Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderungen im Ambulant Begleiteten Wohnen.
- Arbeitgeber: Regens Wagner bietet vielfältige Hilfen für Menschen mit Behinderungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte inklusive Lebensmodelle und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialpädagogik oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem sinnstiftenden Umfeld!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Offenen Hilfen von Regens Wagner im Landkreis Amberg-Sulzbach sind ein ambulanter Fachdienst, der sich an Menschen mit Behinderungen und Angehörige richtet. Die Offenen Hilfen tragen mit ihren vielfältigen Angeboten und Dienstleistungen dazu bei, dass Menschen mit Behinderung Verantwortung für sich selbst übernehmen, inklusiv leben und ihre individuellen Lebensmodelle verwirklichen können. Schwerpunkte liegen insbesondere in der Offenen Behindertenarbeit, der Schulbegleitung und dem Ambulant Begleiteten Wohnen.
Die Offenen Hilfen suchen ab sofort eine Pädagogische Fachkraft (w/m/d) für die Unterstützung von Menschen mit Behinderung im Ambulant Betreutem Wohnen.
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für das Ambulant Begleitete Wohnen (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) Arbeitgeber: Regens Wagner Michelfeld
Kontaktperson:
Regens Wagner Michelfeld HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für das Ambulant Begleitete Wohnen (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Gruppen oder Online-Communities, die sich mit Behindertenarbeit und Sozialpädagogik beschäftigen. Der Austausch mit Fachleuten kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich ehrenamtlich in Einrichtungen, die mit Menschen mit Behinderungen arbeiten. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Angebote und Dienstleistungen der Offenen Hilfen von Regens Wagner. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Philosophie und die Ziele der Organisation verstehst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für das Ambulant Begleitete Wohnen (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Offenen Hilfen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Offenen Hilfen von Regens Wagner. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen hervor, insbesondere in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen oder in ähnlichen sozialen Berufen. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und deine pädagogischen Ansätze betont. Gehe darauf ein, warum du gut zu den Offenen Hilfen passt und welche konkreten Beiträge du leisten kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie z.B. Qualifikationen und Zertifikate, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regens Wagner Michelfeld vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Offenen Hilfen
Informiere dich gründlich über die Offenen Hilfen von Regens Wagner und deren Angebote. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, Menschen mit Behinderungen zu unterstützen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Menschen mit Behinderungen unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz in der Arbeit als Pädagogische Fachkraft zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Zeige Interesse an der Zusammenarbeit im Team, indem du Fragen zur Teamstruktur und den Arbeitsabläufen stellst. Dies zeigt, dass du Wert auf eine gute Teamarbeit legst, was in der sozialen Arbeit besonders wichtig ist.
✨Sei empathisch und authentisch
In der sozialen Arbeit ist Empathie entscheidend. Sei während des Interviews authentisch und zeige deine Leidenschaft für die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen. Dies wird dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.