (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit, auch Minijob z. B. Heilerziehungspfleger/-in, Erzieher/-in, Ergotherapeut/-in, Pflegefachkraft, Sozialpädagoge/-in für die Unterstützung von Menschen mit psychischer Erkrankung.
Fachkräfte (m/w/d) für Wohngemeinschaft in Michelfeld (Heilerziehungspfleger/in) Arbeitgeber: Regens Wagner Michelfeld
Kontaktperson:
Regens Wagner Michelfeld HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkräfte (m/w/d) für Wohngemeinschaft in Michelfeld (Heilerziehungspfleger/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Gruppen oder Online-Communities, die sich mit der Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle in Michelfeld erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Klienten in Wohngemeinschaften. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Thematik hast und bereit bist, individuelle Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen. Teile in Gesprächen deine Motivation und warum dir diese Arbeit am Herzen liegt. Authentizität kann einen großen Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkräfte (m/w/d) für Wohngemeinschaft in Michelfeld (Heilerziehungspfleger/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Fachkraft in der Wohngemeinschaft interessierst. Gehe auf deine persönliche Motivation ein und zeige, dass du die Bedürfnisse von Menschen mit psychischen Erkrankungen verstehst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen oder in ähnlichen sozialen Berufen. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung zu unterstreichen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem geläufig ist, und formuliere deine Sätze klar und präzise.
Schließe Referenzen ein: Falls möglich, füge deiner Bewerbung Referenzen bei, die deine Qualifikationen und Erfahrungen bestätigen können. Dies kann in Form von Empfehlungsschreiben oder Kontaktdaten von früheren Arbeitgebern geschehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regens Wagner Michelfeld vorbereitest
✨Informiere dich über die Wohngemeinschaft
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Wohngemeinschaft in Michelfeld informieren. Verstehe die Philosophie und die Werte der Einrichtung, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Laufbahn, in denen du Menschen mit psychischen Erkrankungen unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Position zu erfahren.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In einem Interview für eine Position in der sozialen Arbeit ist es wichtig, Empathie und Verständnis zu zeigen. Betone deine Fähigkeit, auf die Bedürfnisse von Menschen einzugehen und eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen.