Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Leitung in der Werkstätte und koordiniere tägliche Abläufe.
- Arbeitgeber: Regens Wagner Holzhausen setzt sich für die Integration von Menschen mit Behinderung ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teilzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte einen positiven Einfluss im Leben von Menschen mit Behinderung und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort verfügbar und bietet Raum für persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Regens Wagner Holzhausen bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (25-30 Std.) eine Stelle als stellvertretende Leitung einer Werkstätte für Menschen mit Behinderung (m/w/d).
Nähere Informationen finden Sie auf unserer Website.
Kontaktperson:
Regens-Wagner-Stiftung-Dillingen; Regens-Wagner-Holzhausen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: stellvertretende Leitung einer Werkstätte für Menschen mit Behinderung (m/w/d) - [\'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Menschen mit Behinderung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Situation hast und wie du sie unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Behindertenhilfe. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Konfliktlösung vor. Als stellvertretende Leitung wirst du oft in Situationen kommen, in denen du Entscheidungen treffen und das Team unterstützen musst. Zeige, dass du in der Lage bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich nach den Werten und der Mission von Regens Wagner Holzhausen. Wenn du zeigst, dass du mit ihrer Philosophie übereinstimmst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: stellvertretende Leitung einer Werkstätte für Menschen mit Behinderung (m/w/d) - [\'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Regens Wagner Holzhausen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Regens Wagner Holzhausen. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Position unterstreicht, kann ebenfalls hilfreich sein.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung darlegst. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Rolle der stellvertretenden Leitung qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von Regens Wagner Holzhausen ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regens-Wagner-Stiftung-Dillingen; Regens-Wagner-Holzhausen vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Einrichtung
Informiere dich über die Werte und Ziele von Regens Wagner Holzhausen. Zeige im Interview, dass du die Mission verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Behinderung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
In der Rolle als stellvertretende Leitung ist Teamarbeit entscheidend. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und wie du ein unterstützendes Umfeld schaffen kannst.