Stellvertretende Leitung in Teilzeit
Jetzt bewerben

Stellvertretende Leitung in Teilzeit

Igling Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Leitung in der Werkstätte und koordiniere tägliche Abläufe.
  • Arbeitgeber: Regens Wagner Holzhausen setzt sich für Menschen mit Behinderung ein und fördert deren Integration.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teil eines sinnvollen Projekts zu sein.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine positive Veränderung im Leben von Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist in Teilzeit (25-30 Std.) verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Regens Wagner Holzhausen bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (25-30 Std.) eine Stelle als stellvertretende Leitung einer Werkstätte für Menschen mit Behinderung (m/w/d).

Nähere Informationen finden Sie auf unserem Karriereportal: Website.

R

Kontaktperson:

Regens-Wagner-Stiftung-Dillingen; Regens-Wagner-Holzhausen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Leitung in Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Menschen mit Behinderung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, Lösungen zu finden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Behindertenhilfe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Teams erfolgreich geleitet und motiviert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation und dein Engagement für diese wichtige Aufgabe verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Leitung in Teilzeit

Führungskompetenz
Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationsgeschick
Konfliktlösungskompetenz
Kenntnisse in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
Flexibilität
Planungsfähigkeit
Motivationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Erfahrung in der sozialen Arbeit
Budgetverwaltung
Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Regens Wagner Holzhausen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Regens Wagner Holzhausen informieren. Besuche ihre Website und lerne mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als stellvertretende Leitung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung und deine Führungsqualitäten ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Karriereportal von Regens Wagner Holzhausen ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regens-Wagner-Stiftung-Dillingen; Regens-Wagner-Holzhausen vorbereitest

Verstehe die Mission der Organisation

Informiere dich über die Werte und Ziele von Regens Wagner Holzhausen. Zeige im Interview, dass du die Mission verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Führung und im Umgang mit Menschen mit Behinderung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Zeige Empathie und Verständnis

In einer Werkstätte für Menschen mit Behinderung ist Empathie entscheidend. Betone deine Fähigkeit, auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter einzugehen und ein unterstützendes Umfeld zu schaffen.

R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>