Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Leitung einer Werkstätte für Menschen mit Behinderung in Teilzeit.
- Arbeitgeber: Regens Wagner Holzhausen setzt sich für Inklusion und Unterstützung von Menschen mit Behinderung ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und fördere soziale Integration.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort verfügbar und bietet eine sinnvolle Tätigkeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Regens Wagner Holzhausen bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (25-30 Std.) eine Stelle als stellvertretende Leitung einer Werkstätte für Menschen mit Behinderung (m/w/d).
Nähere Informationen finden Sie auf unserem Karriereportal: Website.
Stellvertretende Geschäftsleitung (m/w/d) in TZ Arbeitgeber: Regens-Wagner-Stiftung-Dillingen; Regens-Wagner-Holzhausen
Kontaktperson:
Regens-Wagner-Stiftung-Dillingen; Regens-Wagner-Holzhausen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Geschäftsleitung (m/w/d) in TZ
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Werte und die Mission von Regens Wagner Holzhausen. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Führung und im Umgang mit Menschen mit Behinderung unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Engagement für die Teilzeitstelle. Betone, wie du deine Zeit effektiv managen kannst, um sowohl die Anforderungen der Rolle als auch deine persönlichen Verpflichtungen zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Geschäftsleitung (m/w/d) in TZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Regens Wagner Holzhausen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Regens Wagner Holzhausen. Besuche ihre Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Position als stellvertretende Geschäftsleitung zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen sowie Führungsqualitäten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und deine Eignung für die Rolle darlegst. Gehe auf spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Karriereportal von Regens Wagner Holzhausen ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regens-Wagner-Stiftung-Dillingen; Regens-Wagner-Holzhausen vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Organisation
Informiere dich über die Werte und Ziele von Regens Wagner Holzhausen. Zeige im Interview, dass du die Mission verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Führungsqualitäten oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In einer Werkstätte für Menschen mit Behinderung ist Empathie entscheidend. Betone deine Fähigkeit, auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter einzugehen und ein unterstützendes Umfeld zu schaffen.